"Live hack" zum Entkernen von Himbeeren gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 24.01.2007
4.081 Beiträge (ø0,64/Tag)

Hallo beisammen,

hat jemand einen Trick / Tipp auf Lager, wie man Himbeeren effektiv entkernen kann??? Wenn ich sie durch ein Sieb streiche, brauche ich anschließend viel Zeit, um eingeklemmte Kerne wieder aus dem Sieb zu kriegen na dann...

DANKE im Voraus und
Bisou
sorci
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

ich habe einen Obst- oder Beerenwolf für Himbeeren, Brombeere und alles was so kleine Kernchen hat

(Der ist auch praktisch wenn man Hagebuttenmarmelade machen möchte)

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika



Rechtschaibveler sind Resultat der schnellen Finger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.01.2007
4.081 Beiträge (ø0,64/Tag)

Danke Angelika. So'n Ding habe ich noch nie gesehen BOOOIINNNGG....

Bisou
sorci
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2013
1.141 Beiträge (ø0,29/Tag)

Moin, moin,
ich nehme eine ' Flotte Lotte ' mit feinem Einsatz.
Der wird SOFORT nach dem Einsatz unter fliessendem Wasser gereinigt, da bleibt so gut wie nie etwas ' zum Puhlen ' drin Lächeln

Gruesse aus Hamburg
Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

ich nehme auch die "Flotte Lotte", geht problemlos.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,


habe, wie Angelika, ebenfalls einen Obst- und Beerenwolf .

Flotte Lotte ist auch in Ordnung, aber mühsamer, wenn man kleine Mengen macht. Bei größerer Menge und vor allem bei Hagebutten mit Schalen und Kernen gibt es einfach nichts besseres.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Siebe gibt es mit unterschiedlicher Maschenweite. In denen mit extra feinen Maschen klemmen Himbeerkerne nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2014
9.411 Beiträge (ø2,64/Tag)

Hallo,

ich benutze auch je nach Menge die flotte Lotte oder ein ganz feines Haarsieb.


LG, familykitchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.01.2007
4.081 Beiträge (ø0,64/Tag)

N'Abend beisammen,

vielen DNK erstmal an alle, die für mich am Freitagabend noch was eingetippselt haben Küsschen Küsschen Küsschen
Für meinen geringen Bedarf ist die Anschaffung eines Beerenwolf überflüssig.
So 'ne flotte Lotte habe ich - werde ich versuchen.
Hatte mal so eine Art Holzrohr mit 'nem Netz für diese Zwecke. Wusste am Ende nicht mehr, wie das zu verwenden ist. Meine mich aber zu erinnern, dass dieses Konstrukt nicht sonderlich komfortabel war na dann...

Bisou
sorci


was meinen Bedarfehe ich mir eine ...wolf besorge, kann ich mich auch weiter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

also für meinen Bedarf reicht es, die Beeren durch das Sieb mit dem Stössel des Mörsers zu treiben...macht nicht wirklich Spass, aber funkt. lg.r.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2014
9.411 Beiträge (ø2,64/Tag)

Bei der Flotten Lotte verwende ich den kleinmaschigsten Einsatz, das funktioniert super.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

ja, ich weiss... Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2006
1.600 Beiträge (ø0,25/Tag)

Ich hätte da mal eine ganz kleine Frage: Warum muss man die kleinen Kernchen aus den Beeren entfernen? Gelee hat keine und für die Zähne gibt es Zahnseide, Zahnstocher oder eine kräftige Munddusche - wenn es denn mal klemmen sollte. Ich mag diese Kernchen in der Marmelade! Sie gehören einfach dazu.

LG
akelus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.05.2010
1.283 Beiträge (ø0,25/Tag)

...finde ich auch Lachen

Gisela.

was du nicht willst, das man dir tu, das füg' auch keinem andren zu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,
die unverdaulichen Samen der Himbeeren verträgt längst nicht jeder.

Und nicht jeder findet es toll das man sie aus den Zähnen entfernen muss.



katir
Zitieren & Antworten
zurück weiter