Taufe frühmorgens - Mittags-Menü? Sehr wenig Zeit zum Vorbereiten

zurück weiter

Mitglied seit 28.11.2009
21 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr Lieben,

auch wir haben in 3 Wochen Taufe und ich stehe vor dem Problem: Was soll ich nur kochen?? Ich hoffe, das Wetter spielt mit, dass wir eine Gartenparty machen können.

Die Taufe beginnt schon um 09.30 Uhr und wir haben die Schwiegereltern bereits als Übernachtungsgäste im Haus. Zudem ist mein Mann die ganze Woche über geschäftlich weg. Ich bin also auf mich gestellt und hab nicht viel Zeit zum vorbereiten, da wir am Tauftag gegen 11.00 Uhr wieder im Haus sind und es um 12.00 Uhr etwas zu essen geben sollte.

Ich dachte an folgendes:
Wenn wir nach Hause kommen, gibt es zur Überbrückung einen kleinen Sektempfang. Tja, und was dann am besten zum MIttagessen, was gut vorzubereiten ist? Wir dachten an Pulled Pork aus dem Backofen, hat das schon mal jemand probiert? Könnte ich am Vortag marinieren und muss halt dann früh um 4.00 Uhr in den Ofen, dann ist es um 12.00 Uhr fertig. Dazu dann Baguette und Salate (könnten zum Teil die Gäste mitbringen). Als Nachspeise evtl. Panna Cotta oder irgendein leckeres Dessert im Glas, das ich am Abend vorbereiten kann.
Für Kaffee und kuchen dann Erdbeerkuchen und Blitz-Schokoladenkuchen.

Was meint ihr? Habt ihr irgendwelche gelingsicheren Rezepte oder vielleicht ganz andere Ideen, was ich fürs Mittagessen zubereiten kann?

Daaaanke! Freu mich so auf eure Tipps! Bin nicht so der erfahrene Gastgeber. Wir sind übrigens 8 Erwachsene und 4 Kinder (die essenstechnisch nicht wirklich auffallen, weil sie wie die Vögelchen essen)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2017
1.057 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo

1. Der Plan hört sich nach einem Plan an.😋

2. Vielleicht ein ganz doofer Vorschlag 🤔

Macht das Mittagessen in einer Gaststätte und den "Rest" (Kaffee&Kuchen, evtl Abendessen) zu Hause.

So haben wir es immer gehandhabt. Gottesdienst war jeweils um 9:00, die Gäste anschließend teils mit dem Auto gefahren, teils zu Fuß zur 2km entfernten Gaststätte spaziert (der jeweils ca 6 Wochen alte Täufling verschlief den Wegi friedlich im Kinderwagen). Nach dem Essen der Verdauungsspazierang nach Hause. Und den Tag mit Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen lassen.

3. Die Schwiegereltern sind nicht nur Gäste sondern auch Großeltern, ruhig mal mit Kind für einen Spaziergang um den Block schicken und schon gibt es Freiräume für die Vorbereitungen

LG und ein schönes Fest
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2012
897 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo Kochfrosch,

das war auch mein erster Gedanke - schön zum Essen gehen. Wenn ihr das nicht wollt/könnt, fallen mir die Klassiker unter den Partyrezepten ein: Schnitzelpfanne, Gyros in Metaxasoße, Gulasch... halt so alles, was man am Vortag zubereitet und dann nur in den Ofen schieben muss. Wenn es ganz ungezwungen zugehen soll (weil du ja auch sagst, Salate könnten die Gäste mitbringen) - Grill anschmeißen.

Gruß und ein schönes Fest,
ugbi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

stimme meinem Vorschreiber zu. Ich würde mir diesen Stress auch nicht antun und zum Mittagessen in eine Gaststätte gehen (dann jetzt Tisch bestellen!). Den Rest kann man ja zu Hause machen.

Eine Taufe sollte eine Familienfeier sein, an der sich auch die Mama ein bissel entspannen kann!

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.335 Beiträge (ø0,58/Tag)

Moin,

du musst nicht mitten in der Nacht aufstehen😉Du kannst das Pulled Pork am Vortag komplett fertig machen
und wärmst es am nächsten Tag in der BBQ Sauce auf, das klappt zumindest vom Smoker sehr gut, im Backofen
hab ich PP noch nicht gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das einen Unterschied macht.

LG Fontane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2009
21 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für den guten Tipp, ich werde das mal austesten!! Das wäre die Lösung. Essen gehen wäre am bequemsten, aber halt auch am teuersten... Lächeln

Zitat von Fontane am 05.07.2017 um 11:39 Uhr

„Moin,

du musst nicht mitten in der Nacht aufstehen😉Du kannst das Pulled Pork am Vortag komplett fertig machen
und wärmst es am nächsten Tag in der BBQ Sauce auf, das klappt zumindest vom Smoker sehr gut, im Backofen
hab ich PP noch nicht gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das einen Unterschied macht.

LG Fontane“

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2010
2.525 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hallo Kochfrosch81,

Dein Plan ist doch sehr gut. PP im Backofen habe ich auch noch nie gemacht, aber das müsste gehen (dann hat es halt keinen Rauchgeschmack aus dem Smoker, ist aber sicher wunderbar zart). Notfalls geht sicher auch ein NT-Braten, der ohne Aufsicht vor sich hinschmoren kann. Und wenn die Großeltern schon über Nacht bei Euch sind, können sie sich mit kümmern, also mal den Täufling verwahren oder auch mit Hand an legen...

Wünsche Euch ein schönes, entspanntes Familienfest!

VG remasch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2011
3.144 Beiträge (ø0,67/Tag)

Dein Plan klingt doch sehr gut. Wenn Du selber noch einen Salat machen willst, würde ich einen Krautsalat machen, den kann man super schon am Vortag zubereiten, so dass er dann über Nacht noch gut durchziehen kann.

Zum Sektempfang würde ich einfach Käsegebäck oder Blätterteigstangen und ein paar Schälchen mit Käsewürfeln, Oliven, Salamischeibchen und Trauben hinstellen. Das kannst Du alles auch schon vorbereiten und brauchst die Schälchen nur noch aus dem Kühlschrank holen, während Dein Mann den Sekt einschenkt. Zahnstocher dazu, fertig.

Panna Cotta würde mir gut gefallen. Für ein Dessert im Glas eignen sich alternativ auch immer Schichtdesserts, z.B. diese Giraffencreme. Sieht hübsch aus und kann man gut am Vortag schon machen.


Lg moura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2009
21 Beiträge (ø0/Tag)

Hallihallo,
danke für deine tollen Tipps. Jetzt hatte ich eigentlich schon vor, das Mohn Marzipan Mousse zu machen (findet man hier auf Chefkoch und schmeckt sehr lecker), aber deine Giraffencreme spricht mich auch sehr an. Durch die Schokokrossies kommen die Schokoliebhaber auch nicht zu kurz. Ich glaube, ich werde das mal umkreieren, weil ich schon Himbeeren besorgt habe. Hoffe, mit Himbeeren schmeckt das genauso lecker wie mit Pfirsichen. Probiere ich gleich die Woche noch aus, echt cool, danke!!

Zitat von moura am 05.07.2017 um 23:41 Uhr

„Dein Plan klingt doch sehr gut. Wenn Du selber noch einen Salat machen willst, würde ich einen Krautsalat machen, den kann man super schon am Vortag zubereiten, so dass er dann über Nacht noch gut durchziehen kann.

Zum Sektempfang würde ich einfach Käsegebäck oder Blätterteigstangen und ein paar Schälchen mit Käsewürfeln, Oliven, Salamischeibchen und Trauben hinstellen. Das kannst Du alles auch schon vorbereiten und brauchst die Schälchen nur noch aus dem Kühlschrank holen, während Dein Mann den Sekt einschenkt. Zahnstocher dazu, fertig.

Panna Cotta würde mir gut gefallen. Für ein Dessert im Glas eignen sich alternativ auch immer Schichtdesserts, z.B. diese Giraffencreme . Sieht hübsch aus und kann man gut am Vortag schon machen.


Lg moura“

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2009
186 Beiträge (ø0,03/Tag)

Huhu,

pulled pork aus dem Backofen geht super. Haben wir letztens erst gemacht. Allerdings als NT- Methode, da hat es bei 1,5 kg (wenn ich mich richtig erinnere) über 12 Stunden gedauert. Die Plateauphase war sehr lang, dafür war das Fleisch schön zart.
Pulled pork muss aber nicht frisch sein, am Vortag gemacht und dann in der Marinade erwärmt klappt genauso super. es darf nur nicht trocken werden.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
5.479 Beiträge (ø0,67/Tag)

...aber es gibt Leut wie mich, die finden aufgewärmtes Fleisch und vor allen Dingen Schweinefleisch, gaaaanz fürchterlich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2008
1.707 Beiträge (ø0,3/Tag)

....dann ist es ja gut, dass Du nicht eingeladen bist, juwa....Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

Juwa, dann hast du PP noch nie aufgewärmt gegessen... denn DAS schmeckt saugut (im wahrsten Sinne...), im Gegensatz zu aufgewärmten Schweinemedaillons z.B. (das mag ich auch nicht). Liegt wohl an den Gewürzen und der Zubereitung..

Also, um aufs Thema zu kommen: Pulled Pork kann man super 1 Tag vorher machen, oder 1 Wo und dann (am besten vakuumiert) einfrieren, klappt super. Dazu Salate (Krautsalat, vieleicht Tomatensalat (den bitte frisch), ein Zucchinicarpacchio.... Häppchen wie o.g. zum Sekt und Dessert, fertig...

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,
ich teile den Geschmack von juwa.
Aufgwärmtes Pulled Pork aus dem Backofen schmeckt nicht. Selbst der unerträgliche Ketchup-,Cola-, BBQ-Saucen Geschmack kann dies nicht übertünchen...
Pulled Pork schmeckt nur aus dem Smoker.... da geht dann auch aufgewärmt...

LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

habe morgens pulled pork im Backofen gemacht und am Abend wieder erwärmt - es war hervorragend und alle Gäste waren glücklich! Ich hatte genügend würzigen Bratensaft, da wurde nichts trocken.
Zitieren & Antworten
zurück weiter