Schokolade raspeln.....wie wirds am besten ??

zurück weiter

Mitglied seit 24.09.2002
237 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo ihr Lieben,

jetz habe ich mal eine ganz blöde Frage: *ups ... *rotwerd*
was nehmt ihr zum Raspeln von Schokolade?

Ich habe bis jett immer mit der Hand (Handreibe) geraspelt.
Damit die Schokolade nicht zwischen den fFngern verschmilzt, habe ich sie vorher ein wenig in den Tiefkühlschrank gelegt.

Gibt es eine bessere Möglichkeit?
Ich habe den quick chef, aber geht das damit?
(ich will nicht unbedingt das ganze Teil mit Schokolade zuschmieren)

Habt Ihr Erfahrungen mit elektrischen Raspeln?

lg
Minnie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2003
353 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Minnie,
ich hab schon in der Küchenmaschine geraspelt. Das hat überhautp nicht geschmiert, ich nehme an durch die hohe Geschwindigkeit....
LG
FlöliS
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2004
61 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Minnie,
Schokolade raspeln ist immer furchtbar. In der Küchenmaschine geht es zwar, aber die Raspel werden elektrisch aufgeladen und kleben überall. Ich kaufe mittlerweile nur noch Raspelschokolade. Ist zwar teurer als normale, aber man spart sich die ganze Putzerei.
LG, Imke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2004
2.830 Beiträge (ø0,38/Tag)

Hi!

Hab mal gehört, man soll die Schokolade vorher einfrieren.... habs aber selber noch nicht ausprobiert.

LG
Susanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2003
2.020 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo Minnie!

Ich kaufe geraspelte Schokolade oder hacke sie mit einem Messer.
Mit dem Quick Chef geht das leider gar nicht! GRRRRRR
Wenn ich einen Mixer hätte, würde ich das aber in jedem Falle mal ausprobieren! Na!

LG Melanie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2004
6.065 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo!
Also ich würde die Schoki vorher nicht unbedingt in den Gefrierschrank legen, denn meiner Meinung nach ist das nich so gut für sie... Will\'s demnächst auch mal mit der Küchenmaschiene probieren!

LG Katrin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2003
353 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo nochmal,
auch wenns oben geschrieben wurde, dass die Schokolade in der Küchenmaschine kleben würde, ich kanns nicht bestätigen.
Der einzige Nachteil ist meines Wissens, dass das fürs Messer nicht so gut sein soll.
LG
FlöliS
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.05.2007
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo

ich stehe vor dem gleichen Problem. Wie kann ich Schokolade raspeln ohne Sauerei?
Ich frage hauptsächlich für meine Oma. Sie ist 88 und backt noch jede Woche zum Sonntag eine Torte - da kann ein Konditor einpacken *leckerschmecker*. Aber für das Schokoladenproblem hat sie noch keine Lösung gefunden, und in ihrem Alter fällt einem das manuelle Raspeln halt auch immer schwerer.

Hat jemand Erfahrung, ob man Blockschokolade mit einer Muskatnussmühle fein geraspelt bekommt?
(Sie hat bald Geburtstag und ich würde ihr gerne eine funktionierende Lösung schenken).

Danke für eure Hilfe.
LG, Cathaine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2005
15.422 Beiträge (ø2,23/Tag)

Hi zusammen,

ich habe von Tupper die kleine Handreibe, gedacht für kleine Mengen Nüsse u.ä., zerlegbar für die Spülmaschine und mit einem Auffangbehälter drunter. Klappt ganz gut, obwohl die Raspel auch darin elektrostatisch aufgeladen werden. Und nach einer Weile macht man am besten eine Pause, sonst entsteht zuviel Reibungswärme. Ob das allerdings für eine 88-jährige so leicht zu handhaben ist, möchte ich nicht beschwören. Ist aber für mich bis jetzt das kleinste Übel...

LG Nena
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 20.06.2005
812 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo Miteinander,

ich benutze auch seit Jahren meine Küchenmaschine.

Da klebt nichts und statisch aufgeladen hat sich die Schoki noch nie.

Liebe Grüße

kyras

Glück ist Liebe, nichts anderes, nur wer lieben kann, ist glücklich.
Hermann Hesse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2005
15.422 Beiträge (ø2,23/Tag)

Hi Kyras,

darf man fragen, welche Küchenmaschine Du hast?

LG Nena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.04.2004
154 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo zusammen,

meine Schokolade schiebe ich durch die Brotmaschine.
Wird zwar nicht superfein, aber mir genügt\'s.

Klar, das Saubermachen läßt sich auch da nicht verhindern, na dann...
aber das Schmilzen hält sich im Rahmen.

LG
Löffelfreude
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo zusammen,

ein gutes Thema. Ich habe auch schon einiges ausprobiert.
Mit der Reibe war es zu mühsam.
Mit der Küchenmaschine wurden die Stückchen zu klein.
In einer Plastiktüte mit dem Hammer draufhauen, hat auch nicht funktioniert.
Meine jetztige Methode ist, die Schokolade mit einem Küchenmesser kleinschneiden
oder mit dem Sparschäler abraspeln. Das Letztere ist aber nur sinnvoll, wenn man nicht
soviel braucht.

Vielleicht erfahr ich hier ja noch eine bessere Methode Lächeln .
Bin gespannt.

Viele Grüße

C.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Ich habe auch alles durch, aber keine brauchbare Lösung gefunden.

Ich lasse mir die Raspelschokolade aus Deutschland mitbringen. Sie ist zwar teurer, aber soo viel braucht man ja nicht davon.

Und die fertig gekaufte Schokolade sieht einfach besser aus als meine Versuche.


LG Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.07.2006
728 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo

die Schokolade wird mit der elektrischen Reibe, ebenso wie mit der Hand elektrisch aufgeladen. Wenn du dann mit der Hand ankommst, hüpfen die kleinen Teile wie verrückt umher und du wirst Mühe haben die ganze Schokolade wieder von überall heruntzubekommen. (durch die Reibung lädt sich die Schokolade auf, obwohl sie ein Nichtleiter ist. Grund: die Teilchen sind sehr klein).
Ich hacke meine meistens auch mit dem Messer klein, ist einfacher und erspart einem einige Nachteile!

lg
ginchen03
Zitieren & Antworten
zurück weiter