Spargel in Folie aus dem Backofen

zurück weiter

Kay

Mitglied seit 24.02.2004
336 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ein tolles Rezept für Spargel von J. Lafer. Vorallem mal was anderes und schmeckt sehr lecker!
In der Art hier ist es ein Rezept für 4 Personen. Es werden ca. 28 Spargel benötigt. Oder mehr... je nach dem Lächeln

Spargel in der Folie:

Den Backofen auf 200° C vorheizen. Spargel waschen und schälen, die holzigen Enden abschneiden. Vier Alufolienstücke mit der Hälfte der Butter bestreichen. Etwas Salz, Pfeffer und Zucker darauf verteilen. Nun jeweils 7 Stangen Spargel auf jedes Folienstück legen. Die restliche Butter auf den Spargel träufeln und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Jedes Spargelbündel mit einem weiteren Stück Alufolie belegen und die Ränder der beiden Folienstücke luftdicht miteinander verschließen. Die Spargelpäckchen nebeneinander auf ein Backblech legen und für ca. 30 Minuten in den Ofen schieben

Guten Appetit!

Frank Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.05.2005
1.429 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hi Frank,
klingt interessant.
Nur : Bei wieviel Grad in den Ofen und wieviel Butter überhaupt? Lächeln
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anna
Zitieren & Antworten

Kay

Mitglied seit 24.02.2004
336 Beiträge (ø0,05/Tag)

wieviel Grad steht ja oben... 200°.

Und Butter nach belieben. Laut Originalrezept ca. 80 gr.

LG
Frank
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2003
6.093 Beiträge (ø0,8/Tag)

Hallo,

da dürften aber 30 Minuten nicht reichen, es sei denn man mag den Spargel recht hart

LG

Pewe


Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack. - Epikur -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.10.2003
13.265 Beiträge (ø1,76/Tag)




@ Pewe: Die Garzeit scheint aber auszureichen. Guxtu hier


Lieben Gruss Els\'chen


Dass Leberwurstbrote fetter sind als Äpfel, weiss doch heute jeder.
Zitieren & Antworten

Kay

Mitglied seit 24.02.2004
336 Beiträge (ø0,05/Tag)

klar werden die in 30 Min. weich, es sei denn du magst verbrannte Spargel.

Bei 200° Umluft und die Folie luftdicht verpackt werden die bei mir butterweich, so wies sein soll.....

ciao
Frank Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2004
291 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

habe das Rezept heute ausprobiert: ich habe schon lange nicht mehr soooo leckeren Spargel probiert! Außerdem zieht er hinterher so kein Wasser mehr. Köstlich, vielen Dank!!


Liebe Grüße
Spargel Folie Backofen 3155580899 Spargel Folie Backofen 819686171


Nos raisons renoncent, mais pas nos memoires. (Jean-Jacques Goldman)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.04.2005
163 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

bei mir reichen 30 Minuten auch nicht aus.
Wir nehmen allerdings auch immer von unserem Bauern hier die sehr dicken Stangen, wenn es dünne sind ist es natürlich etwas anderes. Die dicken Stangen brauchen bei mir im Backofen 45 Minuten (mindestens).

Gruss, Jonie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.05.2005
320 Beiträge (ø0,05/Tag)

hi,

ich hab so eine \"kalle brat- und backfolie\", das sieht aus wie ein plastiksack aber als schlauch - kennt ihr sicher - da drin im ofen gegart schmeckt der spargel noch besser, finde ich!

(vielleicht bild ich mir das ein, aber von der alufolie bleibt bei allen zitronigen gerichten so ein metallischer nachgeschmack, finde ich...)

lg, lucy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
7.488 Beiträge (ø0,99/Tag)

Guten Morgen,

das würde mich jetzt interssieren, ob der Foliengeschmack wirklich bei dem zarten Spargel \"durchkommt\". Vorstellen könnte ich mir das auch, Lucy, bin nämlich auch so *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd* geschmacksempfindlich *ups ... *rotwerd*.

Aber vielleicht ist dann der Bratschlauch eine gute Alternative?

lg biggi
_______________________________________
Ist der Ruf erst ruiniert,
lebt es sich ganz ungeniert
Zitieren & Antworten

Kay

Mitglied seit 24.02.2004
336 Beiträge (ø0,05/Tag)

Also bei mir kam absolut kein Foliengeschmack bei Alu durch. Hatt ich eh noch nie das Essen hinterher nach Folie geschmeckt hätte.

Vielleicht nicht die billigste ausm Restpostenmarkt nehmen?? Na!

Und wenn die Spargel bei euch in 30 Minuten nicht durch sind macht ihr vielleicht was falsch. Die Folie muß luftdicht verschlossen werden. Im Ofen geht sie dann auf und sieht aus wie ein Kissen.

Außerdem nicht mit der Butter geizen. Die Folie kräftig damit einstreichen und auch auf die Spargel ordentlich drauf tun.

Dann sollte es klappen Lächeln

ciao
Frank

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
7.488 Beiträge (ø0,99/Tag)

Ich werde es heute Abend ausprobieren!!

lg biggi
_______________________________________
Ist der Ruf erst ruiniert,
lebt es sich ganz ungeniert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.05.2005
320 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ich sag eh - vielleicht bild ich mir das ein, dass alufolie nach was schmeckt... ich steh mit alufolie einfach auf kriegsfuß. einerseits wohl die öko-erziehung, andererseits HASSE ich den gedanken draufzubeißen - (cih weiß eh, das ist bei diesem gericht sehr unwahrscheinlich, aber trotzdem...)

aber es gibt ja Alternativen! pergament-papier oder eben die bratfolie.

jedenfalls hab ich den spargel soeben zum mittagessen gemacht, angeregt durch das forum hier (grün, mit ein bisschen zitrone, olivenöl, salz, pfeffer und dill in der folie) - und er war wieer unvergleichlich gut!

lg, lucy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
7.488 Beiträge (ø0,99/Tag)

Also ich habe es ausprobiert und es schmeckte (gottseidank) nicht nach Folie!! Es war sehr sehr lecker obwohl ich den Spargel 35 Minuten im Backofen (es waren sehr dicke Stangen) hatte und er eigentlich bereits zu weich war.

lg biggi
_______________________________________
Ist der Ruf erst ruiniert,
lebt es sich ganz ungeniert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2004
912 Beiträge (ø0,13/Tag)

Huhu,

hab\'s gestern abend auch ausprobiert, war oberlecker!! Hat auch nix nach Folie geschmeckt Na! und 30 Minuten waren völlig ausreichend, obwohl auch sehr dicke Stangen dabei waren.

Besonders lecker fand ich auch die Spargelspitzen, die durch die Butter teilweise braune Sprenkel hatten - werde meinen Spargel zur Sauce Hollondaise in Zukunft nur noch auf diese Art zubereiten!! Lachen

Vielen Dank für das schöne Rezept!! Küsschen

LG
RedChilli
Zitieren & Antworten
zurück weiter