Taufe im November

zurück weiter

Mitglied seit 22.07.2022
13 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo liebes Forum,
wir feiern Mitte November die Taufe meines Sohnes und ich bin bisher planlos was das Essen betrifft. Um 10 beginnt der Gottesdienst, danach werden noch Fotos gemacht und dann soll es Mittagessen geben, als Buffet, dass sich jeder nehmen kann. Mittags gibt es Kaffee und Kuchen, da weiß ich schon ungefähr.
Essen gehen möchte ich nicht, da der Kleine dann 7 Monate alt ist und nicht mehr nur rumliegen mag. Wir mieten hier im Ort das Schützenheim.
Catering wäre eine Möglichkeit, aber ich weiß nicht was. Ich möchte nicht das 0815 Essen was hier gefühlt bei jeder Feier aufgetischt wird.
Ich hab schon überlegt ein bisschen was selbst zu machen. Dachte an eine leckere Kürbissuppe, das würde im November gut passen. Aber was dazu?

Habt Ihr ein paar schöne Ideen für mich?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.02.2013
78 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
Kannst du uns noch ein paar Infos geben?
Wieviele Menschen kommen denn (Erwachsene/Kinder)?
Gibt es da etwas zu beachten (Vegetarier, Veganer, Allergien usw.)?
Die Ausstattung der Küche im Vereinsheim - ist das eine durchschnittliche Küche mit 4 Kochplatten, einem Herd- oder.......?
Wenn du an ein Buffet denkst- hast du Möglichkeiten, Essen länger warmzuhalten?

Und- kannst du dir Hilfe organisieren? Entweder Menschen, die vorbereitete Sachen mitbringen; oder Leute, die dir auch am Tag der Taufe helfen?

Liebe Grüße,
Cory
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.07.2022
13 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ja natürlich, das hab ich beim Schreiben ganz vergessen:
Also
- 15 Personen, alle erwachsen,
- meine Schwester ist Veganerin, allerdings unkompliziert und mit Kürbissuppe glücklich
- 2 Herdplatten vor Ort, Backofen weiß ich nicht, für was kleines hätte ich eine große Heißluftfritte
- Partyservice könnte eventuell zusätzliche Warmhaltebehälter stellen
- Kuchen wird mitgebracht
- meine Mama und meine Schwester wäre die Tage vorher da und könnten helfen vorzubereiten und am Tag der Taufe würden sie und Schwiegermama und Patin sicher auch was übernehmen
- Catering wäre an sich auch ok, ich weiß nur nicht was und die Standartvorschläge wie Spanferkel oder Krustenbratensprechen mich nicht an
- eher kein Rotkohl/Klöße/Knödel

Ideen bisher
- Kürbissuppe mit Brot, Saure Sahne, Kürbiskernen und -Öl (auf jeden Fall, selbstgemacht)
- eventuell Pilzrahm, Spätzle, Fleisch welches? (Liefern lassen)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.965 Beiträge (ø8,45/Tag)

Wenn du es selber machen willst, sogar mit Hilfe, ist das schon beträchtlicher Aufwand.

Es muss nicht nur vorbereitet, gekocht sondern auch dahin gebracht und aufgewärmt und heiß gehalten werden.
Wer macht das ? Deine Familie das sind doch auch Gäste, oder?

Welcher Partyservice würde denn Warmbehälter stellen wenn du kein Catering möchtest?



Liefert der Caterer vor Ort wirklich nur so etwas wie wie Spanferkel oder Krustenbraten? Das ist doch kein üblicher Standard .
Falls du aber bestellst, ist das nicht schon sehr spät ?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.224 Beiträge (ø3,75/Tag)

Es sind ca. 15 Gäste und es ist eine Taufe, keine Hochzeit.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.361 Beiträge (ø6,35/Tag)


Mitglied seit 19.04.2013
15.224 Beiträge (ø3,75/Tag)

@Bixe, deine kommentarlosen Smilies verstehe ich nicht.
Was würdest du Jeannine denn empfehlen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.07.2022
13 Beiträge (ø0,02/Tag)

@katir Alles selbst machen möchte ich gar nicht, würde z.B. den Braten und Kartoffelgratin liefern lassen. Es geht mir nur drum nicht das zu bestellen, was immer bestellt wird, sprich einen anderen Braten, mal keine Kartoffeln und das Typische Gemüse. Habe das vielleicht falsch ausgedrückt.
Der Caterer hat auch andere Sachen, aber hauptsächlich eben sowas. Die Vorschläge dort gehen halt auch immer in dieselbe Richtung und ich weiß eben auch noch nicht was es genau geben soll. Fest steht bisher nur die Suppe und es soll ein kleines Dessert im Glas geben, das würde meine Schwester vorbereiten.
Ja, ich bin etwas spät dran, die Taufe war eigentlich erst Anfang nächstes Jahr geplant, aber da kann der Wunschpastor jetzt nicht mehr und noch länger wollen wir nicht warten. Würde erst im April wieder gehen und da ist der Kleine schon ein Jahr.

Wenn ich was liefern lasse, kann ich mir dort auch einen extra Behälter holen. Sie verleihen die auch so, das hat eine Bekannte schon gemacht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.361 Beiträge (ø6,35/Tag)

...wo stand was von Hochzeit Modena?🤔

Aber deine Empfehlung leuchtet ein!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.224 Beiträge (ø3,75/Tag)

Zitat von Bixe1 am 07.10.2022 um 22:27 Uhr

„...wo stand was von Hochzeit Modena?🤔...“


Du hast mich schon verstanden, Bixe.

So what.
Der "Wunschpastor" hat Termine und das Menü soll nicht "allerwelt" aka 0815 sein.

Worum geht es eigentlich bei der Taufe eines Kindes? Ist das irgendein Event oder hat das Hintergründe?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Zitat von jeannine_3 am 07.10.2022 um 22:23 Uhr

„@katir Alles selbst machen möchte ich gar nicht, würde z.B. den Braten und Kartoffelgratin liefern lassen. Es geht mir nur drum nicht das zu bestellen, was immer bestellt wird, sprich einen anderen Braten, mal keine Kartoffeln und das Typische Gemüse. Habe das vielleicht falsch ausgedrückt. “



Gibt es denn keine anderen Caterer vor Ort? Vielleicht auch ein Restaurant mit z.B. italienischer Küche, was liefern würde? Wir hatten im Frühjahr eine Taufe in der Familie. Dort gab es vom Caterer mediteranes Gemüse, Schweinemedaillons in mediteraner Soße, Rosmarin-Kartoffeln und panierte Gemüseschnitzel für die Vegetarier. Also alles im mediteranen Stil. Die Salate wurden von Gästen mitgebracht. Extra Dessert gab es keins, da es eine gute Stunde nach dem Essen schon das Kaffeetrinken gab.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.120 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

Das ist jetzt ein bißchen blöd gelaufen aber das Thema wurde gestern bei der Kaufdiät schon ziemlich umfassend erläutert.

Ergab sich einfach so.

Vielleicht dort erstmal nachlesen bevor man hier (unwissentlich) Vorschläge wiederholt etc..

Ist ja schade um die Mühe.

https://www.chefkoch.de/forum/2,6,784099/Kaufdiaet-am-Freitag-07-10-2022-TT-Obst-des-Monats-die-Quitte.html?page=4

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.07.2022
13 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ja es ist eine Taufe, aber was ist falsch dran mal nicht das selbe essen zu wollen wie bei den 10 voran gegangenen Familienfesten? Da gibt's eben meist Krustenbraten oder Spanferkel.
Es soll nicht total ausgefallen werden. Halt mal eine Kürbissuppe und dann etwas was dazu passt, sprich etwas herbst- winterliches.
Da Rotkohl, Klöße, Sauerkraut raus fallen weil es mein Mann nicht isst, stehe ich etwas auf dem Schlauch.

Das steht bisher:

- Kürbissuppe
- Feldsalat

- Kartoffelgratin (Catering)

- Dessert im Glas
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.07.2022
13 Beiträge (ø0,02/Tag)

Und zum Thema Pastor, uns ist es halt wichtig den Pastor zu kennen, er hat uns auch getraut und nicht die Vertretung von der Vertretung die den Gottesdienst übernimmt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.07.2022
13 Beiträge (ø0,02/Tag)

@Physinaut danke für den Vorschlag, das wäre auch eine gute Idee und klingt lecker. Ich werde mal nachfragen.
Zitieren & Antworten
zurück weiter