Rotweinnotizen: 2016 Talrain


Mitglied seit 02.02.2011
2.869 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

ganz im Südwesten Deutschlands, im Markgräfler Land, liegt Efringen-Kirchen.
Weil am Rhein und die Schweizer Grenze sind nicht weit weg.
Und dort ist der Sitz des Weingutes Ziereisen.

Vor Jahren, auf der Rückreise von einem Bodensee Urlaub, bin ich dort vorbeigefahren.
Hatte sich gelohnt!
Gutedel, Weiß- und Grauburgunder, Spätburgunder und Syrah, alles in überzeugender Qualität.

Den 2016er Spätburgunder "Talrain", der sich gerade in meinem Glas befindet, den hab ich allerdings
online bestellt (17,80 € hat er gekostet).

Kirsch-, eher Purpurrot, nicht glanzhell (spontan vergoren, keine Schönung oder Filtration).
Reife, gesunde Trauben waren da wohl die Basis.

Die Nase!
Reife Schwarzkirschen, Brombeeren, Zwetschgen, verhalten Holunder, würziges Holz (erdig),
Kräuter (so in Richtung Eukalyptus, Minze - alles dezent und passend), kühle Mineralik.
Ist was für Nasenmenschen - wie mich!

Im Mund ist die Frucht zurückhaltender, Holz (nicht negativ) und Mineralik treten stärker hervor.
Feine Würze, dezent Tabak.
Feine Extraktsüße. Die Tannine sind spürbar, aber nicht störend. Etwas Luft tut ihm gut.
Sehr trinkig!

Mittellanger Abgang, bleibt angenehm im und am Gaumen.

Hat noch Alterungspotenzial - leider hab ich davon nix mehr im Keller.

Da muss ich wohl nachordern, aus dem Jahrgang 2017

Hab schon Einiges von Ziereisen getrunken, war noch nie enttäuscht.
1 Flasche hab ich noch im Keller, auch aus 2016. Notizen kommen...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.697 Beiträge (ø0,52/Tag)

so, den Talrain hatte ich von Ziereisen noch nicht, Tschuppen, Schulen kenne und trinke ich sehr gern. Aber auch der einfache Spätburgunder ohne Lagenbezeichnung ist klasse-auch in Relation zu seinem Preis.Bei den weissen mag ich besonders den Steingrüble, pardon, jetzt Steinkrügle . Toller Gutedel!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2011
2.869 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

Tschuppen, Schulen und Rhini hatte ich auch schon, den einfachen Spb allerdings noch nicht. Warum das denn?
Nun, lässt sich ja ändern.
Beim Gutedel ist schon der Heugumber sehr trinkenswert, auch mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,86/Tag)

Den Heugumber hatte ich einmal - aber der hatte - was mich alleine schon ob der Rebsorte sehr verwunderte - so dermaßen viel Säure, dass ich ihn nicht trinken konnte 😟 Daher habe ich noch keinen zweiten Versuch mit Ziereisen gemacht ... und Rotwein vertrage ich leider nur noch sehr schlecht .... aber die Beschreibung vom Talrain klingt sehr fein 🙂
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben