Spülrandloses WC mit Rundumspülung...WC-Hänger-Problem, WC-Ente?


Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.09.2017
298 Beiträge (ø0,12/Tag)

Spülrandloses WC mit Rundumspülung in dem neuen Haus.
Habe bisher immer so Hänger von Cillit bang oder WC frisch benutzt, Kugeln oder Gel. Diese Hänger halten jetzt aber nicht mehr an einer Stelle und das Wasser spritzt durch.

Hat jemand schon diese WC ENten-Dinger ohne Körbchen probiert, oder sonst eine Idee für Spül-Frische?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.09.2017
298 Beiträge (ø0,12/Tag)

PS: Bitte in diesem Fall keine Belehrung i. S. Umwelt Lächeln)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ich habe vor langer Zeit mal eine Mietwohnung bezogen, in der der Vormieter etwas in den Spülkasten reingehängt oder -gelegt hat, ich weiß aber nicht, was das war. Das Spülwasser war immer blau - bis die letzte Dosis rausgespült war. Aber moderne Spülkästen verschwinden teilweise ja auch in den Wänden, so dass sie nicht unbedingt leicht zugänglich sind.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Ja, ich hab mal diese körbchenfreien Klebeklekse versucht - ist mir zu umständlich und zu viel Generve und Geschmiere und lange halten tun sie auch nicht.

Nee, die normalen WC-Frisch Dinger - oder die von welchem Hersteller auch immer - halten nicht mehr wirklich. Man verrutscht sie mit jedem Spülgang und schiebt sie wieder unter den größten Wasserschwall. Ist halt so. Ich schmeiß gerne ein Kukident hinterher...

Überirdische Spülkästen gibt es doch gar nicht mehr, außer in Altbauwohnungen?

Lieben Gruß

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.09.2017
298 Beiträge (ø0,12/Tag)

Nein, habe auch keinen überirdischen Spülkasten.

Evtl. die normalen mit Tesa festkleben....

Menno, warum erfinden die Hersteller denn nichts für moderne WCs??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ist bestimmt nur eine Frage der Zeit.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Hallo,

meinst du diese Stempeldinger?

Hier gabs mal eine kleine Gesprächsrunde dazu 😉

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2013
40 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,
ich persönlich benutze die WC Enten Stempel schon seit Jahren und bin sehr zufrieden. Man muss halt mal beim Spülen zusehen, um den optimalen Platz für den Stempel zu ermitteln, wo er auch gut vom Wasser überspült wird. Bei der wöchentlichen Grundreinigung der Toilette ist er etwas im Weg, da er zumindest bei uns deutlich länger als eine Woche hält, und man somit etwas um ihn drumherum putzen muss. Es gibt verschiedene Farben= Geruchsrichtungen. Ich bevorzuge die blauen. Das ist natürlich Geschmacksache. Ich finde die Dinger alles in allem irgendwie hygienischer als die Körbchen zum einhängen.
LG ecossephile
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo,

habe diese komischen WC-Kaugummis auch mal verwendet. Aber immer sind sie im Weg, so dass man oft mit der WC-Bürste dran kommt und dann sieht es wirklich wie ein gebrauchter Kaugummi aus. Kommt deshalb in unserem Haushalt nicht mehr in Frage.

Leider habe ich auch keine Idee für WC ohne Spülrand.

LG storchi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Hallo Carla,

ich habe mal etwas gegoogelt, weil mich ein eintsprechendes WC-Becken langfristig auch interessiert.

Du hast ja nun schon eines (oder mehrere).
Welches hast du denn?

Ich bin bezüglich Spülzusätze zufügen z.B. bei Villeroy & Boch fündig geworden bzw. wie es dort funktioniert:
https://www.villeroy-boch.de/bad-und-wellness/unser-versprechen/innovation/vifresh.html

Vielleicht ist es bei anderen Herstellern ähnlich, dass es eine dezent verarbeitete Einfüllklappe oder so gibt.

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Abseits von Carlas Frage,

diese vifresh-Modelle von V & B sind mit um die 280,- gar nicht so teuer und man bekommt sie unter anderem bei Hornbach.

Meine zwei Schüsseln sind jeweils 25 Jahre alt. Da bekomme ich glatt Lust auf eine Neuinstallation.
Dieses Geschrubbe unter dem Rand geht mir schon lange auf den Keks.

Falls jetzt jemand noch Erfahrungen zu spülrandlosen WCs beitragen kann, gerne her damit.
Echte Nachteile kann ich eigentlich nicht erkennen.

Schon mal Danke für die Inspiriation, Carla 😊
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.09.2017
298 Beiträge (ø0,12/Tag)

Gerne,
nun ist mein WC noch nicht so alt, dieses Vifresh ist schon in die WCs integriert, kann man nicht auf andere Modelle montieren, oder?

Ich habe nun dieses WC Ente in Lemon ausprobiert, funktioniert prima.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.09.2017
298 Beiträge (ø0,12/Tag)

Noch besser als diese Stempel

Die

WC Ente Frische-Sticker

Die kann man einfach mit der Hand ankleben, dieses Stempeldings ist unpraktisch

Habe sie in "Limone" das duftet richtig gut.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben