Hilferuf: Tirami su - Creme wird flüssig

zurück weiter

Mitglied seit 26.12.2006
18 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen, ich bin etwas entnervt.
Ich habe ein wirklich fantastisches Rezept für Tirami su, das ich schon oft gemacht habe, weil ich wegen der Klasse des Rezepts eben auch von Hinz und Kunz darum gebeten werde, wenn was mitzubringen ist.
Die Creme mache ich mit dem Gelb aus 4 Eiern, 60 cl. Amaretto, 100 Gramm Puderzucker (zuerst vermischen) und 500 Gramm Mascarpone (kommt dann dazu). Zum Schluss hebe ich noch den Schnee von 2 Eiweiss unter.
Klappt es, ergibt es eine wunderbare feste Creme. Klappt es nicht, ist das ganze fast so flüssig wie Milch.
Gestern ist mir das Malheur das zweite Mal in Folge passiert.
Ich verstehe wirklich nicht, wieso das Ganze bei gleichen Zutaten, gleichen Mengen und gleicher Reihenfolge mal perfekt gelingt und mal total misslingt.
Wie gesagt, es kann auch nicht am Kaffee und den Bisquits liegen, denn die Konsistenz der Creme ist im Falle des Misslingens schon daneben, bevor ich auch nur einen Bisquit getunkt habe.
Es kann also nur an Temperaturen oder irgendwie sowas liegen.
Weiss da jemand Rat???

Dank und LG

Albicilla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2007
1.253 Beiträge (ø0,21/Tag)

ist beim Eiweißschlagen was schief gelaufen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2006
18 Beiträge (ø0/Tag)

naja, das krieg ich so gerade noch hin...Na!
Ich hab auch den Eindruck, dass da vorher schon was schiefgeht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2007
1.253 Beiträge (ø0,21/Tag)

ich finde das komisch. Wenn mit dem Eischnee alles in Ordnung ist, weiß ich leider nicht weiter.
Aber 60 cl sind doch über ein halber Liter, oder täusche ich mich da?
Machst du das alles in die Creme oder tunkst du darin deine Kekse?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2006
18 Beiträge (ø0/Tag)

600 Mililiter wären in der Tat ein bisschen viel und würden sicherlich neben einer allzu flüssigen Konsistenz auch angeheiterte Konsumenten erklären...Na!
Nee, es sind auch 6 cl. - du hast natürlich völlig recht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
289 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo

Ich bin auch Annas Meinung. Den Likör gebe ich nicht in die Creme sondern zum Kaffee und damit werden die Bisquits getränkt.

Was mich stutzig macht ist, dass Dir das manchmal gelingt und manchmal nicht. Ich nehme an das die Konsistenz des Mascarpone nicht immer gleich ist. Kaufst Du immer vom gleichen Anbieter?

Wenn Du schon mitten drin bist würde ich Dir zu Gelatine raten um dem Ganzen noch etwas Festgkeit zu geben.

Gruss
Marie
a3103
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2006
18 Beiträge (ø0/Tag)

Merci schonmal für die Hilfen.
Das mit dem Amaretto im Kaffee ist schonmal ne gute Idee (aber wie gesagt: es hat auch schon oft in der Creme funktioniert). Den Mascarpone kaufe ich immer von Santa Lucia - einfach, weil er so in jedem Supermarkt verfügbar ist.
Gibt es da signifikante Qualitätsunterschiede?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2007
1.253 Beiträge (ø0,21/Tag)

ich arbeite nicht mit Mascarpone, aber eventuell enthält der eine vielleicht mehr Flüssigkeit als der andere?
Ich gebe immer ein paar Tropfen Amaretto separat auf die einzelnen Schichten, arbeite aber mit Sahne und Quark.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2006
3.587 Beiträge (ø0,56/Tag)

Hallo beisammen,

meine Idee wäre gewesen - aber nach Deiner Aussage gelingt ja der Eischnee perfekt - daß mal etwas Eigelb in die Eiweißmasse geraten ist. Bekanntlich wird dann der Eischnee nicht richtig fest. Schlägst Du den Eischnee schnittfest? Falls nicht, könnte es vielleicht doch am Eigelb liegen, das den Schnee im Nachhinein wieder verflüssigt.

Den Liqueur gebe ich auch immer zum Espresso...

Herzlich - Hias
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,86/Tag)

ich gebe auch den Amaretto zu dem Mascarpone-Ei-Gemisch, allerdings ziehe ich keinen Eischnee unter, ich verwende nur die Eigelbe...und es wird fest...

ich würde mal auf die Mascarpone-Marke achten - vor kurzem hat hier jemand von einem ähnlichen Problem berichtet (das er bei gleicher Rezeptur früher nicht hatte)...

slts
Grisou
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2002
2.199 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo Zusammen,

ich hatte das Problem letzte Woche auch. habe zwei Portionen Tiramisu gemacht, die eine top, die andere flop.

Es liegt an der Konsistenz des Mascarpone. Der eine war ganz fest, der andere viel flüssiger. Das wird dann auch im Kühlschrank nicht fest. Habe mich schon beim Hersteller beschwert.

Ist mir bisher 2 Mal passiert. Nehme immer den teuren von Galbani. Ist ärgerlich. Der Hersteller hat auch schon geantwortet. Leider ist mit der Antwort nicht viel anzufangen.

LG

Georgina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2006
18 Beiträge (ø0/Tag)

Merci zusammen,
da bleibt wohl im Fall der Fälle nur der Griff zur Gelatine, denn dem Mascarpone sieht man ja von außen leider nicht an, wie satt er an Flüssigkeit ist.
Ich werd mich dann heute nach dem Abendessen mal daran machen, die Suppe von gestern auszulöffeln, denn Konsistenz hin oder her: rein geschmacklich ist das ja 1a...Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2007
1.253 Beiträge (ø0,21/Tag)

ich habe gelesen, dass manche Hersteller noch etwas Buttermilch dazugeben.
Ob das etwas mit deinem Problem zu tun haben könnte?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2002
2.199 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo Albicilla,

ja geschmacklich ist das o.k. Ich habe festgestellt, dass Mascarpone mit einem nur noch geringen Haltbarkeitsdatum meistens fester ist, als ganz frischer. In der letzten Woche hatten beide Portionen das gleiche Haltbarkeitsdatum (irgendwann im Februar).

Ich werde jetzt mal darauf achten, nur noch Mascarpone mit kurzer Haltbarkeit zu kaufen.

LG

Georgina
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.08.2007
15.117 Beiträge (ø2,46/Tag)

Hallo,

ist mir auch schon passiert. Ich verrühre jetzt nur noch die Eier und den Zucker mit dem Handrührgerät. Danach gebe ich den Mascarpone löffelweise dazu und verühre das vorsichtig mit dem Schneebesen. Wenn ich da weiter den Elektroquirl nehme, wird das ganze flüssig.

lg
salvy
Zitieren & Antworten
zurück weiter