Backen mit Mahlep und Mastix


Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo CK-Community,

ich suche weitere Rezepte bei denen Mahlep und Mastix als Zutat Verwendung finden. Den Griechischen Osterzopf kenn ich schon und hab ihn auch schon mehrmals gemacht (nicht nur zur Osterzeit). Aber es gibt bestimmt noch mehr Ideen/Rezepte um Mahlep und Mastix entweder zusammen oder einzeln mitzuverwenden.
Für den gr. Osterzopf habe ich mir damals extra Mahlep und Mastix besorgt, und nun steht die Frage an, was man noch damit basteln kann.
Eurer geschätzten Rückantwort, Vorschläge, Rezepthinweise und Ideensehe ich gerne entgegen.

Viele Grüße

Hugo Klopfheimer
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.01.2011
1.405 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo,

habe mal die Suchmaschine befragt (die Gewürze waren mir bis eben unbekannt) und wurde wie folgt fündig; evtl. kennst du die Seiten ja schon. Ansonsten schau mal nachstehend rein…

~ https://www.resipis.de/mastix-mahlep-griechische-gewuerze/
Werden die Gewürze erklärt, und dass hauptsächlich im süßen Bereich eingesetzt werden

~ https://finesse-magazin.de/2020/09/11/zyperns-fingerbrot/
Was weniger süsses dürfte das zypriotische Fingerbrot sein

Ist ja noch Urlaubszeit, evtl. bringt ein CKler Rezepte aus Griechenland, Zypern oder oder mit und postet hier; viel Erfolg…
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.01.2011
1.405 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo Hugo Klopfheimer,

schau mal dieses Rezept , hier wird „Mastix“ benötigt.

Finde es interessant, dass diese von dir o.g. Gewürze plötzlich einen „Stopp, da war doch was“ Effekt beim lesen auslösen.
Sollten „wann auch immer“ noch Rezepte mit den Zutaten „Mahlep und Mastix“ meinen Weg kreuzen, werde ich sie hier posten.
Alles Gute, wünsche dir noch reichlich Rezeptinfos…
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo Herbststurm,
vielen Dank für deine Infos und Links. War viel Nützliches und Hilfreiches dabei. Es zeichnet sich ab, dass es eindeutig Richtung Süßspeisen geht.

Vielen Dank

Hugo
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben