Smoken auf Gasgrill


Mitglied seit 12.02.2009
705 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

habe den Gaskugelgrill Outdoorchef Porto 480.

Ich würde gerne da drauf Spare Rips smoken.

Hat da schon mal wer Erfahrung mit gemacht?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2009
1.827 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo timtailor,

schon einige Tage sehe ich Deinen Thread hier unbeantwortet und es tut mir sehr leid, dass es offenbar niemanden gibt - mich eingeschlossen - der Dir fachkundig auf diese doch eher spezielle Frage antworten kann.
Ist nicht verwerflich, denn auch wenn sich der CK vielen Themen detailliert nähert, so ist das Grillen eine doch andere Sache. Klar, hier wird auch gegrillt, keine Frage! Leckere Dinge purzeln hier und da vom Holzkohle- oder auch Gasgrill. Durchaus.
Nun ist für mich persönlich der Gasgrill eine andere Liga als der, den die Holzkohle antreibt. Smoken und die ganze Smoker-Materie noch ein andere Schuh. ..lange Rede - kurzer Sinn: Ich fürchte, Du wirst leider nicht die gewünschten Erfahrungswerte bekommen!
Es würde Dir auch nicht helfen, wenn ich Dir nun vom Minion-Ring erzähle, den ich gerade am Wochenende erstmals getestet habe, denn den brauchst Du bei Gasbefeuerung nicht.
Vielleicht hilft es Dir aber, von der 3-2-1 Methode zu berichten? Also: Am Vortag werden die Ribs mit Olivenöl dünn bestrichen, dann kräftig gerubbt. Kühlen bis zum Folgetag. Der Grill startet bei 120 Grad, indirekte Hitze, Buchespäne für 30 Minuten räuchern, Fleisch verbleibt 3 Stunden, auf dem Knochen, Grill nicht öffnen. Danach für 2 Stunden bei 150 Grad in Alufolie unter Zugabe von z.B. Apfelsaft, Folie komplett schließen, so dass keine Flüssigkeit verdampfen kann. Danach werden die Ribs gemoppt oder glaciert - z.B. mit BBQ-Soße. Ebenfalls auf der Knochenseite liegend, 20 Minuten, 170 Grad, erneut moppen, noch einmal 20 Minuten. Herrlich ist das Resultat - super-lecker dazu. Umgesetzt auf dem HK-Kugelgrill von Rösle.

Smoken Gasgrill 2783845886

Inwieweit man mit Gas die Hitze steuert, etc. - das weißt Du besser. Vielleicht hast Du auch Glück und es meldet sich noch ein echter Grillfreak mit weiteren Tipps. Ansonsten würde sich eventuell eine Mitgliedschaft in einer der internen Gruppen lohnen - sofern es da eine mit der Grillthematik gibt.

Liebe Grüße von der Gartenliebe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2009
1.827 Beiträge (ø0,34/Tag)

BOOOIINNNGG.... sorry - tomtailor natürlich *ups ... *rotwerd*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2009
705 Beiträge (ø0,13/Tag)

Trotzdem vielen Dank für die Antwort. :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.03.2006
806 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo tomtailor,

habe keinen solchen Grill, kann dir also auch nicht wirklich raten.
Nach Lektüre einiger Rezensionen über diesen Grill (bei Ama...) habe ich aber "gelernt", dass Temperaturen < 180°C mit deinem Grill von Hause aus nicht zu halten sind. In der "TOP-Rezension" auf dieser Seite spricht der Rezensent davon einen 11-Stufen-Gasregler als Ergänzung gekauft zu haben um auch mit niedrigeren Temperaturen grillen zu können...
Evtl. hilft dir diese Info (oder Du stellst eine entsprechende Frage zum Produkt auf der verlinkten Seite).

Wenn Du eine Lösung hast, schreib' doch bitte mal wie Du's gelöst hast.

Gruß
Matthias
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2015
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Tomtailor,

Zum Smoken sind ja vorallem 2 Themen wichtig - eine konstante (niedrige) Temperatur, sowie keine direkte Hitze.

Ob du es mit dem Outdoorchef schaffst, eine konstante Temperatur zu erzeugen kann ich nicht sagen, da habe ich keine Erfahrung.

Die indirekte Hitze kriege ich bei meinem Gasgrill, indem ich so eine Grillplatte nehme. Darauf lege ich die Rippchen mit einem SpareRib Halter , dass sie auch weg von der Platte sind, dann klappt das.

Viele Grüße,

Theawry
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben