Aktuelle Preis Weingeist 96 % Alkohol in Italien und Österreich

zurück weiter

Mitglied seit 12.09.2012
107 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Zusammen,

da es hier ja viele Nutzer gibt, die nicht aus Deutschland kommen, wollte ich mal fragen, was derzeit der Weingeist - also 96 % Alkohol (trinkbar - aber natürlich nur verdünnt) in Österreich und Italien kostet und wo man ihn bekommt und nach was man genau fragen muss. In Österreich kann ich mich ja verständlich machen - aber in Italien reicht es nur um nicht zu verhungern :)

Viele Dank.

Den Weingeist brauche ich für superleckeren Eierlikör....

Lg
Käsefreak
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2001
44.168 Beiträge (ø5,35/Tag)

Hallo Käsefreak,

In Italien bekam ich ihn immer in Supermärkten in der Spirituosen Abteilung. Er steht meistens ganz unten. Der Preis war immer so um die 16 - 18 € pro Liter.

Versuche es mit dem Satz.....Superalcolici per la fabbricazione di Liquore. Na!

Liebe Grüße Uschi
Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2004
3.741 Beiträge (ø0,51/Tag)

HI,

wo bekommt man den in Österreich?

Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2001
44.168 Beiträge (ø5,35/Tag)

In Österreich habe ich ihn noch nicht gekauft. Vielleicht ist ein Österreicher hier, der das weiß Na!

Liebe Grüße Uschi
Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2012
107 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hi Uschi,

16-18 Euro in Italien klingt ziemlich teuer.

In Österreich bekommt man ihn in Apotheken z.B.

LG
Käsefreak
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2001
44.168 Beiträge (ø5,35/Tag)

Teuer ??? weiß Du was der hier kostet ??? Ich habe gehört, dass er in Österreich auch teurer ist.

Es ist ja ein Alkohol, der zum Verzehr geeignet ist, wie man ihn hier in Apotheken bekommt. Mit einem Liter kannst Du sehr viel Likör machen.

In Italien ist die Alkoholsteuer niedriger, deshalb der Preis.

Liebe Grüße Uschi
Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.04.2012
2.685 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo Käsefreak,


wenn ich mich richtig erinnere gabs hier in Italien den Superalkohol 95% sogar mal beim Lidl, und der Preis war echt niedrig, glaube gerade mal 10€ oder so. Das ganze ist aber auch schon einige Jahre her, der Preis dürfte die 15€ aber nicht überschritten haben.

fragen wirst du nicht viel müssen, denn der steht in den meissten supermärkten im Regal. Aber ich würde einfac nur alcool a 95% sagen(aussprache: Alkool a nowantatschingue pertschento)

Wie es in Österreich ist weiss ich nicht, bin aber gerade in Innsbruck, deshalb kann ich nachschauen gehen wenn du magst.



Lg Sarah
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.06.2011
3.563 Beiträge (ø0,75/Tag)

Pfeil nach rechts In Österreich bekommt man ihn in Apotheken z.B. Pfeil nach links

In Apotheken ist er aber meist SEHR teuer. ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
8.915 Beiträge (ø1,09/Tag)

Bei der .brennerei-kessler.de ab 18,10 € bzw. eher 23,50 € pro Liter in Deutschland Achtung / Wichtig
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.04.2012
2.685 Beiträge (ø0,61/Tag)

Ich korrigiere:

Alcool a 95 gradi also Alkool a nowantatschingue gradi


Lg Sarah
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.07.2009
2.396 Beiträge (ø0,44/Tag)

Hi!

Wisst ihr eigentlich, wovon ihr da so vollmundig postet???? In Supermärkten darf EU-weit kein Alkoholhältiges Produkt über 40%Vol verkauft werden!

Was der/die TE sucht, ist auf italienisch "etanolo novantatacinque percenti", und ganz sicher nicht irgend ein Pseudosprudel aus dem Lidl. Und in Österreich gibt es das als "Weingeist 95%" in Apoteheken und bei dafür lizenzierten Spirituosenfachhändlern.

Leicht irritierte Grüsse
Gerald
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.04.2012
2.685 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo Gerald,

seit wann gibts denn dieses EU Gesetz? Ich könnte nämlich schwören dass meune Tante erst kürzlich den oben genannten Alkohol gekauft hat!



Lg Sarah
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.04.2012
2.685 Beiträge (ø0,61/Tag)

So ich habe mir jetzt die Finger wund gegoogelt auf Googel und auch auf Eu-Lex aber ich habe nirgends etwas gefunden, das die Existemz dieses 40% Gesetzes bestätigen würde. Das einzige was ich weiss ist, das es in den letzten jahren etliche Beschlüsse zur homogenisierung der Alkoholsteuern gab, wo auch etliche Firmen geklagt haben. Auch die Gesetzte zum Alkoholauschank an Minderjährigen haben sich geändert.
Aber mehr habe ich wirklich nicht rausgefunden, bin aber auch nur bis 2008 zurück gegangen, weil man in den Jahr noch 100% solchen Alkohol kaufen konnte, wenigstens hier bei mir in Italien.



Lg Sarah
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2012
107 Beiträge (ø0,03/Tag)

Ooops - da hab ich ja was ausgelöst.

Also - vor vielleicht 2 oder 3 Jahren hat mir ein Kollege 2 ltr. aus einer Apotheke in Österreich mitgebracht. Ich weiß den Preis nicht mehr, denke aber der war max. auch nur 15 Euro pro Liter. Eher weniger.
Ein anderer Kollege hat in Italien in Supermärkten geguckt (hatte ich damals gegoogelt) und nix gefunden....

Im Januar geht ne Kollegin nach Südtirol, die schaut dann mal in Italien nach.

@Sarah - wenn du Zeit und Lust hast nachzufragen, wäre das ganz toll. Vielleicht bitte ich die Kollegin dann um einen Zwischenstopp.

Beim deutschen Zoll habe ich mich bereits erkundigt. Die Einfuhr von bis zu 10 Litern pro Person gilt als Privatverbrauch und ist steuerfrei möglich. Bei mehr wirds kritisch.... Aber aus 10 ltr. kann man ganz schön viel Eierlikör machen...

LG
Käsfefreak
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2004
3.741 Beiträge (ø0,51/Tag)

HI,

ich habe mir den auch immer aus Italien mitbringen lassen. Dort stand er bei den Spirituosen im Regal.
Da ich demnächst nach Österreich gehe, dachte ich guck da auch mal.

Gruß
Zitieren & Antworten
zurück weiter