Wochenbudget von 28 Euro für alle Mahlzeiten

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.10.2021
73 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo!
Wenn man 4 Euro am Tag zur Verfügung hat und sich gesund ernähren möchte, welche Vorschläge gibt es für einen Tagesplan mit drei Mahlzeiten?
Fleisch oder Wurst wenn überhaupt, vom Fleischer. Kostenrechnung nicht notwendig.
Danke.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

leider funktioniert die Forensuche ja nicht mehr, sonst würde ich darauf verweisen. Dieses Thema hatten wir ja gefühlt schon an die 300mal. Auf Fleisch und Wurst würde ich weitgehend verzichten, dafür viel saisonales Gemüse + Kartoffeln, Nudeln Reis etc. Haferflocken zum Frühstück sind nahrhaft und günstig. Hülsenfrüchte sind ebenfalls gut und günstig. Wasser aus der Leitung. Keine teuren Fertiggerichte. Ansonsten werden hier sicher noch ganz viele gute Tipps kommen.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2001
8.114 Beiträge (ø0,99/Tag)

Du kannst auch nach —Essen in der Studentenküche— suchen, da kommt auch einiges. In welcher Kategorie waren denn die 1 Euro Sammlungen ?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2015
3.617 Beiträge (ø1,11/Tag)

Da kann wohl am besten das Forum "Günstig kochen günstig leben" KLICK helfen.

Liebe Grüße Uschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.03.2006
593 Beiträge (ø0,09/Tag)

Das wichtigste beim günstig Kochen ist das selber machen. Convenience kostet meistens deutlich mehr. Das fängt schon bei simplen Sachen wie Salatdressing an.
Gute Planung ist auch wichtig. Größere Packungen kaufen und so planen, dass sie auch tatsächlich verbraucht werden und man nichts weg schmeißt.
Das Frühstück kann man sehr günstig gestalten. Die schon vorgeschlagenen Haferflocken lassen sich vielfältig zubereiten, herzhafter oder süßer Haferbrei, Overnight Oats, Haferauflauf, Frühstückskekse/ Riegel, Müsli oder Haferbrötchen.
Aufstriche fürs Brot sind selbstgemachte Gemüse und Linsenaufstriche günstig und lecker. Oder ein selbstgemachter Kräuterquark.
Gemüse sollte saisonal eingekauft werden, ist viel günstiger als importierte Ware aus Gewächshäusern und zudem meist noch gesünder. TK Gemüse ist oft auch günstiger als frisches und zudem oft vitaminreicher da direkt nach der Ernte eingefroren. Da kann man dann auch eher zu Ware außer der Saison greifen.
Hülsenfrüchte sind eine super Eiweißquelle und sättigen gut. Bei türkischen Supermärkten gibt es große Packungen für wenig Geld und man kann sie sehr abwechslungsreich zubereiten.
Darauf achten, was es im Angebot gibt, sich aber nicht dazu verleiten lassen, unnötige Dinge zu kaufen. Ist nicht so einfach, aber machbar.
Getränke komplett streichen, statt dessen nur Wasser und Tee trinken.
Kräuter kann man wunderbar auf der Fensterbank ziehen und kostet fast nichts. Oder nen Topf im Laden kaufen und gut pflegen, hält dann sehr lange und man kann immer wieder ernten.
Sprossen lassen sich auch sehr günstig und mit wenig Aufwand auf der Fensterbank ziehen und sind sehr gesund.

Ich bin bei Foodsharing aktiv und helfe mit, Lebnsmittel zu retten. Ein netter Nebeneffekt ist, dass ich seither viel weniger für Lebensmittel ausgebe. Besonders Backwaren und Obst/ Gemüse kauf ich kaum noch, nur wenn ich was spezielles möchte. Vielleicht ist da ja auch was für dich. Man tut der Umwelt und seinem Geldbeutel gleichzeitig was Gutes.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

da gibt es doch das 1 Euro-Kochbuch:
200 Rezepte für Gerichte zu einem Euro -

V G
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Ich möchte noch darauf verweisen, dass v.A. die Discounter zum Wochenende hin oft Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Gemüse etc. bis zu 50 % reduzieren. Wenn man die Möglichkeit hat, kann ein Besuch in mehreren Märkten sich lohnen...

Churry
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.10.2021
626 Beiträge (ø0,65/Tag)

Zitat von Gelöschter Benutzer am 05.04.2022 um 18:53 Uhr

„Hallo!
Wenn man 4 Euro am Tag zur Verfügung hat und sich gesund ernähren möchte, welche Vorschläge gibt es für einen Tagesplan mit drei Mahlzeiten?
Fleisch oder Wurst wenn überhaupt, vom Fleischer. Kostenrechnung nicht notwendig.
Danke.“



Es wurde bereits einiges vorgeschlagen.
Mich würde, bevor ich auf deine Frage eingehe, interessieren, was du unter „gesund ernähren“ verstehst. Da gibt es Welten, daraus resultierend auch Preisgefüge, die unterschiedlicher nicht sein können.
Was isst du die letzen Wochen/Monate, was hast du gezahlt, wo hast du gekauft und und … das sind wichtige Infos für die von dir erwartenden Tipps.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Als erstes würde ich einen Speiseplan schreiben, bei dem du alle Mahlzeiten der Woche berücksichtigst.
So kannst du dir einen Einkaufs Plan schreiben und musst nur einmal die Woche einkaufen.
Das spart meiner Meinung nach am meisten und du musst auch keine Lebensmittel wegschmeißen.
Selber kochen ist das A&O.
Gleich für 2 Tage kochen hilft auch beim sparen.
So kannst du beim Gemüse auch die größeren günstigen Packungen nehmen.
Grüßle
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.10.2021
73 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,
Vielen Dank für die lieben Ratschläge. Ohne Wochenplan geht es gar nicht. Mir geht es nicht um das wie, sondern um das was. Möglichst gesund, immer selbst gemacht, frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, gerne vegetarisch, vitamin und balaststoffreich, am liebsten bio. Danke.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Preiswert zu kochen fängt beim Einkauf an - was du gerade preiswert bekommst - wissen wir ja nicht. Das "am liebsten bio" steuerst ja nun nur du selbst, über deinen Einkauf. An den Rezepten ändert das nichts.

Etwas Eigeninitiative braucht es schon - sag doch einfach mal ganz konkret, für welche Zutaten dir noch Ideen fehlen, und was du bisher kochst.

Im Tagesthread der Kaufdiät die Rezeptvorschläge zu lesen, die dort eingestellt werden - kostet außer etwas Zeit - nichts.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.10.2021
73 Beiträge (ø0,08/Tag)

Ja, Grisou, alles richtig. Wahrscheinlich ist meine Frage einfach von einem anderen nicht beantwortbar. Mangelnde Eigeninitiative ist das nicht gleich. Dazu interessiere ich mich für das Thema viel zu sehr. Ich bin durch die Chefkoch Sendung darauf gekommen, die als billigstes 2 Euro Mahlzeiten bringt und das Doppelte auch noch als preiswerte Küche bezeichnet. Strom scheint nicht einbezogen zu sein, dass so viel der Ofen für die geringe Menge des Crunch angeheizt wird. Nachhaltig ist das nicht. Preiswert bekommt man überall die ähnlichen Produkte, da es jahreszeitlich bedingt ist und es gut erreichbar sein muss, damit ich nicht noch Benzinkosten dazu rechnen muss.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

mit der CK-Sendung kommst du bei deinem Wochenbudget doch eh nicht hin, außerdem werden dort keine Tagespläne, sondern nur einzelne Mahlzeiten vorgestellt.

Bei einem Tagesbudget von 4 EU sind alle der dort vorgestellten Mahlzeiten zu teuer - wenn man drei Mahlzeiten am Tag möchte. Die Sendung ist auch ganz sicher nicht für die konzipiert, die wirklich ein knappes Budget haben.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.10.2021
73 Beiträge (ø0,08/Tag)

Genau, aber es macht den Anschein. Für wen ist sie denn als preiswert konzipiert?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

für den, der bisher deutlich mehr ausgibt ,,,???? 😊

Irgendeinen Aufhänger brauchte die Sendung, preiswert ist im Moment im Zuge der Preiserhöhungen überall ein Thema - also nimmt man das. Ob die Sendung dann nein erfolgt wird, hängt wahrscheinlich eh an ganz anderen Faktoren.

Aber zu deiner Frage zurück - ich finde, dass die globalen Tipps, die hier gegeben wurden, sprich: alle Möglichkeiten, günstig einzukaufen, prüfen - auf komplette Verwertung ohne Abfall achten - vorausplanen etc, mehr helfen als detaillierte Rezeptlisten.- im Moment ist viel Bewegung in den Lebensmittelpreisen, diese ganzen 1-EU-Geschichten passen also uU eh nicht mehr.
Zitieren & Antworten
zurück weiter