Weißen Zucker gegen braunen Zucker austauschen

zurück weiter

Mitglied seit 08.03.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Zusammen,
kann ich, um einen Kuchen zu backen, weißen Zucker gegen braunen Zucker 1 zu 1 austauschen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

so pauschal kann man das nicht sagen, kommt ganz aufs Rezept an. Schreib am besten mal das Rezept hier rein und um was für einen Kuchen es sich überhaupt handelt.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Hobbybäckerin,
ich backe gerade einen Mandelkuchen und hab es jetzt einfach mal ausprobiert.
Trotzdem vielen Dank für deine schnelle Antwort
Mal sehen, wie er schmeckt. Ich werde berichten.
LG, Elli1
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ich mache das manchmal, wo mir Rohrohrzucker geeignet erscheint, zuletzt erst wieder in Apfel-Zimt-Muffins. Meistens ersetze ich einen Teil des normalen Zuckers durch den braunen Zucker. Das hat sich noch nie negativ ausgewirkt. (Ich backe gerne Marmorkuchen oder schlichte Obstkuchen auf Rührteig.) Für einen Mandelkuchen kann ich mir den braunen Zucker gut vorstellen.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,

beim Mandelkuchen hätte ich jetzt nicht getauscht. Da brauner Zucker etwas malzig und karamellartig schmeckt.

Normaler brauner Zucker ist nicht gesünder als weißer Zucker. Beide Zuckersorten enthalten etwa 400 Kalorien pro 100 Gramm, keine Vitamine.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Gerade beim Mandelkuchen hätte ich problemlos getauscht.

Ich habe nur noch braunen Rohrzucker im Haus. Ich backe keine Cremetorten, und bei den Kuchen, die ich so backe, passt er auch ¨überall.

Ich weiß nicht, wieso jetzt das Thema Gesundheit aufkommt - ich bevorzuge den aus ganz anderen Gründen. ..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2021
335 Beiträge (ø0,28/Tag)

Bei hellem Biskuit für eine schicke Torte würde ich das nicht tun, aber bei allem, wo der Teig ein bisschen rustikaler aussieht bzw. zusätzliche geschmackliche Zutaten drin sind, wo der würzige Rohrohrzucker gut unterstreicht, kann man das problemlos tun. Bei Mandelkuchen geht sowas, finde ich, ganz gut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ich finde den braunen Zucker von Geschmack und Konsistenz her besser, aromatisch und manchmal sogar noch ein bisschen crispy. In Kürbismuffins und Bananenbrot hatte ich auch braunen Zucker verwendet. Ob es nun zum jeweiligen Kuchen passt, kann jeder für sich entscheiden - es gibt ja mehr als ein Mandelkuchen-Rezept. Bei den meisten Kuchenrezepten kann man ohne Geschmacksverlust die Zuckermenge insgesamt reduzieren.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Ob Brauner, Beige oder Weisser Zucker, "Rohr"Zucker auswechselbar sind hängt sehr von das was mann macht ab. In Spekulatius oder Brownies ist der Dunkelbrauner Muscovado Zucker unbedingt notwendig. In ein Pfundkuchen mit Vanille würde ich wieder nie ein Brauner Zucker oder Rohrzucker benutzen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Ich benutze für alles braunen Zucker, hab gar keinen weißen mehr im Hause.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Übrigens ist Brauner Rohrzucker einfachen Weisser Zucker wo ein wenig Melasse dazu gemischt ist, Braun hat das image gesunder zu sein, darum verkaufen Weisse Bioeier auch schlechter als Brauner und wird Brot manchmal gefärbt mit Malz.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Rohrzucker wird hergestellt aus eingedicktem Zuckerrohrsaft und ist von Natur aus braun. Damit er heller wird, bedarf es noch weiterer Produktionsschritte.

Kann man diese Seitenhiebe auf "gesund" nicht einfach mal stecken lassen, vor allem; wenn die Frage eine ganz andere war?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von grisou am 23.02.2022 um 15:22 Uhr

„Rohrzucker wird hergestellt aus eingedicktem Zuckerrohrsaft und ist von Natur aus braun. Damit er heller wird, bedarf es noch weiterer Produktionsschritte.


Auch wenn du es nicht wisser werden willst, weitaus der allermeiste brauner Rohzucker ist erst zu weisser Zucker gemacht und danach wieder mit was melasse gefärbt.

Wie wird brauner Zucker hergestellt?Ein interessanter Leckerbissen über Arten von braunem Zucker ist, dass beim Raffinieren von Zuckerrohr tatsächlich Melasse aus dem Zuckerrohr gewonnen wird Verfahren zur Herstellung von raffiniertem Zucker. Wenn hellbrauner Zucker oder dunkelbrauner Zucker das gewünschte Produkt ist, wird in der letzten Veredelungsphase wieder Melasse in die Zuckerkristalle gegeben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.10.2006
2.485 Beiträge (ø0,39/Tag)


Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Pepe, bevor Du mir einen Grund unterschiebst, solltest Du mich vielleicht fragen, ob ich das aus Gesundheitsgründen tue. Ich benutze schon immer braunen Zucker, weil er mir einfach besser schmeckt. Übrigens, bei unserem Geflügelbauern sind die beliebtesten Eier die grünen ...

Elli wollte ich damit sagen, daß man für alles braunen Zucker verwenden kann, wenn man möchte, das war die Frage.

LG Anne
Zitieren & Antworten
zurück weiter