Günstige Alternative zu Licor 43 auch in Deutschland???!

zurück weiter

Mitglied seit 16.07.2006
595 Beiträge (ø0,09/Tag)

Halli- Hallo!
Ich trinke für mein Leben gerne 43 Milch. Nun war ich vor wenigen TAgen noch auf MAllorca und habe dort festgetsellt, dass es efinitiv eine günstigere Alternative zum Original gibt. Die Alternative nennt sich \"1898\" und kostet weniger als die Hälfte (1L 5,50€) und schmeckt genauso gut wie das Original.
Voller Elan habe ich mich nun in Deutschland im Internet darüber informieren wollen ob, und wo es dieses Zeug hier zu kaufen gibt... Resultat: Ic Wichtige Frageh habe nicht die allerkleinste Info zu diesem Produkt finden können. Wenn ich es nicht selber mehrmals gesehen, und auch in der HAnd gehalten hätte würde ich glatt glauben, dass ich mir die Existenz nur einbilde.

Nun meine Frage:
HAt hier shcon mal irgendjemand wa svon 1898 gehört?
Habt ihr irgendwelche Infos zum Hersteller oder ähnlichem?
Gibt es vielleicht noch eine weiteren Abklatsch von 43 der auch in Deutschland erhältlich ist??

Schon mal DANKE im Vorraus...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.02.2005
5.405 Beiträge (ø0,77/Tag)

Hallo Princessaraumi,

für alle, die auch wie ich zunächst nichts damit anfangen konnten, habe ich hier mal schnell eine Beschreibung gefunden:
>Link zum Onlineshop von Admin entfernt --> Googlesuche: Licor 43 (Cuarenta y Tres) 0,7 L<
Dich wird der Preis allerdings mehr als umhauen Na!

DA ich kein Likör-Trinker bin, habe ich von soetwas keine Ahnung. Da dort allerdings auch die Geschmacksnote beschrieben wird, kann Dir sicherlich jemand weiterhelfen.

Viel Glück dabei 11.11.11:11
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
595 Beiträge (ø0,09/Tag)

Oh...sorry. ICh hatte gedacht, dass der 43er soweit bekannt ist.
Das ist halt einLikör aus 43 Zutaten, kommt aus Spanien, und wird gerne in Kombination mit Milch getunken. Zusammen schmeckt es dann wie Vanillemilch (wenn die Mischung stimmt).
Wenn man Glück hat(!) bekommt man die Liter-Flasche für 14€. Habe das ganze aber getsern noch als 0,7er Flasche zum gleichen Preis gesehen. ...von den zahlreichen 17€-online-Angeboten mal ganz abgesehen.

Und weil das für Auzubildene/Schüler, etc. natürlich ne ganze Menge Holz ist war ich recht erfreut nach 2 JAhren endlich auch mal einen geradezu spottebilligen Abklatsch gefunden zu haben.

Nur langsam beschleicht mich der böse Gedanke, dass man Licor 1898 nur in Spanien bzw. auf MAllorca findet.

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
595 Beiträge (ø0,09/Tag)

So...ich habe Neuigkeiten für all diejenigen zu vermelden, die ebenfalls an diesem Abklatsch interessiert sind.

Das Zeug heißt wie gesagt Licor 1898 und ist anscheinend tatsächlich ein mallorquinisches Produkt. Vertrieben bzw. hergestellt wird es von \"Antonio Nadal\" (www.antonionadal.com).

Bisher weiß ich leider nicht, ob es eine Möglichkeit gibt sich einen Karton voll (oder dergleichen mehr) nach Deutschland schicken zu lassen.
ABer ich werde mich mal informieren und ggf. auch mit dem ortsansässigen Getränkehändler \"schmusen\"..vielleicht geht ja zumindest da was...

In der Zwischenzeit habe ich allerdings auch eion neues BAcardi Produkt zu gebn, das meine AUfmerksamkeit erregt hat & das er wenn möglich besorgen soll...wird also scheinbar ne Großbestellung *g*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
595 Beiträge (ø0,09/Tag)

ODer gibt es hier vielelicht sogar Getränkehandler oder Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, und dazu eine Auskunft geben können??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

habe gestern diesen 43er Schnaps bei Plus gesehen.

Hab leider nicht drauf geachtet wie teuer der ist.


werde beim nächsten Einkauf mal die Augen offen halten und den Preis hier posten.


LG
Birgit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
595 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo!

Danke für die Plus Idee...

es gilt gewissermaßen 11€/Liter und somit einem MEEEEEEEGA Schleuderpreis aus dem Duty Free shop a Flughafen in Palma/Mallorca zu toppen... Na!

Ansonsten lässt sich feststellen: Mit dem abklatsch (1898) bin ich noch immer nicht wesentlich weiter gekommen..

aber wer weiß, vielelciht klappts ja doch noch irgendwann...

mfG, nadine

...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Princessaraumi,

bei PLUS gibt\'s Licor 43 für 11,11 Euro, also zum Schleuderpreis mit Design-Glas dazu. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Nix wie hin + zuschlagen!! Bin ganz begeistert von dem Likör, schmeckt echt lecker. Bin erst durch das Forum darauf gekommen. Vorschlag / Idee

Liebe Grüße, sitze grade mit einem 43 + Milch vorm Schleppi. (PS --> als Schlaftrunk)

Dani
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
595 Beiträge (ø0,09/Tag)

Halli Hallo!

Oi...so günstig?????? Die volle 0,7er Flasche??? das ist ja mal ein Ding...war es ein Angebot, oder ist das ein dauerpreis??

MfG, & Danke für die info, Nadine ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2006
1.239 Beiträge (ø0,19/Tag)

Für alle, die es interessiert, ein bisschen Geschichte zum Licor 43:

Vor langer Zeit, schon vor der Eroberung des alten Spanien durch die Römer (209 v.Chr.) bestand eine Tradition Liköre herzustellen, vor allem um Nueva Cartago, dem heutigen Cartagena.
Der damals produzierte Likör war ein Derivat aus Zitrusfrüchten, aromatischen Pflanzen und anderen Früchten der Region. Die Römer nannten ihn \"Liquor Mirabilis\" (wunderbarer Likör). Er wurde nach Rom für besondere Bankette exportiert.
Die moderen Geshcichte des Liquor Mirabilis begann mit der Entdeckung, die eine Firma machte (heute als Diego Zamora S.A. bekannt. 1924 erfand man eine geheime Methode, den primitiven Likör zu raffinieren und ihn so milder und deliziöser zu machen. Das Resultat war der Licor 43, Spaniens bekanntester Likör.

Die Firma Diego Zamora wurde 1979 gegründet und produziert nach wie vor nach altem Rezept den Licor 43. Die Zutaten des Likörs sind streng geheim. Aber man weiss, dass er aus 43 natürlichen Zutaten u.a. den Säften von Zitrusfrüchten und anderen Früchten hergestellt wird. Auch sorgsam ausgewählte aromatische Pflanzen und Gewürze werden verwendet. Hervorstechend ist sein Vanillearoma. Der Alkoholgehalt beträgt 31º. Der Licor 43 ist der meistverkaufte spanische Likör und wird in 60 Länder exportiert. Es gibt auch eine Website auf Deutsch: http://www.licor43.de/


Der Likör 1898 (mit Licor 43 hat er allerdings wenig zu tun) wird von den Bodegas Túnel in Mallorca, 1989 gegründet, hergestellt. Hier die Adresse:

BODEGAS TÚNEL

Kontaktpersonen:
XAVIER MOREY / RAFAEL PICARDO
Adresse:
CARRER DELS CONRADORS, 22-24, 07141 - MARRATXÍ
Telèfon: 971226200
Fax: 971226201
E-Mail: export@tunel.com
Website: http://www.tunel.com

Gruss
Morayma
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
595 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallöö---

Ja was sehe ich denn da? Nach Wochen ein Beitrag in diesem Fred...*staun*

Muss aber mal ebkes hinzufügen: 1898 hat inofern was mit 43 zu tun, als dass dieser an der Playa de Palma in Discotheken & \"Kneipen\" (RIU Palace, etc.) ausgeschenkt wird, wenn man 43 mit Milch haben möchte. Sprich: Man bekommt die billigere Version...
Schmeckt genauso gut, wenn nicht sogar besser als das Original. (daher ist es dann auch egal..zumal man gerade im RIU Palace sowieso nicht für jedes einzelne Getränk bezahlt, sondern mit dem 20€ Eintritt alle Getränke inklusie hat :o)

Liebe Grüße, Nadine ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
595 Beiträge (ø0,09/Tag)

PS: Fehlende Buchstaben, etc. inklusive.

Acuch noch mal danke für den letzten Beitrag mit der Rundum Info. Meine Antwort dazu soll nicht schnippisch wirken..will nur erklären wo für mich der Zusammenhang besteht :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2004
6.787 Beiträge (ø0,94/Tag)

hallo,

aha gibts noch andere die nach dem Likör suchen ...

Also ich hab mich noch nicht mal vom Preis schrecken lassen können, denn ich finde ihn nirgendwo ...

Wer weiss - wo finde ich entweder das Orginal Likör 43 oder die anscheinend billigeren Ersatz oder nicht: 1898 in Österreich ???

Nach was schmeckt der Likör überhaupt - mir wurde er (hier) empfohlen, da wir auf einen Ball eine Milchbar machen und ich Alk-mix-getränke suche.

LG

Radkon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
595 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallö!!

Also hier in Deutschland findet man den 43er mittlerweile in jedem besser sortierten Spirituosen Regal im Supermarkt. Außerdem auch Läden die sich auf Getränke spezialisiert haben.

Wie der Likör pur schmeckt kann ich nicht sagen (noch nicht getestet). In Kombination mit Milch wird es sehr vanillig.

Liebe Grüße, Nadine
...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.04.2004
471 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hab Likör43 das erste Mal auf Malle pur getrunken, war ein Pröbchen *schlemmer* eiskalt oder \"on the rocks\" ist er sehr lecker. Schmeckt trotzdem vanillig auch ohne Milch! Bin Milch find ich ihn nicht soooo pralle!

Liebe Grüße



Günstige Alternative Licor 43 Deutschland 449472522
Zitieren & Antworten
zurück weiter