Kann Marsala schlecht werden?


Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo
Ich habe noch eine geöffnete Flasche Marsala im Schrank, die gefühlt 100 Jahre alt ist.
Kann Marsala schlecht werden? Ich würde ihn gerne zum Kochen verwenden.
Danke für Eure Einschätzung.
Viele Grüße
c
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
direkt schlecht wird er sicher nicht.
Aber er kann Aroma verlieren, wenn er sehr lange steht.
Am besten probierst Du einen kleinen Schluck, ob er noch schmeckt. Na!

VG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

O.k., ich versuche es. Hätte ich auch von alleine drauf kommen können, Danke Ciperine fürs Antworten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

ich bin da der gleichen Meinung wie Ciperine. Der recht hohe Alkoholgehalt (bis 20% ?) verhindert, dass er schlecht wird; nur das Aroma kann leiden.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Danke Carco, das heisst einfach probieren. Falls er nicht schmeckt, muss ich mir eine Alternative überlegen
Viele Grüße
C
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,2/Tag)

Vor kurzem habe ich eine Flasche Marsala von 1991 geoeffnet. Er war ausgezeichnet und ich habe mich geärgert, dass ich die Flasche nicht noch laenger gelagert habe. Die offene Flasche stand danach ca. 3 Wochen im Schrank ohne an Geschmack zu verlieren. Ich schließe mich deshalb der Meinung von Ciperine und Carco an.
Viele Gruesse
Pannepot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

selbst wenn er etwas Aroma eingebüßt hätte, zum Kochen tut er's doch bestimmt noch. Wegschütten würde ich ihn jedenfalls nicht.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo, viele Dank für Eure Einschätzung. Ich habe ihn probiert und er schmeckt noch gut. Dem Schweinebraten mit Marsalasoße steht nichts im Wege Lächeln
Viele Grüsse
C-
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Pfeil nach rechts selbst wenn er etwas Aroma eingebüßt hätte, zum Kochen tut er's doch bestimmt noch Pfeil nach links

Diese Meinung teile ich nicht. Ich verwende Alkoholika zum Kochen ausschließlich wegen ihres Aromas. Und wenn das nichts mehr taugt (was sich recht schnell feststellen lässt), brauche ich sie auch nicht mehr im Essen.

Ansonsten: 'schlecht' im Sinne von 'verdorben' ist das Zeug nicht.

LG Carrara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo Carrara
Du hast schon recht. Ein Gericht kann nur so gut sein, wie seine Zutaten sind. Ich würde den Marsala jetzt nicht mehr trinken, aber durchaus noch ins Essen geben. Er schmeckt noch und er findet noch eine gute Verwendung....
Viele Grüße
c-
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

carrara, ich bin nicht davon ausgegangen, dass der Marsala nach gar nix mehr bzw. nach Wasser schmeckt. Und solange er einigermaßen nach Marsala schmeckt, kann man ihn zum Kochen verwenden, notfalls halt ein bissel mehr davon reingeben.

Ich jedenfalls bin kein Lebensmittelverschwender und würde ihn nur wegschütten, wenn er irgendwie unangenehm schmecken würde.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Keine Sorge, Hobbybäckerin,

mir ist es auch sehr wichtig, jegliches Wegwerfen von Lebensmitteln zu vermeiden.
Trotzdem, wenn ich Marsala, Vin Santo..... beim Kochen verwende, sind die anderen Zutaten halt auch schon hochwertig. Für mich sind das keine Beigaben, die ein Durchschnittsgericht aufwerten sollen, sondern etwas, das etwas Besonderes noch ein wenig abstimmt. Und diese letzte Aromakomponente muss dann auch stimmen.

LG Carrara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo Carrara
Kann das Aroma wirklich aus dem Wein entweichen? Das würde mich mal interessieren? Hast Du da Erfahrung?
Es verändert sich bei Weißwein etwas, das ist mir bekannt. Ob zum Beispiel Marsala schal werden kann weiß ich jetzt nicht. Ich verlasse mich immer auf meinem Geschmack. Schmeckt es, kommt es ins Essen Na!
C
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Courgette --
was ist denn: DAS Aroma?
Das sind zigtausend verschiedene Stoffe.
Die einen verdunsten, die anderen zersetzen sich.......
Dann verflüchtigt sich der Alkohol;.... somit sind etliche Stoffe auch nicht mehr stabil.

Nein, so etwas kann man nicht vorhersehen --- erst recht nicht unter den völlig undefinierten Bedingungen, unter denen so ein Getränk im Privathaushalt gelagert wird.

Entscheidend ist, dass keine gesundheitsschädlichen Stoffe zu erwarten sind, weil halt kein 'Verderb' stattfindet.
Somit muss man selbst entscheiden, ob die aktuelle Aromavielfalt für einen selbst der Knaller ist oder ... nun ja, eher nicht mehr so.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Danke Carrara, interessant, dann gibt es also Zwischenschritte, nicht nur Aroma und kein Aroma. Ist eigentlich einleuchtend...
Gruß
c.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben