[Hilfe] Laut trampelnde Nachbarn in neuer Wohnung

zurück weiter

Mitglied seit 19.07.2015
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr Lieben,

ich werde hier noch verrückt und ich habe das Gefühl ich muss einfach mit jemand Außenstehendem darüber reden!

Vor ca. 3 Wochen sind wir in eine neue Wohnung gezogen - von der Innenstadt in ein etwas ländlicheres Gebiet. Die Wohnung an sich ist wirklich super, hat einen kleinen Garten mit dabei und ist ingesamt sehr modern und hell. Weil uns die Wohnung auch außerordentlich gut gefallen hatte, wollten wir hier eigentlich auch sehr lange wohnen bleiben.

Leider mussten wir nun feststellen, dass das Pärchen über uns trampelt wie eine ganze Elefanten-Herde! Ich kann mir wirklich nicht erklären, wie man so einen Lärmpegel hinbekommt. Die müssen eigentlich permanent wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung rennen bzw. poltern.
Und zwar vor allem früh morgens bis mittags und dann wieder abends bis spät nachts (das letzt Mal wurde ich bis 3:00 wach gehalten).
Es ist wirklich unerträglich und man kann sich dem Lärm auch kaum entziehen, da er jegliche Musik und Filme überschallt (wir selber wollen unsere Musik ja auch nicht all zu laut aufdrehen).

Nun ist die Vorstellung von der Traumwohnung natürlich erstmal dahin und ich würde am liebsten sofort wieder ausziehen.
Sich nach einem stressigen Arbeitstag nicht enspannen zu dürfen, nachts nicht ein- und durchschlafen zu können und sogar beim lernen gestört zu werden - das nagt schon an mir.
Aber finanziell ist an einen weiteren Umzug einfach nicht zu denken.

Eventuell sollte ich dazu erwähnen, dass alle Wohnungen (bis auf unsere) mit Fliesenboden ausgelegt sind und wir im EG wohnen.

Jetzt frage ich mich natürlich was ich machen kann bzw. was ihr an meiner Statt tun würdet?
Ich hatte mir eigentlich für morgen fest vorgenommen zu denen hoch zu gehen und freundlich über das Problem zu sprechen. Nur habe ich Sorge, dass es überhaupt nichts bringen oder sogar noch schlimmer wird!
Hinzu kommt, dass die Leute wahrscheinlich einfach so eine Gangart haben und diese nicht für mich ändern werden bzw. das wahrscheinlich auch nicht wollen.

Zur Hausverwaltung gehen wird vermutlich auch wenig bringen, da hier fast nur Eigentümer wohnen :(
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.09.2006
5.400 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo,

geh hoch und kläre es freundlich, erst dann wirst Du sehen, ob es was bringt.

Meine relativ neuen Nachbarn sind jung und frisch verheiratet. Man sollte meinen, dass sie gerade glücklich verliebt sind.

Die schreien sich mindestens 3 Mal die Woche extrem an und manchmal hören das auch die Reihen vor und hinter uns.

Wir natürlich immer und ich frage mich dann, warum die überhaupt geheiratet haben....

Außerdem knallen die immer die Türen, als wären sie alleine auf der Welt. Wir haben sie schon mal drauf angesprochen und die waren sich dessen gar nicht bewusst. Es ist etwas besser geworden aber nicht viel.

Das mit dem Streiten bis man als Nachbar schon Beklemmungen bekommt, das ist schon etwas schwieriger. Es ging schon mal so weit, dass hier Nachbarskinder vom Garten ind die Wohnung rein sind, weil sie Angst bekamen.....

Ich überlege noch, ob ich sie darauf anspreche oder das nächste Mal die Polizei rufe....ich bin ja eher für das offene, freundliche Gespräch aber das wird denen wohl so unangenehm sein, dass man darüber nicht wirklich reden kann. Na mal sehen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo sabclau,

danke für die Antwort!
Klar muss ich hoch und mit denen reden - hoffe nur dass es auch wirklich etwas bringen wird.

Trampeln ist da so eine Sache - man kann den Leuten ja nicht das Laufen verbieten.
Ob es wirklich möglich ist, dass die sich dauerhaft bessern und da mal drauf achten?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2007
382 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

oh je, ihr könnt einem wirklich leid tun.

Vielleicht kann doch das freundliche Gespräch helfen. Du kannst ja das allgemein hellhörige Haus mit ansprechen und sie auch fragen, ob sie irgendwelche Ansatzpunkte sehen, um das Problem einzudämmen (Socken, dämpfende Schuhe anziehen). Den Mitbewohnern ist möglicherweise ihre Art gar nicht bewusst. Vielleicht ist es ihnen dann peinlich und sie denken dann doch öfters mal dran, nicht so herum zu rennen.

Ansonsten kannst du dir ab und an Ohrenstöpsel reinmachen..... Musik hören, Kopfhörer aufsetzen .... ...

LG Julie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2002
12.150 Beiträge (ø1,52/Tag)

Oftmals ist es nicht mal der Gang sondern die Bauweise.
Gerade die 70er-/80er Jahre-Kapachel übertragen oftmals wirklich ALLES von Wänden, Decken und Böden auf das gesamte Haus.
Vielleicht kannst du ja irgendwann mal, wenn du Kontakt zu anderen Hausbewohnern bekommst, mal darauf achten, ob es sich in anderen Wohnungen auch so anhört von oben.
Du hast auf jeden Fall mein Mitleid, ich hatte auch mal sowas und da half nur der Auszug.
Meine Nerven lagen blank.
Und man möchte ja nicht ewig von Musik beschallt werden, Kopfhörer aufsetzen usw.
Es gibt nichts Schlimmeres, als seinen Rhythmus an den anderer Leute anzupassen, gezwungermaßen.
Das geht schon mit Einschlafen, Ausschlafen los.

LG
Awlona
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø1,99/Tag)

Hallo,

man kann ja freundlich mit ihnen reden. Vielleicht haben es Eure Vergänger nicht so gehört.
Fliesen sind sch..., wenn das Haus so hellhörig ist. Aber man muss ja nicht gerade mitten in der Nacht mit Clogs in der Wohnung rumlaufen oder so.

Ist natürlich auch schwierig, weil ihr die Neuen seid und nicht anders rum.

lg
morgaine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,45/Tag)

Hallo zusammen,

so was hatten wir auch mal, aber in umgekehrter Weise, ja wir wohnen in einem Haus aus den 70igern und die Schallisolierung
ist nicht so prickelnd.

Wir laufen nun wirklich nicht laut trampelnd durch die Wohnung aber gerne auch mal barfuß Na!
Irgendwann sprach uns die Untermieterin mal an, und bat uns doch Schuhe oder mit Socken zu laufen, da sie jeden Schritt hören würde BOOOIINNNGG....

Wir bedankten uns für den Hinweis, und haben uns bemüht leiser zu sein, ist doch vollkommen ok, nur wenn keiner was sagt, kann man dies ja nicht wissen*gg*

Nun sind die inzwischen ausgezogen, NEIN nicht wegen uns Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen wir haben neue Nachbarn unten, und die kann ich teilweise
hier oben hören....aber das ist jetzt nicht so tragisch und sehr laut, dass es mich stören würde Na!

Daher sprich doch einfach mit den Obermietern, denen wird dies gar nicht so bewusst sein.


Liebe Grüße
vom mampfendem Affen
Lala
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Guten Morgen

du arme, mir hast das im Urlaub gereicht, als die Leute über uns (wahrscheinlich) nur mit hochhackigen Schuhen bzw. Holzschuhen durchs Zimmer trampelten.

Vielleicht kannst du das mal in aller Ruhe ansprechen. Eventuell wissen diese Leute gar nicht wie laut sich das bei euch anhört.

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika

Nr. 151 im Club der bleibenden User
Nr. 14 im Club der Soßen Junkies

Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

@chefkochmampfi

mein Bruder wohnte über mir und hatte eine Katze. Wenn die durch die Wohnung fegte habe ich das bei mir auch gehört na dann...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2011
3.144 Beiträge (ø0,67/Tag)

Es muss überhaupt nicht sein, dass die Nachbarn hochhackige oder Holz-Schuhe tragen..
Ich selbst habe nie Schuhe daheim an, sondern laufe immer barfuß oder mit Socken rum, und trotzdem kam in einer meiner früheren Wohnungen mal der Nachbar der Wohnung unter mit auf mich zu und meinte, wenn ich laufe, höre sich das für ihn an, als würde eine Horde Elefanten durch über ihm herumtrampeln BOOOIINNNGG.... *ups ... *rotwerd*. Mir war das ziemlich peinlich und ich habe dann mal darauf geachtet, WIE ich denn laufe, und musste feststellen, dass ich immer extrem hart mit den Hacken auftrete. Und das verursacht wirklich beim jedem Schritt einen kleinen Stoß auf dem Boden.
Ich war dem Nachbarn damals dankbar, dass er mich darauf hingewiesen hat, denn selbst ist einem sowas ja überhaupt nicht bewusst, und ich achte mittlerweile eben darauf, dass ich etwas mehr abrolle beim laufen.

Natürlich spielt auch eine Rolle, wie die Häuser gebaut sind... Eventuell kann auch ein Teppich helfen, zumindest in dem Raum, der sich über Eurem Schlafzimmer befindet.

Ich hoffe, Du kannst in Ruhe mit den Nachbarn sprechen!


Lg moura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,47/Tag)

Pfeil nach rechts Ich hatte mir eigentlich für morgen fest vorgenommen zu denen hoch zu gehen und freundlich über das Problem zu sprechen. Nur habe ich Sorge, dass es überhaupt nichts bringen oder sogar noch schlimmer wird! Pfeil nach links

Das Risiko würde ich eingehen. Man MUSS da einfach miteinander reden!
Wenn man bis morgens um drei nicht schlafen kann, weil in der Wohnung über einem Krach ist, muss was passieren.

Gruß
renimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

nimm doch das Getrampel mit dem Handy auf und spiele es ihnen vor. Meistens sind die NAchbarn sich garnicht bewusst wie laut das sein kann.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2014
72 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Zusammen,

ich denk auch, dass das wohl eher mit der Bauweise zu tun hat, hab das auch schon hinter mir.

Über mir ist vor ein paar Jahren ein junges Päärchen eingezogen. Von Anfang an war es total laut, bis spät in die Nacht. Ich hatte schon 5 Jahre in der Wohnung gewohnt und bis dahin war es nie laut, aber jetzt... Es hat sich immer wie Möbel rücken angehört. Nun gut, dacht ich mir, die ziehen ja grad auch ein, lass Gnade walten. Aber nach drei Monaten war klar, jetzt sollten sie eingezogen sein und der Krach war immernoch da. Also hab ich mir ein Herz gefasst und bin hoch. Die zwei waren echt nett und total erstaunt was da denn für ein Krach bei mir ankommen würde. Im Laufe der Krachermittlungen kam raus, das die nur einen Stuhl verrücken müssen (bei ihnen relativ lautlos) und bei mir hört sich das an, als würden die nen Holzschrank über blanken Steinboden ziehen, während ich mein Ohr direkt an der Decke habe. Ich hab sogar gehört, wenn das Handy auf dem Wohnzimmertisch VIBRIERT! hat. BOOOIINNNGG....
Sie haben jetzt so Filzgleiter unter alles gemacht und auch n bissel Teppich ausgelegt unnu ist alles im grünen Bereich. Ist halt auch ein ziemlich altes Haus und entsprechend ungedämmt was den Schall angeht. Klar, wirklich ruhig wirds nie werden, aber jetzt kann ich damit leben. Und der Vormieter - tja, der wird wahrscheinlich nie zuhause gewesen sein, deshalb hatte ich das Problem vorher nicht.

Ich würde da auch mal in Ruhe hochgehen und das ansprechen, vielleicht wissen sie nicht, wie laut das bei Dir ankommt.

Grüssle
Liriel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2008
3.012 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hallo,

ich schließe mich an, würde auch in Ruhe freundlich das Gespräch suchen.
Wenn es passt kannst Du auch anbieten, dass einer der Nachbarn mal unten in Eure Wohnung geht, während der andere oben normal herumläuft und umgekehrt, so dass sie hören können, wie es unten ankommt.
Ich vermute auch dass die Nachbarn gar nicht wissen, dass Ihr sie hören könnt.

Liebe Grüße,
Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo ...

als wir in unsere erste Mietwohnung eingezogen sind, standen nach etwa einer Woche auch die Nachbarn von unten auf der Matte, drucksten erst ein bisschen rum und meinten dann, dass sie jedesmal zuzsammenzucken würden, wenn wir in der Küche einen Küchenstuhl bewegen würden ... das wäre extremst laut (sonst würden sie von uns nix mitkriegen).

Wir haben dann erst so Fließ-Füsse unter die Stuhlbeine gedreht (gibt es im Baumarkt) ... das verbesserte den Störpegel zwar, war aber immer noch deutlich unten zu hören. Schließlich haben wir vier neue Stühle angeschafft, danach war es OK und ein friedliches zusammenleben gewährleistet.

Ich denke bei sowas kommt es zum einen auf den guten Willen von beiden Seiten an - zum anderen aber auch auf die bauliche Beschaffenheit des Hauses. Es gibt sicher Bauten, in denen das Problem schon dadurch gelöst werden kann, dass die Nachbarn Hausschuhe tragen (so denn sie nett und bereit sind, dies zu tun Na! ) - und es ebenso Bauten gibt, in denen das -baulich bedingt- gar nicht hilft.

Lieben Gruß
Hilfe Laut trampelnde Nachbarn neuer Wohnung 1361614838
Zitieren & Antworten
zurück weiter