Erntedankfest - passt das so?


Mitglied seit 13.07.2011
64 Beiträge (ø0,01/Tag)

Guten Tag,

wir werden mit der Nachbarschaft gemeinsam ein Erntedankfest feiern (vom 30.9. auf den 1.10.), wir sind 41 Erwachsene zwischen Mitte 30 bis Ende 70 und 17 Kinder/Jugendliche (ab 9 Jahre, davon 11 männlich). Das Ganze soll in Nachbars Scheune stattfinden. Tische, Bänke, Geschirr, Kühlschränke und Grills sind reichlich vorhanden. 3 Vegetarier, sonst keine bekannten Einschränkungen. Kann sein das noch die ein oder andere Person (höchsten 5-6) zusätzlich da sein werden

Wir würden gerne anbieten:

Kartoffelcremesuppe 7-8l
Kürbissuppe 7-8l
Toppings separat

Gepökelter Schinkenbraten mit Knusperschwarte (kommt vom Metzger, 12kg)
90 Grillwürstchen (Rostbratwürstchen, Krakauer, Rindswürstchen)
60 Hähnchenunterkeulchen
60 Folienkartoffeln (nicht so sehr große)
Kartoffelsalat von 5kg Kartoffeln
Krautsalat von 2 Weißkohlköpfen
Bohnensalat von 3kg Bohnen
Gurkensalat von 5-6 Gurken
Sellerie-Apfelsalat mit Walnüssen (3-4 Sellerieknollen und 6-8 säuerliche Äpfel)
2kg marinierte Champignons
3kg sauer eingelegtes Gemüse
2kg geschmorte Balsamicozwiebel

Für die Vegetarier mit Hirsotto-Pilzmix gefüllte Minikürbisse und Rote Bete Carpaccio mit Feta

10 rustikale Baguettes (je 280 – 300g schwer)
2 Steinofenbrote (je ca. 2,5kg, reine Roggenbrote)
5 Rollen Pumpernickel (Partytaler)
Diverse Buttermischungen, Schmalz, Senf, Ketchup, Dipps, Kräuterquark

Apfelkuchen vom Blech (3 Bleche)
Butterkuchen vom Blech mit Mandelblättchen (3 Bleche)
Rote Grütze mit Vanillesauce (3kg Früchte 1,5l Vanillesauce)
Käsebrett 4-5kg auf 5-6 Sorten

Passen die Mengen so? Fehlt was?

Dankeschön!

Bima
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo Bima,

Wer das Fest hungrig verlässt, ist zu faul zum essen. lach
Für mich hört sich das sehr lecker und reichlich an.
Beim Käsebrett würde ich noch Trauben, Feigensenf und Nüsse dazugeben.

Ein tolles Erntedankfest wünscht Euch hallole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo Bima!

Ich habe mal gerade so die Mengen und Gewichte überschlagen und komme auf ca. 70Kg deftiges Essen.

Dazu kämen noch die Kuchen (zusammen ca. 10Kg?) und ca. 10Kg Käseplatte und rote Grütze mit Vanillesauce.

Ihr seid ca. 60 Personen, davon einige Kinder und Jugendliche und auch Senioren.

Also habt ihr ca. 90Kg Essen für 60 Personen, d.h. 1,5Kg /Person. Ohne Dips, Quark etc. Ich glaube man rechnet 500-700g/Person.

Ich glaube ich würde alle Mengen um 1/3 reduzieren. Ausser Würstchen und Hähnchenkeulen. Folienkartoffeln würde ich ganz weglassen.

Frag doch mal an bei dem User mb64de. Der gibt dir super Auskünfte bzgl. der Mengen. Hat mir schon oft geholfen.

Viel Erfolg und gutes Gelingen wünscht
Dorit

Nach meiner Erfahrung gehen Dips etc. eher mäßig. Käse wird max. 50g/Person verzehrt. Brot, vor allem Roggenbrot, geht auch nicht sooo viel weg. Kartoffelsalat von 5Kg Kartoffeln ergibt ca. 10Kg fertigen Salat. Das ist auch viel bei dem Angebot.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

zum Käsebrett feigensenfSOSSE - schmeckt besser als Feigensenf
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Zitat von Gelöschter Benutzer am 15.09.2017 um 19:36 Uhr

„zum Käsebrett feigensenfSOSSE - schmeckt besser als Feigensenf“




Hi Angelika!
Hast du dafür ein Rezept?
LG hallole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2003
834 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo hallole,

zwar noch nicht selbst ausprobiert, aber bei den CK-Rezepten gefunden:

Feigensenf aus frischen Feigen
Feigensenf lecker zur Käseplatte
Carstens Feigensenf

Dies sind die 3 am besten bewerteten Rezepte aus der wesentlich umfangreicheren Liste, die Du bei der Rezeptsuche nach Feigensenf bekommst.

LG, Dieter

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Kafka)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hi Dieter,

Die hab ich bei der Rezeptsuche auch gefunden. 😉
Aber die spezielle Feigensenf"Soße" von der Angelika schreibt, die hätte mich noch interessiert.
Da ich schon den Senf mit dem Löffel essen könnte, und die Soße noch besser sein soll, wäre ein Rezept dafür freilich der Knaller.
Wäre schon super, das ultimativ beste Geschmackserlebnis zu haben. 🙂
Ich weiß, ich bin ein Schleckermäulchen ....

LG hallole
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

selbst gemacht habe ich die Sosse erst einmal, kam nicht an die gekaufte ran. ich hole sie mir bei Edeka. ist nicht gerade ein Schnäppchen (ca 4 - 5 euro pro gläschen) aber sehr lecker. erinnert in der Konsistenz mehr an Marmelade als an Senf.
Tessiner Feingen-senfsosse (Etikett mit grüner Schrift).

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika



Rechtschaibveler sind Resultat der schnellen Finger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Meinen Feigensenf hole ich immer wenn es den bei Penny gibt.
Meist wenn größere Feiertage anstehen.
Da hole ich dann auch nicht nur ein Gläschen sondern gleich eine Schachtel voll.
Habe mich schon durchprobiert und finde, das ist bei weitem der beste Feigensenf.
Selbst der aus den Feinkostgeschäft kann da nicht mithalten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

die Auswahl ist reichlich, da sollte jeder etwas finden und sehr gesättigt feiern können.

Ich würde auch ein wenig reduzieren.


Braten auf 10kg
Würstchen werden ganz sicher auch 60 Stück reichen oder halt die anderen 30 ehr kleine Würstchen, die sich die Kinder dann mal fix in ein Stück Baguette klemmen und weiter toben.
Das sauer eingelegte Gemüse halbieren oder ganz streichen
Gurkensalat und Selleriesalat würde ich weniger machen, gerade bei Sellerie gibt es nur ein entweder heiß geliebt oder abgrundtief verabscheut und ich vermute mal das zumindest die Kinder da ehr einen großen Bogen drum machen.

Die gefüllten Kürbisse für die Vegetarier finde ich ne klasse Idee, das rote Bete Carpaccio allerdings überflüssig, die angebotenen Salate sollten auch für Vegetarier genug Auswahl darstellen.

Beim Kuchen würde ich je 2 Bleche machen und lieber etwas mehr Rote Grütze machen.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

In jedem Anfang wohnt ein Ende - in jedem Ende wohnt ein Anfang....
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

@Hallole

von welcher Firma ist die Senf-Soße? gibt es noch andere Sorten? bei Wolfram Berge gibt es Quitte, Apfel, Birne und noch ein paar mehr
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo Angelika!

Die gibt es vermutlich auch in anderen Geschäften zu kaufen, aber wahrscheinlich nicht um den Preis.

Es ist das Orginal von Wolfram Berge.
Da gibt es auch noch einige andere Leckereien.
Aber der Feigensenf ist mir das Liebste.

LG hallole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.07.2011
64 Beiträge (ø0,01/Tag)

Guten Morgen,

vielen dank für eure Tipps und Hinweise.

Zur Käseplatte haben wir immer Trauben, dass ich dir gar nicht erwähnt habe. Nüsse dazu ist eine gute Idee.
Feigensenf und Birnensenf werden wir neben Ahornsirup und Pflaumenchutney dazu stellen, fällt unter Dips.

Die Mengen werden wir dann heute nochmal durchsprechen, ich glaube ihr hat recht, könnte etwas viel sein.
Das Steinofenbrot muss hier sein, das wird immer so gerne gegessen, einige legen sich da auch das saftige Fleisch drauf.
Die Folienkartoffeln möchten die Kinder unbedingt haben, so nach Art eines Kartoffelfeuers und nur für die Kinder geht dann sicherlich schief, dann haben sich die Erwachsenen schnell die Kartoffeln geschnappt und die Kinder sind muffig.

Reste sind kein Problem, die werden dann Sonntag beim gemeinsamen aufräumen gegessen. Die Würstchen können wir nach Bedarf grillen, die können zur Not auch eingefroren werden und landen bei Adventglühwein dann auf dem Grill.

Vielen Dank.

Bima
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Wenn du einiges an Helfern beim Aufräumen hast, musst du die Anzahl der Personen ja noch dazu rechnen.
Die essen bestimmt nochmal ne gute Portion wenn es solche Leckereien gibt.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben