Doppelseitiges Klebeband auf Bodenfliesen...

zurück weiter

Mitglied seit 13.08.2003
942 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo miteinander!

Habe mal eine Frage an Euch.

Wir haben im Bad (wo wir erst dachten, es seien Spanplatten drunter) nun doch Fliesen. Allerdings waren die Teppichfliesen mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Nunja, meine Versuche das Klebeband zu lösen sind bisher kläglich gescheitert! Habe von Aufkleberlöser über Orangenreiniger bis hin zum Dampfreiniger schon alles probiert, nichts hat geholfen! Ceranfeldschaber, Spachtel und Messer hilft auch nicht...

Hat jemand einen Tipp von Euch? Bitte aber keine Tipps mit scharfen Chemiekeulen, wir haben hier 2 Kater, die auch durchs Bad laufen und möchten deshalb nicht mit Chemiekeulen drangehen!

Freu mich auf Eure Antworten!

Liebe Grüße
Susu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2005
3.191 Beiträge (ø0,47/Tag)

Hi,

versuchs mal mit anderem Klebeband...leicht draufpappen und abziehen, immer wieder. Könnte mir vorstellen, dass es dann so nach und nach abgeht.

Oder vorsichtig mal mit Nagellackentferner probieren. Da könnte ich mir aber vorstellen, dass man evtl. die Glasur der Fliesen beschädigt....

LG
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.06.2007
134 Beiträge (ø0,02/Tag)

Oh je, jetzt wird mir aber gerade Angst gemacht...

Wir haben unser Erdgeschoss im Neubau gerade gefliest und haben jetzt die Fliesen mit Teppichen abgedeckt, damit die weiteren Arbeiten die Fliesen nicht versauen. Die Teppiche haben wir mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt.

Hoffentlich geht das wieder ab??? Was meint ihr??

Ich habe gleich am Anfang bedenken gehabt, aber die Männer meinten das ich mir da viel zu viele Gedanken machen würde - das sind Fliesen die müssen so etwas aushalten. Wird schon wieder abgehen.

Oh weh, die waren so teuer....

Sorry, Susu kann dir leider keine Tipps geben - brauche selber welche!!!

Gruß
Storch-im-Salat
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.02.2004
7.819 Beiträge (ø1,05/Tag)

Hallo,
ich nehme dafür schlicht Speiseöl. Das löst an und kriecht zwischen Kleber und Untergrund. Außerdem ist es ungiftig und beschädigt den Untergrund nicht.
Aber bei größeren Flächen wird auch das dauern...
Vielleicht hilfts.
Jens
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
942 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,

danke für die Tipps!

Nagellackentferner möchte ich nicht nehmen -> riecht mir zu arg, da krieg ich schon die Krise, meine beiden Biester dann erst recht.

Das Klebeband is da halt schon länger drauf und wir "leben" momentan damit. Ärgern uns beide, dass wir nicht noch n Packen Kork-Boden gekauft haben (haben im Baumarkt damals 60% Rabatt bekommen!), das wäre wahrscheinlich weniger Arbeit gewesen...

Speiseöl? Wird das nicht irgendwann auf der Fläche sehr rutschig? Es handelt sich hierbei um ca. 7qm... Aber ein Versuch ist's wert! Ganz normales Sonnenblumenöl? Das werd ich am Wochenende vielleicht mal ausprobieren!

LG
Susu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2006
2.115 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo!

Probier mal den Schmutzradierer! Damit kriegt man eigentlich alles ab und giftig ist da auch nichts dran...Ich hatte ein sehr ähnliches Problem, bin mit allem gescheitert, aber der Radierer ging.
Du bekommst ihn z.B. beim dm, das Teil heißt auch einfach Schmutzradierer. Das sind so weiße, kleine Schwämmchen aus einem besonderen Schaumstoff.
Sofern ich dich richtig verstanden habe, dass du Klebereste abkriegen willst...

Lg, Kiwibirt


Doppelseitiges Klebeband Bodenfliesen 2611544988Doppelseitiges Klebeband Bodenfliesen 1952897506

Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde
vermehrt: die Kochbücher.


(Joseph Conrad) miau, ruuuuuup!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
942 Beiträge (ø0,12/Tag)

@Kiwibirt,

Schmutzradierer? Darauf wäre ich nie gekommen! Dann schau ich doch morgen mal bei meinem Drogeriemarkt des Vertrauens vorbei...

LG
Susu
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

Nach dem Einweichen mit Öl kannst du den Kleber mit einem Ceranfeldschaber gut lösen.




Gruß von xantula
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2006
2.115 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo!

Ist natürlich keine Garantie, aber bei mir war es so, dass wir einen nicht-fussbodenheizungs-geeigneten Teppich mit Antirutsch auf den Boden gelegt haben.... Ende vom Lied: Teppich am Boden festgeklebt, und die Hälfte des Plastikzeugs blieb auf dem Boden kleben... Mit dem Schmutzradierer ging es weg. War zwar mühsam, aber es hat funktioniert.
(Wobei eine Freundin auch schonmal Druchertinte mittels Antipickelcreme aus einem Pulli bekommen hat... ( Jajaja, was auch immer! ))


Lg, Kiwibirt


Doppelseitiges Klebeband Bodenfliesen 2611544988Doppelseitiges Klebeband Bodenfliesen 1952897506

Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde
vermehrt: die Kochbücher.


(Joseph Conrad) miau, ruuuuuup!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
942 Beiträge (ø0,12/Tag)

Druckertinte mit Anitpickelcreme?!?

Ich versuchs einfach mal aus und wenn gar nix hilft, wird halt doch Korkboden drübergelegt... ist dann auch fußwärmer Na!

LG
Susu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
942 Beiträge (ø0,12/Tag)

Ach so, was ich noch vergessen habe:

wie lange muss das Öl denn einweichen?

LG
Susu
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.02.2004
7.819 Beiträge (ø1,05/Tag)

Susu, das hängt davon ab, wie stark der Kleber noch ist und wie gut das Öl kriechen kann. Reste von Aufklebern oder Packbändern bekomme ich meistens in ein paar min. ab. Wie das bei dir ist, weiß ich nicht. Probiers aus.
Jens
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
942 Beiträge (ø0,12/Tag)

Na gut, dann rechnen wir mal so mit 15-30 Minuten...

das Klebeband ist noch recht stark, hätte ich schon das Datenkabel für meine Kamera da, hätte ich ein Bild gemacht!

LG
Susu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Susu,

ich nehme auch Öl für sowas . Aber das dauert manchmal 2-3 Stunden.
Mache damit auch Aufkleber/Preisschildche ab.

lg katir
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

Wenn alles nix hilft, dann geht es mit Hitze. Entweder mit einem Gasbrenner oder einem speziellen Heisluftgebläse aus dem Baumarkt. Ein normaler Haarfön dürfte etwas zu schwach dafür sein.
Zitieren & Antworten
zurück weiter