Donauwelle Glasur klumpig, keine mehr zuhause, hilfe!!


Mitglied seit 29.11.2021
19 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hey ihr, ich hab das erste mal Donauwelle gebacken und es hat soweit alles geklappt, bis ich die Kuchenglasur auftragen wollte.
Die Glasur wurde krümelig, fast klumpig, und mehr Brei als flüssig, und somit unauftragbar. Nun hab ich dummerweise keine weitere Glasur zuhause, die Welle aber soweit fertig im Kühlschrank.
Kann ich die gut abgedeckt so im Kühlschrank stehen lassen und am Montagnachmittag erst glasieren? Hier in Bayern haben leider Sonntags fast alle Läden zu, und ich müßte sonst extra zum Bahnhof.

Dank euch schonmal für eure Antworten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.06.2005
848 Beiträge (ø0,12/Tag)

Natürlich kannst Du die Glasur auch später aufbringen.

Wenn Du dunkle Kuvertüre und Sahne daheim hast, kannst Du daraus eine prima Glasur herstellen.
Sahne erwärmen und die Kuvertüre drin schmelzen, nicht zu heiß, sonst kann es griesslig werden.
Verhältnis wie Du willst, ich mache meist halbe halbe. Diese Glasur ist gut aufzutragen und schön
zu schneiden.

Viele Grüße
VONIER
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.11.2021
19 Beiträge (ø0,02/Tag)

Danke für deine Antwort, dann spar ich mir den Weg zum Bahnhof, da ist meist doie Hölle los. Leider hab ich garkeine Kuvertüre oder Fettglasur mehr da, sonst hätte ich direkt nen 2. Versuch gestartet, aber danke für die Erklärung. 👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

So wie es @VONHIER beschreibt, nache ich es auch.
Du kannst auch normale Schokolade in Süßrahm schmelzen. Oder Nougat geht such und schmeckt.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben