Giordano-Weine und mehr

zurück weiter

Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich hoffe hier aktuelle Infos zu o.g. Firma zu erhalten.

Viele kennen sicherlich auch das Prospekt von Giordano-Wein bei dem es für nur 29,90 € (statt angeblicher 129,90 €) ein Herzlich-Willkommen-Paket mit 12 Weinen, 6 ital. Spezialitäten (Balsamico, Wildschweinsalami in Öl, Grissini, Fusilli Tricolore, Mediterrane Olivensauce und Cantucci Toscani) und ein Service mit 6 flachen und 6 tiefen Tellern gibt.

Wir trinken keinen Wein, nehmen nur viel zum kochen. Das Angebot klingt dafür immer sehr verlockend. Allerdings habe ich im Internet schon sehr widersprüchliches über die Firma gelesen. Z.B. dass sie nicht liefern, obwohl man gezahlt hat, dass man die Weine nicht trinken kann (reichen sie dennoch zum kochen?), dass man regelrecht nach dem Kauf terrorisiert wird und sie nicht mehr los wird, wenn man nicht mehr bestellen will, etc. Wer kann mir mehr dazu sagen? Kaufen oder sein lassen?

Danke für die Hilfe!

Gruß,
Vonny6
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
7.488 Beiträge (ø0,92/Tag)

mhmmmh hmmhmhmmmmhhh na dann... dann würde ich nix bestellen, wenn du keinen Wein trinkst und nur schlechtes über die Firma liest!
Gruß grappola
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)

Es steht ja nicht nur schlechtes da. Einige sind auch total begeistert von Service und Geschmack der Waren.

Außerdem brauchen wir ja viel zum kochne und so könnte ich den Wein und die anderen Produkte sowieso, schon brauchen....

Aber vielleicht meldet sich ja noch wer mit eigener Erfahrung?!

Gruß,
Vonny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2008
402 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,

das Einführungspaket ist schon ein Knüller. Für € 30,-- kann echt nichts Schlimmes passieren. Den Wein kannst Du durchaus zum Kochen verwenden, zum Trinken finde ich ihn nicht so begeisternd. Alle anderen Sachen im Paket sind nicht schlecht und schon ganz witzig.

Terrorisiert fühlen wir uns nicht, es kommen zwar ständig Angebote mit der Post, aber die kann man ja in den Papierkorb werfen. Die E-Mail-Adresse würde ich nicht angeben, bestelle per Fax oder Post. Wenn ich mich recht erinnere, wurde auf Rechnung geliefert und die Lieferung kam sehr schnell.

Probier's aus und dann weisst du Bescheid. Ein Fresspaket auszupacken, macht immer Spass.

Gruss von Rinquinquin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi,

Wenn man ihn zum kochen nehmen kann und das andere auch essen kann find ich 30 € auch kein Problem. Fänd es nur Mist 30 € zu zahlen und nie eine Lieferung zu bekommen.... aber wenn es bei euch per Rechnung ging ist das ja okay. Ist halt so eine Sache, wenn die Firma in Italien sitzt. Habe gehört die Versandkosten seien hoch für das Paket. Ist das denn wahr?

Nun ja, wenn Post käme fänd ich das auch nicht so schlimm. Das kennt man ja. Aber manche schrieben, dass die so oft anrufen. Aber vielleicht muss man ja die Telefonnr. nicht angeben.

Das glaube ich, dass das Spaß macht! hechel...

Grüße,
Vonny6
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.02.2005
286 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Vonny,

mein Vater bestellt schon seit Jahren bei Giordano und war bisher nie unzufrieden. Da ich auch des öfteren mal in den Genuss der Giordano-Weine und Spezialitäten komme, kann ich Dir sagen das die Weine O.K. sind. Nichts weltbewegendes, aber auch kein "Essig-Fusel". Ich bin kein Weinkenner, aber ich trinke des öfteren das ein oder andere Gläschen und habe auch schon viel probiert, sodass ich glaube einen wirklich schlechten Wein zu schmecken.

Die Spezialitäten sind allesamt schmackhaft. Das geht von Cantuccini über "Tomaten-Sugo" bis hin zu eingelegten Paprika/getr. Toamten/Auberginen...eben Antipasti und Nudelsoßen. Dafür, daß es Fertigprodukte sind, ist es nicht das schlechteste.

Preis und Leistung stimmen.

Nur eines nervt - die Werbung. Klar Prospekte kann man ignorieren, aber die Anrufe kommen schon recht häufig. Und da die in einem radebrechenden italienisch sprechen (eben totaaaal autentisch) nicht immer einfach zu verstehen.

Einfach mal testen.

LG
Elena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

klingt ja auch wieder ganz gut. Lächeln

In der Bescheribung steht ja, dass man Name, Adressee und Tel. unbedingt angeben muss, aber man kann später der Nutzung widersprechen. Schon mal versucht?

Dort steht, ich hab's nun gefunden, 9,90 € Versand + MwSt. Ist das unsere MwSt von 19%, also dann 11,78 €, oder erwartet mich da noch eine Überraschung weil das nach der intaliensichen geht?!?

Ich bin ja schon sehr versucht, dass nun zu machen! Na!

Viele Grüße,
Vonny6
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2008
402 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,

leider liegt der neueste Prospekt von Giordano schon gaaaanz tief unten im Papier-Mülleimer. Aber die Versandkosten waren sicher nicht so immens, bei einem Paket für € 30,-- können die ja nicht zu viel verlangen, auch wenn es aus Italien kommt, die haben bestimmt auch ihre Sondervereinbarungen. Im Internet ist von € 7,-- die Rede, bei einem grösseren Warensortiment.

Meine Telefonnummer gebe ich auch nie an, so schränkt sich die Belästigungs-Möglichkeit weiter ein.

Gruss von Rinquinquin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2008
402 Beiträge (ø0,07/Tag)

Telefonnummer unbedingt angeben? Lass doch einfach eine Zahl aus Deiner Nummer weg Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Die MWSt in Italien liegt bei 20%, das ist doch noch tragbar.

Gruss von Rinquinquin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.06.2007
1.062 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,

das Probierpaket kann man sich schon kommen lassen - der Wein kann zum Kochen verwendet werden (wenn er schon mal da ist). Ich habe ihn selbstverständlich auch schon "so" probiert - also getestet. Mein Geschmack ist er samt und sonders nicht gewesen. Für dieses Geld, das regulär gezahlt werden muss, bekomme ich anderes, in meinen Augen besseres.

(Selbst meine SchwieMu ist dieser Meinung, die habe ich aber auch "weinverdorben" Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen )

lg
Trollmann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

danke nochmals für die Antworten.

Die Versandkosten werd ich dann auch verkraften. Na! Und die Telefonnummer werd ich dann angeben und eine Zahl vergessen oder verwechseln - kann ja mal vorkommen... ...

Wie gesagt, trinken werden wir den Wein sowieso nicht. Trinken höchstens mal ne Auslese oder einen Eiswein an besonderen Tagen. Lächeln Ansonsten haben wir mit Wein nichts am Hut - und das obwohl wir Mitten im Rheingau wohnen.

Wie sind denn die anderen Produkte und das Geschirr?

Nun ja, ich denke für 40 € inkl. Versand bekommt man nicht wirklich woanders 12 Weine und die andere "Delikatessen-Waren" + das Geschirr. Da kann man nix sagen. Selbst für nen billigen Wein zahlt man doch meist 2 € die Flasche. Das wären ja schon 24 €....

Grüße,
Vonny6
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.04.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

ich habe das o. g. Angebot auch wahrgenommen und heute Abend zwei Flaschen des Rotweins direkt in den Ausguss gekippt. Der Geschmack ist nicht zumutbar. Ein Wein, der nicht getrunken werden kann, sollte auch nicht ins Essen gegeben werden.

Einzig die mitgelieferten Nudeln und das Geschirr aus China sind verwendbar.

Grüße aus dem Oldenburger Land.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2004
3.602 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo

wir bestellen auch schon eine Weile und sind sehr zufrieden.

Uns schmecken die Weine und die anderen Sachen gut.

und belästigt wurden wir noch nie.

gruß Bettina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.08.2005
860 Beiträge (ø0,13/Tag)

Moin,

was erwartet ihr denn? 30 € für ein Paket mit 12 Flaschen Wein, 12 Tellern, Nudeln, Pesto usw., also insgesamt ca. 30 Artikel. Das bedeutet, jeder Artikel kostet 1 €. Bezüglich des Weines ist darin enthalten: Glasflasche, Verschluß, Etikett und natürlich auch der Wein.

Bei aller Liebe: das KANN nichts sein wenn das Preis-/Leistungsverhältnis nicht total einseitig gestört ist (zugunsten der Leistung Lächeln ).

LG
theater
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)

Guten Tag Liebe Chefkoch Community.

Ich habe mich extra hier angemeldet um euch meine Erfahrungen bezüglich Giordano mitzuteilen, vorwiegend als Warnfunktion.

Ich habe vor ungefähr zwei Jahren 2 Probierpakete von Giordano bestellt, alles wie beschrieben, die Weine für meinen Geschmack alle ziemlich sauer und nicht genießbar wie bereits von "schlimmergehtsnimmer" erwähnt.

Und seither bekam ich gegen meinen Willen ständig Prospekte zugesandt und ungewollte Telefonanrufe bei denen ich "genötigt" werden sollte zu bestellen.

Seit letzter Woche war dann der Höhepunkt mit über 10 Anrufen (gestern sogar 3 hintereinander und heute 2) erreicht. und ich habe Giordano der Budnesnetzagentur gemeldet und auch noch einmal offiziell alle Werbemaßnahmen seitens Giordano abbestellt, sowie die Nummern auf meinem Handy gesperrt.

Abschließend kann ich nur sagen falls ihr keine Lust auf meiner Meinung nach schlechten Wein und zusätzlich kostenlosen Telefonterror habt, rate ich euch vehement davon ab, bei Giordano zu bestellen.

Liebe Grüße,

Hans
Zitieren & Antworten
zurück weiter