Sandstein - schwarze Flecken -was ist das und wie bekomme ich sie weg?

zurück weiter

Mitglied seit 24.06.2019
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
Ich habe auf der Terrasse einen Sandstein verlegt.
"Hinter" dem Haus dort wo es oft "feucht" ist bildet sich eine grüne Verfärbung (Algen vermute ich) die man mit einem Hochdruckreiniger weg bekommt. Dann sind aber noch diese sehr sehr vielen schwarzen Punkte/Flecken die man nicht weg bekommt.
Mit "viel Wasserdruck" kann man zwar einige wenige etwas reduzieren, es ist aber unmöglich alles weg zu bekommen.
Hat jemand eine Idee?
Foto im Anhang. (hab gerade gesehen darf kein Foto hochladen)

Danke & Lg,
Martin.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich kann mir grad nichts darunter vorstellen, weil ich alle Ablagerungen, die auf meine Sandsteinplatten kommen abbekomme.

Du kannst Ein Fotoalbum anlegen, das Foto darin hochladen und wir stellen es hier ein.


VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2019
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

hier das Foto http://www.mpilz.eu/Sandstein_Foto.jpg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.356 Beiträge (ø1,09/Tag)

Hallo,
ich sehe nur grüne Flecken, aber vermutlich ist Feuchtigkeit im Spiel. Ich würde mal vorsichtig anfangen mit einem Haushaltsreiniger oder Essigessenz oder dann Chlor (z.B. Domestos). Erst einmal kleinere Stellen mit einem Pinsel betupfen und sehen, was passiert. Dann kann auch noch der Kärcher zum Einsatz klar gemacht werden.

Gruß Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Hm, solche Flecken kenne ich gar nicht. Dein Stein sieht genauso aus wie meiner.

Für mich sieht das aus, als ob sich da ein Schimmelpilz breit gemacht hat. Wenn der in den porösen Stein eingedrungen ist, wird's schwer, den weg zu bekommen.

Ich kann heute Abend meine Tochter um Rat fragen. Sie ist GaLa-Bauerin.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

ich würde mein Glück mal vorsichtig mit Grünbelagentferner probieren.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2019
5 Beiträge (ø0/Tag)

Eine Steinreinigungs Firma meinte soeben da brauche ich Chlor...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Das ist kein normaler Grünbelag, wie er übers Jahr und im Winter immer entsteht.

Die Flecken sehen grau-schwarz aus.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2019
5 Beiträge (ø0/Tag)

Nein ist kein "Grünbelag" den habe ich auch der geht aber mit "normalen" kärchern weg...
diese Flecken jedoch nicht... werde wohl nun mal eine kleine Stelle mit Chlor probieren...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Was sagt denn die Firma, was es ist? Ich dachte, das wäre so eine Art Flechten. Grünbelag ist ja nicht gleich Grünbelag, es gibt neben Flechten ja auch noch Moose und Algen, nicht alle sind grün.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

H,

es dürfte irgendwas organisches sein. Es lebt also. Lachen
Da ist Chlor das Mittel der Wahl. Aber wirklich vorher an unauffälliger Stelle testen.
Sandstein ist nicht gleich Sandstein.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Außerdem lese ich bei oberflächlicher Durchsicht der Google-Artikel zum Thema, dass man Sandstein nicht mit dem Hochdruckreiniger reinigen sollte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Marion:

Sandstein ist ein weicher Stein und nutzt mehr ab als z.B. Granit.
Deshalb wird empfohlen, ihn nicht mit dem Hochdruckgerät zu reinigen.

Wenn man das nur einmal im Jahr oder noch seltener und nicht zu lange tut, geht das schon.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2019
5 Beiträge (ø0/Tag)

"einsprühen" mit "Chlor" , ca. 15 Minuten einwirken lassen und dann mit Hochdruckreiniger reinigen - das ganze 3x - und nun ist er (fast) wie neu... 99% der schwarzen Flecken sind nun weg...
Danke für eure Kommentare
Lg,
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.07.2015
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, habe dasselbe Problem. Dachte immer es hängt eventuell mit dem Rasendünger zusammen, da die Flecken immer zum Rasen hin auftreten und dort zwangsläufig immer etwas Dünger landet. Darf ich fragen, welches Chlorprodukt du verwendet hast? Aus dem Poolbedarf?
Zitieren & Antworten
zurück weiter