Brombeeren auf fast 8000 (!!!!) Quadratmetern entfernen

zurück weiter

Mitglied seit 27.06.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

Hiiiiiilfeeeee!!!!
Ich habe ein ziemlich großes Problem und hoffe, dass Ihr mir vielleicht helfen könnt. Wir haben ein Haus mit riesigem Grundstück (8500 m²) gekauft. Leider ist dreiviertel des Grundstücks mit Brombeeren z.T. bis in 4-5 Meter Höhe (Bäume als Klettergerüst genutzt) überwuchert. Da ich hier eine Streuobstwiese anlegen möchte, müssen die Dinger zumindest einigermaßen entfernt werden und im hausnahen Teil soll ein Garten entstehen, in dem ich am liebsten gar keine Brombeeren mehr hätte (auch hier gibt es schon eine 2,5m hohe Brombeerhecke mit Tendenz zum Überwuchern).

Ich habe zwar gesehen, dass das Thema "Brombeeren entfernen" hier schon einmal diskutiert worden ist, aber mit schwarzer Folie komme ich bei dieser Menge und Quadratmeterzahl beim besten Willen nicht zurecht.
Wir haben es mit Runterreißen, anschließend Abmähen (kleiner Trecker ist vorhanden) und Rausreißen der Wurzeln versucht, aber die Wurzeln sind derartig lang, dick, verzweigt, widerspenstig und z.T. so tiefgründig eingewurzelt, dass das Grundstück bei dieser Methode, zumindest zu meinen Lebzeiten, nicht auch nur annähernd brombeerfrei sein wird.

Wir haben darüber nachgedacht, einen Kleinbagger zu mieten und mit dem die Brombeeren aus der Erde zu reißen, aber ich fürchte, dass die Biester wiederkommen, wenn wir auch nur kleinere Stücke der Wurzeln nicht erwischen.

Was tun? Die Bagger-Methode? Ständig mähen? Pfügen? Gift Was denn nun? (und wann ist das abgebaut, wenn das die Methode sein sollte)? Hat jemand schon einmal ein so großes Grundstück von Brombeeren befreit und hat Erfahrung darin/gute Tipps, die er mit mir teilen kann?


Mablegrey
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø1,99/Tag)

Brombeeren fast 8000 Quadratmetern entfernen 296971475

oh je, da sehe ich schwarz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie machbar ist. Allenfalls ein kompletter Bodenaustausch? Aber das dürfte wohl ein "wenig" teuer werden



Liebe Grüße Angelika

Ach ja, Büffelmozzarella, den kenn ich. Das tut den Tieren ja so grauenhaft weh, wenn man den da pflückt. (Horst Lichter)
Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.02.2012
903 Beiträge (ø0,2/Tag)

Da würde ich auf jeden Fall mal beim Fachmann anfragen (am besten bei mehreren) und mir ein Angebot erstellen lassen.

lg von Barbara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

Das klingt nicht sehr ermutigend zum Heulen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.335 Beiträge (ø0,58/Tag)

Moin,

ich gebe es zu - ich habe Gift gespritzt. Wir haben nur 2000qm, dafür haben wir neben
Brombeeren auch noch Tonnen von Giersch und Brenneseln.

Wir sind erst letztes Jahr eingezogen und ich habe gedacht einmal Roundup und fertig-
haha die Brombeeren haben nach meiner Giftattacke erst leise gekichert und dann zum
Gegenschlag ausgeholt GRRRRRR

Ich glaube ausser manuell - Minibagger, Spaten, viiiiieeeele gute Freunde & Kaltgetränke -
kannst du es vergessen.

LG Fontane die nie wieder über 2000qm meckert, versprochen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


eine Kombination aus mechanischen Methoden und dem Einsatz von Herbiziden ist auf Dauer angesagt. Hol dir einen Profi, der soll dir nach der Situation vor Ort, einen Plan zur "Entbrombeerisierung" erstellen.

Alleine, ohne wirkliche Ahnung wird das nur teuer und arbeitsaufwändig ohne Erfolg zu haben!

gwex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

Einen Profi hatten wir schon da (Gala-Bau). Der hat die Bagger-Methode vorgeschlagen und wollte ein Angebot erstellen. Danach hat er sich aber trotz mehrmaligem Erinnern nie wieder gemeldet. Hat wahrscheinlich auch keine Lust auf 8000 m2 Brombeeren Welt zusammengebrochen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2008
6.655 Beiträge (ø1,16/Tag)

hallo1

bei ploberger, richtig mulchen, steht ein vorschlag.

lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Pfeil nach rechts Hat wahrscheinlich auch keine Lust auf 8000 m2 Brombeeren Pfeil nach links

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen kann sein -- selbst 1000 qm sind für die Jungs nicht sehr verlockend -- vielleicht wird es ab 20000 qm wieder interessant; keine Ahnung.


Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.335 Beiträge (ø0,58/Tag)

Moin,

die Fläche mulchen - das werden aber einige LKW Ladungen Material.

LG Fontane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

und die Brombeeren freuen sich über den Mulch na dann...


Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2011
1.644 Beiträge (ø0,36/Tag)

Ich habe seit Jahren Unmengen von Brombeeren. Man muß sie roden. Schwarze Folie nutzt gar nichts. Ich nehme die Spitzhacke. Jedes kleine Wurzelstückchen, das im Boden bleibt, treibt wieder aus, wovon ich ein Lied singen kann. Es ist zum verzweifeln. Sobald sich etwas wieder regt, muß man wieder entfernen. Es gibt Exemplare, die, wenn sie lange wachsen konnten, eine baumartige Pfahlwurzel entwickeln, die sich kaum entfernen läßt. Mit einmal Roden ist es leider nicht getan, man muß immer wieder. Aber es wird dann auch besser, nur muß man immer auf der Hut sein. Einmal habe ich auch Roundup ausprobiert, aber das zeigte keinerlei Wirkung. Die Dinger sind wirklich eine Plage.

ittigitti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


habt ihr auch eine Ahnung welche Mnge an Mulch notwändig wären und Brombeeren tatsächlich auszumerzen - und was man mit einer solchen Fläche anfangen kann??

Genau wegen solchen Tipps, rate ich einen Profi zu holen, gibt ja nicht nur einen! YES MAN

gwex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2011
1.644 Beiträge (ø0,36/Tag)

Bei einem so großen Grundstück wäre der Minibagger wahrscheinlich in der Tat der beste Weg. Trotzdem werden Brombeeren nachwachsen, die man aber manuell entfernen kann.

ittigitti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


bei 8000 qm mit einem Minibagger zu arbeiten ist ein Witz! Ok - eine Monatsmiete ist reliv günstiger. YES MAN



gwex
Zitieren & Antworten
zurück weiter