Creme Brulée einfrieren?


Mitglied seit 07.05.2008
675 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo,
würde es gerne, anch Misserfolg, nochmal mit Creme Brulée probieren.
Da ich aber nicht so viel auf einmal verzehren kann, wollte ich mal
fragen, ob es möglöich ist, ein fertiges Creme Brulée einzufrieren,
direkt in der Form in einer Plastiktüte, ohne die Karamellkruste. Die würde
ich anch dem Auftauen natürlich erst dran machen. Hat das schon mal
jemand gemacht? Erfolgreich oder eher nicht zu empfehlen?

lg, Cecilia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2006
2.180 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo

Was hattest Du denn für einen Mißerfolg???
Will am Wochenende auch meine erste Creme Brulee machen. Mal sehen, ob sie mir gelingt.

Creme Brulée einfrieren 4153805536 LG Gisela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2007
1.946 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Cecilia!!

Also ich würde das nicht probieren wollen, denn ich befürchte, dass die Creme nach dem Auftauen ausflocken könnte....sie wird ja mit Sahne, Vanille, Eiern, etc gemacht und wird heiß im Ofen zubereitet...........ob sich das so gut mit dem Eingefriere macht...ich hätte Zweifel......

Liebe Grüße
Tina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2008
675 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo Gegi,
trotz sehr lange im Ofen ist es innen noch glibbrig gewesen und schmeckte
extrem nach Ei. Mag an meinem Ofen liegen, der backt ziemlich schlecht.
Selbst für Gasofen ist der richtig schlecht.

Hallo Kleines1972,
danke für Deine Antwort. Ich hoffe noch andere Antworten zu bekommen,
wo es schon ausprobiert wurde...

lg, Cecilia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2008
105 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

im Kühlschrank hält sich die Creme doch ein paar Tage. Einfrieren scheint mir auch problematisch. Ein schönes Rezept gibt es übrigens hier.

Beste Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2006
1.925 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo,

diese Creme kannst Du nicht einfrieren. Sie bricht und verliert völlig die Struktur, genau wie bei Vanille-Koch-Pudding.
LG Irene.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2008
675 Beiträge (ø0,11/Tag)

Vielen Dank für eure Antworten,
schade, dass es nicht funktioniert, aber ein bisschen habe ich mir das
schon gedacht gehabt. Nur dass es so schlimm wird, hätte ich jetzt nicht
gedacht, wie ihr es beschreibt^^ Danke auch für das Rezept!

lg, Cecilia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø0,99/Tag)

Hallo,
die Creme wird hinterher fluessig, nach dem Auftauen. Das wird nix
LG Youtas
_____________________
denkwürdige Zeiten sind das!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2008
13.417 Beiträge (ø2,27/Tag)

Hallo,

Pfeil nach rechts noch glibbrig gewesen und schmeckte
extrem nach Ei. Pfeil nach links

Naja, es ist halt eine gebackene Eiercreme und die wird so wackelig-fest. Hast du auch Eiweiss verwendet?


Liebe Grüsse elanda

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2009
1.592 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo zusammen,

obwohl der Thread schon etwas älter ist, möchte ich den noch einmal hervor kramen, um Fehlinformationen für andere Suchende zu korrigieren. Ich war an genau der Fragestellung aus dem Titel interessiert, und *wollte* den negativen Antworten hier nicht glauben. Na!
Weiteres Suchen ergab als Gegenmeinung, dass es DOCH ginge, zum einen die Harlekin-Torte, zum anderen positive Stimmen aus anderen Foren.

Also kurzerhand ausprobiert, und kann jetzt beruhigt sagen: Ja, es klappt! Nicht ermutigen lassen von den anders lautenden Stimmen oben.

LG,
Kai
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2008
675 Beiträge (ø0,11/Tag)

Huhu kai,

lieben dank, dass Du mir Bescheid gibst, dass es doch geht! Ich habe es bis jetzt
leider nicht selbst ausprobiert und kann, Dank Dir, beruhigt doch einfrieren!

Liebste Grüße und einen guten Rutsch, Chaosgoettin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.05.2012
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

also wird sie nach dem "backen" eingefroren und kann dann im kühlschrank aufgetaut werden?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2019
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hab einfrieren auch mal probiert, hat bei mir auch nicht geklappt...
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben