96%iger Alkohol,...

zurück weiter

Mitglied seit 03.09.2008
274 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ich bin ja mittlerweile schon fleissig am Likörherstellen.
Jetzt habe ich aber doch eine Frage.
Wenn ich 96%igen Alkohol habe, wie muss ich den dann verdünnen, damit ich einen genießbaren Likör hinbekomme Wichtige Frage

Wenn ich dann z.B. einen Likör mit 38% haben möchte, muss ich diesen dann mit ungefähr etwas weniger wie 2 Teilen Wasser verdünnen?
Ich steh glaub grad absolut auf der Leitung,.... *ups ... *rotwerd*

Über eine Antwort von euch "Fachleutchen" würd ich mich sehr freuen!

liebes Grüßle
Steffi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Steffi,


warum willst du Likör mit 96% Alkohol machen ? Der ist in der Apotheke ziemlich teuer.

Daher verwenden viele Korn oder Cognac zum Likörherstellen.

lg katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
274 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ich war in Italien im Urlaub, dort war "Zollfreie Zone" d.h. so ne Flasche hat mich gerade mal um die 5 Euro gekostet.
Hier würde ich niemals so einen kaufen, da er eben so teuer ist.
Nun habe ich hier aber drei Flaschen 96%igen Alkohol....

Grüßle
Steffi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.05.2008
3.989 Beiträge (ø0,68/Tag)

Hallo Steffi,

ich nehme immer Korn, habe jetzt wegen Husten eine Flasche Korn
mit Wick blau extra stark, die ganze Tüte in die Flasche getan und gut
geschüttelt. Muss mehr malz geschüttelt werden bis alles auf gelöst ist.


Gruß Friedhelm wo bleibt das ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.10.2004
4.950 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hallo Steffi,

verwende einfach 4 Teile Alkohol und 6 Teile Nicht-Alkoholisches und dann müsste es passen. Na!

Viele Grüße

Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hi,
96% Alkohol, das ist ist nicht dein Ernst, oder ? Damit kannst du vielleicht desinfizieren...
Wenn du Likör herstellen willst verwendet man besseren Korn oder vielleicht noch Wodka, verdünnt den dann auf 18% mit der "Fruchtlösung", die man vorher aus irgendwelchen Früchten und Wasser und evt. Zucker und Gewürzen hergestellt hat. Das ist Likör !

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
274 Beiträge (ø0,05/Tag)

Okay sonnenschweif,
ich werde es einfach mal ausprobieren.... Ich dank dir!
zur Not muss eben ein wenig experimentiert werden. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Wenn´s zu viel war, merk ich das sicher schnell..... na dann... *hicks*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
274 Beiträge (ø0,05/Tag)

Bluemoon,
auch aus hochprozentigem Alkohol kann "Likör"! hergestellt werden!
Es kommt nur auf die Mischung an!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,26/Tag)

ja klar kann man auch aus (fast) reinem Alkohol likör herstellen, je nach Mischungsverhältnis, aber warum sollte man das tun ? Bekommt der Fragesteller irgendwo reinen Alk im großen Fass... ?
Scheint so... Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
274 Beiträge (ø0,05/Tag)

Der Fragesteller hat bereits oben erwähnt, dass er vor kurzem 3 Flaschen hochprozentigen Alkohol aus dem Urlaub mitgebracht hat! Und man somit viel günstig fährt...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
274 Beiträge (ø0,05/Tag)

günstiger natürlich... *ups ... *rotwerd*
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

96%iger Alkohol macht nur Sinn, wenn man ihn nicht mit Wasser verdünnt. Also z.B. wenn du Fruchtsaft nimmst und dann in Verbindung mit Doppelkorn zu wenig Alk% bei rauskommen.

Klassisch wären z.B. Kirschen in 96%igem Alkohol. Die geben mit der Zeit soviel Saft ab, dass das Ergebnis angenehm trinkbare 40% Alkohol oder weniger hat. Würde man das mit Korn machen kämen zum Schluss vielleicht nicht mal 20% Alkohol raus.

Um zu entscheiden ob du für deinen Likör 96er brauchst musst du das halt einfach ausrechnen. Kannst ja mal dein Rezept hier eingeben und irgendjemand wird es dir schon durchrechnen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
274 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ich meinte natürlich nicht Wasser, sondern Flüssigkeit, das ist klar.
Meine Frage hat sich erübrigt, da ich mittlerweile "Hilfe" bekommen habe.
Ich danke euch trotzdem recht herzlich!

Grüßle
Steffi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2007
648 Beiträge (ø0,11/Tag)

Ich verwende nur 96%vol Alkohol für meine Liköre. Etwas anderes kommt bei mir nicht rein!!!
Es zieht einfach mehr Aroma und Duftkomponenten aus den Früchten als alles andere. Das ist kein Vergleich zu einem läpprigen (32%vol) Korn oder 40%vol Vodka. Du kannst z.B. ein großes Einmachglas den Alkohol reintun und dann das komplette Glas mit dem Fruchtbrei (z.B. Birnen oder Quitten) füllen. Danach durch ein Küchentuch absieben/leeren und du hast eine wunderbare Fruch/Alkoholgrundlage zum weiter verfeinern (natürlich reicht auch einfach Zucker und Wasser und fertig ist der Likör).

Du kannst dann mit weichem Wasser und Invertzuckersirup (kann man einfach selber kochen!) deinen Likör "heruntersetzen". Wenn das also einen Liter 96%vol hast, sollten am Ende zwischen 4+5 Liter gesamter Likör rauskommen damit du ungefähr bei 20%vol bist. (aus meinem alten Beitrag kopiert)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2002
2.514 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Steffi,


vielleicht hilft Dir das weiter:


Mischtabelle zum reduzieren von Weingeist auf Trinkstärke

Endergebnis immer für eine 0,7 ltr. Flasche


Ergebnis Ethanol Wasser
10 % - 0,07 ltr. - 0,63 ltr.
15 % - 0,11 ltr. - 0,59 ltr.
20 % - 0,15 ltr. - 0,55 ltr.
25 % - 0,18 ltr. - 0,52 ltr.
30 % - 0,22 ltr. - 0,48 ltr.
35 % - 0,25 ltr. - 0,45 ltr.
40 % - 0,29 ltr. - 0,41 ltr.
45 % - 0,33 ltr. - 0,37 ltr.
50 % - 0,36 ltr. - 0,34 ltr.
55 % - 0,40 ltr. - 0,30 ltr.
60 % - 0,44 ltr. - 0,26 ltr.
65 % - 0,47 ltr. - 0,23 ltr.
70 % - 0,51 ltr. - 0,19 ltr.
75 % - 0,54 ltr. - 0,16 ltr.
80 % - 0,58 ltr. - 0,12 ltr.
85 % - 0,62 ltr. - 0,08 ltr.



Ich hoffe, es klappt auch so, wie ich mir das vorstelle.


Schönen Feiertag - Gaby
Zitieren & Antworten
zurück weiter