Burgerpatties aus Huhn / Pute - wie werden sie saftig?

zurück weiter

Mitglied seit 11.06.2013
556 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo!
Will ja schon ewig selbst Burger Buns backen, und meine Herren Brüder grillen ja gerne, also ist das eigentlich eine vernünftige Kooperation. Aber: meine Mutter verträgt nur Huhn / Pute. Das Hackfleisch, das ich hier von Pute und Huhn finde, ist f**zfasertrocken, ich kann mir nicht vorstellen, daß man daraus vernünftige Patties bekommt. Selber faschieren geht nicht, kein Fleischwolf. Mit dem Pürierstab gehts ja wohl eher nicht...
Was könnte man tun? Hack mit Margarine vermengen? Oder Öl? Brösel und Ei?
Bin grade etwas ratlos...
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo,

Du könntest klassisches Hackfleisch machen, also einfach Fleisch in sehr feine Würfel schneiden und dann noch durchhacken. Ich würde dafür Keule nehmen und zum Beispiel Quark und Öl dazugeben. Das hält beides saftig. Ei macht eher fest, Brösel fänd ich für einen Burger nicht so toll.
Aber Geflügelhack wird immer eine andere Konsistenz haben als Rinder,- Schwein- oder Lammhack. Alternativ könnte man den Burger Deiner Mama ja auch mit einem marinierten Geflügelsteak belegen, das schmeckt auch gut.

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

wenn du etwas geriebenen Käse mit in das Hack gibst, werden sie auch nicht so trocken.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

Hallo,

wenn ich turkey oder chicken burger mache, nehme ich entweder - fuer 450 g Hack - 1 ganzes Ei, ca. 45 g Semmelbroesel, 2 EL Ketchup, 1 Ziitronensaft, 1 TL Worcestershire Sauce, Salz und Pfeffer nach Gechmack und auch ein bisschen Paprikapulver. - oder ich lasse das Ei und die Semmelbroesel weg und nehme anstatt dessen ca. 65 g geriebenen Kaese.

So werden die burger saftig.

Liebe Gruesse aus Pittsburgh, PA, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2009
4.543 Beiträge (ø0,85/Tag)

Pfeil nach rechtsDu könntest klassisches Hackfleisch machen, also einfach Fleisch in sehr feine Würfel schneiden und dann noch durchhacken. Ich würde dafür Keule nehmen Pfeil nach links
So würde ich es auch machen, nur etwas pürierte zur bindung geben, oder ganz kurz mit dem Pürierstab in die gehackte Masse gehen.

Ob das wirkich auf dem Grill funktioniert weiß ich nicht.

Aber warum machst du nicht einfach zurechtgeschnittene marinierte Hähnchenbrüste?

LG, Marcel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Küchenpunk: Pfeil nach rechts Aber warum machst du nicht einfach zurechtgeschnittene marinierte Hähnchenbrüste? Pfeil nach links

Die einfachste Lösung ist wie oft die beste.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: Burgerpatties aus Geflügelhack geht nicht. Wenn überhaupt dann nur Frikadellen.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2009
4.543 Beiträge (ø0,85/Tag)

Pfeil nach rechts Burgerpatties aus Geflügelhack geht nicht. Wenn überhaupt dann nur Frikadellen. Pfeil nach links

Meine ich auch, selbst die üblichen Burgerproduzenten schaffen es ohne Panierung (und frosten) nicht, ein annehmbares Ergebnis zu fabrizieren.

LG, Marcel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

...stimmt, wenn man sie als Frikadelle, also mit Ei und Semmelbroeseln macht, geht's gut. Auch mit dem ger. Kaese als Bindung passt es..

LG, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,

ganze Hähnchenbrüste + Brine/Marinade + Einsatz eines Steakers und man hat die Voraussetzung für zarte und saftige Hamburger...
Ach so, bevor hier nun mal wieder Menschen etwas gegen Steaker schreiben...
Man sollte sich da doch mit der Theorie befassen... in dem Fall Modernist Cuisine at home und auch z.b. eGullet...


LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

ich würde auch auf Geflügelhack verzichten und ein dünnes Puten oder Hähnchensteak sanft grillen. Kommt ganz sicher besser.

@ Ornellaia, kannst du dir eigentlich vorstellen das es menschen gibt die keine 3 bis x Wohnsitze haben und nicht zwingend eine Steaker daheim haben? Ich gönn dir das alels von herzen, aber denk doch mal an die 97,83/ die eben das möglicherweise nicht vollumfänglich in ihren Küchen haben.
LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich würde der Brust entbeinte Keule vorziehen. Die ist saftiger und aromatischer. Nach meinem Geschmack wäre es noch, die Haut zu Chips zu verarbeiten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

@Vini, in so einigen älteren Haushalten dürften hinten links im Unterschrank noch Steaker rumstehen. Die waren mal schwer in Mode.

@Ornellaia, bei der Gelegenheit: Wie salzig macht man Brine so übern Daumen? In Gramm Salz pro Liter Wasser
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2013
556 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo!
Vielen Dank für die Antworten! Steaker besitzt hier niemand - ich werde wohl doch den Versuch wagen, es selbst winzig zu schneiden / hacken und mit etwas püriertem Huhn zu binden, Hähnchenschenkel sind ja nicht sooo teuer, und schlimmstenfalls hab ich halt ein nicht so tolles Patty (ist ja eh nicht für mich, ich esse ja Rind *G*)... Sonst doch Frikadellen, geht ja auch als Burger ;) Käse ist leider etwas riskant bei der Person, die nur Huhn und Pute isst. Käse ist da nur manchmal akzeptabel (und da auch immer anderer, aber bitte nur Emmentaler per se ;) )
Danke Euch für die Antworten und Tips!
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich prognostiziere, dass ein Hähnchenpatty nicht so gut werden wird wie ein Hähnchensteak. Die Burgerketten wissen schon, warum sie Geflügelburger nicht aus Hackfleisch machen, sondern aus ganzen Stücken oder Formfleisch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,

mit Steaker ist in dem Fall logischerweise ein manuelles Gerät gemeint... sei es nun Jaccard oder ein sonstiges Teil...
Kostenpunkt : keine 20 Euronen...
Auch wenn man keine Literatur daheim hat... lesen bei eGullet kostet nix...

LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten
zurück weiter