Klebereis mit Reiskocher

zurück weiter

Mitglied seit 19.11.2009
21 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo

Ich habe mir das erste mal Klebereis gekauft.Auf der Verpackung steht bis zu 24 Stunden in Wasser ziehen lassen und dannin einen Dampftopf geben.Den habe ich nicht nur einen Reiskocher.Wie bereite ich den Klebereis zu mit einem Reiskocher damit er so schmeckt wie beim Chinesen.Danke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2007
295 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo lusti,

ich mache meinen Reis immer im Reiskocher.

Wasche ihn 3-4mal bis das Wasser einigermaßen klar ist und koche ihn dann ganz normal in Deinem Reiskocher wie jeden anderen Reis auch. Wassermenge kann ich Dir nicht genau sagen, ich mache das immer nach Augenmaß. Ich lasse den Reis auch ein paar Stunden vorher ziehen, dann quillt er schon ein wenig auf, muss aber nicht sein. Beim Chinesen gibt es aber doch normalerweise keinen Klebreis, glaube ich. Egal, einfach ganz normal kochen.

Gruß
kimbap
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.10.2007
10 Beiträge (ø0/Tag)

Klebereis beim Chinesen hatte ich noch nie und ich gehe oft zum Chinesen!!!
Aber gehört hab ich auch schon davon.
Er ist doch pappig, da kann man doch gar nichts falsch machen! Viel Wasser und lange kochen?!?
Im Film hab ich gesehen, stand dieser Klebe- Reis mittig auf dem Tisch und wurde mit Fingern gegessen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2009
4.086 Beiträge (ø0,74/Tag)

Huhu !!!

Ich habe Klebereis bisher nur fuer Sushi verwendet. na dann...
Aber gekocht habe ich ihn auch wie ganz "normalen Reis" im Reiskocher, vorher 12 Std eingeweicht, dann gespuelt.


Alles Liebe von

Kas


Nr. 199 der SHGdBS
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2009
21 Beiträge (ø0/Tag)

Ok also der Reis war zwar klebrig aber auch noch feucht und matschig.Hat nicht wirklich gut geschmeckt.Welchen Reis nehmt Ihr damit er so wie der vom Chinesen schmeckt?Wie sieht es mit Salz usw aus?Will den Reis ja nur pur essen:)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.05.2004
7.704 Beiträge (ø1,05/Tag)

Hallo,

ich esse eigentlich nur Klebreis und habe auch nur einen Reiskocher. Einfach Waschen, bis das Wasser einigermaßen klar ist, dann ca. 1 Stunde quellen lassen (daran erkennbar, dass die Optik von glasig zu mattweiß gewechselt hat). Wassermenge: Wenn Du Deinen Zeigefinger flach auf den Reis legst, sollte er bedeckt sein. Dann Topf einschalten.

Beste Grüße
Tsunami
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2005
1.312 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

bei einem Kochkurs in Thailand (Klebreis ist nicht chinesisch) wollte ich auch sehen, wie sie Reis kochen. Da gäbe es nichts zu sehen, sagten sie, normaler Reis käme in den Reiskocher.

Nur der Klebreis, sagten sie, wäre im Reiskocher nicht gut, der müsste auf traditionelle Art gemacht werden. Da kommt in einen speziellen Topf (sieht aus wie ein hoher Nachttopf) ein geflochtener Bambustrichter, in dem liegt ein feines Tuch, da kommt der Klebreis rein, ein schlecht schliessender Deckel drauf und dann grosse Hitze, damit das Wasser sprudelnd kocht und der Reis im Dampf gart.

Einmal zurück, hab ich mir beim Asiaten für ein paar Euro die 'Ausrüstung' gegönnt. Als dann eine Bekannte zu Besuch war, war sie hin und weg, wie gut mein Klebreis schmeckte, sie macht ihn immer im Reiskocher. Noch in der Folgewoche hat sie sich die Ausrüstung beim Asiaten geholt und seitdem nie mehr Klebreis im Reiskocher gemacht.

Echter Klebreis muss so oft durchgespült werden, bis das Wasser klar abläuft, anschliessend muss er mindestens 4 Std in kaltem (oder 1 Std in heissem, aber nicht kochendem Wasser ) eingeweicht werden und zum Schluss 20-25 Minuten im Dampf gegart werden. Hierzu in ein feines Tuch legen und in irgendeinem Dampfeinsatz (z.B. Couscoustopf) zugedeckt bei grosser Dampfentwicklung garen.

Probiert es aus, ihr werdet erstaunt sein, wie gut der Klebreis auf einmal schmeckt.

Gruss
Daniel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.05.2004
7.704 Beiträge (ø1,05/Tag)

Hallo Daniel,

da ich Koreanerin bin und in Korea Klebreis nur im Reiskocher zubereitet wird, muss ich Dir, zumindest was die Zubereitiung außerhalb Thailands angeht, leider widersprechen. Auch was das Einweichen des Reis in heißem Wasser angeht. Gilt übrigens auch für Japan (habe drei Jahre lang mit einem japanischen Sushimeister gearbeitet)

Rest: siehe oberes Posting von mir.

Beste Grüße
Tsunami
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2007
295 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo,

@Tsunami

Wie lustig, ich messe die Wassermenge auch so ab, dass ich die Hand Flach auf den Reis lege. Wenn das Wasser bis zu meinen Fingerknöcheln kommt, ist es genau richtig Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Salz mache ich übrigens nie rein.
Wenn der Reis matschig war, war definitiv zuviel Wasser drin.

Gruß
kimbap
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.05.2004
7.704 Beiträge (ø1,05/Tag)

kimbap, vielleicht werden Koreaner mit dem richtigen Reis-Handmaß geboren... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2005
1.312 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Tsunami,

also als einfacher Europäer will ich dir ja nicht widersprechen, aber vielleicht gibts ja auch nur ein kleines Missverständnis. Aber ich kenne keinen Japaner, der echten Klebreis (das thailändische Arme-Leute- Essen) für Sushi verwendet. Sushireis ist Rundkornreis, eher ähnlich dem Risotto- oder Paellareis. Also mir würden Sushis mit echtem Thaiklebreis nicht schmecken - und den leicht klebrigen SushiRundkornreis kann man ideal im Reiskocher machen.

Aber macht ja nix: ich werde nicht weiter insistieren, und wer echten Klebreis hat, kann ja mal eine Portion, wie von mir beschrieben, zubereiten. Kostet nicht die Welt, hab ich recht, schmeckt er saugut, lieg ich falsch, freut sich Nachbars Hund.....
Gruss
Daniel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2005
1.312 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

entschuldigt die zweite Antwort, aber ich hab was vergessen.

Logisch nimmt kein Thai warmes Wasser, er weicht den Reis vor dem Zubettgehen ein, dann ist er fürs Frühstück ideal.
Ist nur ne Abkürzung für reiche Europäer...
Gruss
Daniel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2009
21 Beiträge (ø0/Tag)

Erstmal danke für die ganzen Antworten.Habe nun Klebereis ausprobiert und habe es raus wie er so richtig klebrig und schmackhaft wird.Aber ich wollte Reis haben den ich auch beim Chinesen bekommen.Habe jetzt 2 verschiedene Sorten ausprobiert Langkorn Spitzenreis.Der schmeckt aber nicht wirklich gut.Welchen Reis kauft Ihr genau?Und vor allem wo.Habe hier bei mir Plus,Aldi,Kaisers,Lidl wo ich was kaufen könnte.Auch ein Asiatisches Geschäft aber ka welchen Reis ich kaufen muss.Könnt Ihr mir ne Marke nennen und wo ich Ihn kaufen kann?Danke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.09.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Tsunami,

alle schreiben, dass man den Reis so lange waschen muss, bis das Wasser klar ist. Das steht sogar auf der Packung.
Warum eigentlich?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2005
1.312 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,
damit wäschst du das Zuviel an Stärke weg. Ist wirklich so zu machen, aber keine Angst, er klebt noch mehr als genug.
Gruss
Daniel
Zitieren & Antworten
zurück weiter