Problem Bisquitteig mit der "Kenwood Chef"


Mitglied seit 13.07.2006
887 Beiträge (ø0,14/Tag)

Guten Morgen,
ich habe gestern mit meiner Kpchenmaschine Wasser-Bisquitteig gerührt, habe wie immer zuerst die Eier mit heißem Wasser schaumig geschlagen, dann löffelweise den Zucker einrieseln lassen, dann das Mehl darunter gehoben.

Es wurde eine schöne luftige Schaummasse - so massig, daß ich dachte mir reicht die Backform für die Menge nicht aus. Beim Backen lösten sich die Bläschen immer mehr auf, der fertige Kuchen hatte eine schwammartige Oberfläche, am Rand sieht man noch die Reste der eingetrockneten Bläschen. Im Inneren ist er zwar locker aber nicht feinporig wie ein Bisquit.
Wem ist so etwas auch schon passiert und hat die Lösung dafür gefunden ? Liegt es an dem Rührbesen der Küchenmaschine ? Habe ich zu stark und lange gerührt ? Ich habe einmal gelernt, beim Bisquit ist rühren und schlagen das Geheimnis der Lockerheit - zum Dazulernen ist man ja nie zu alt.

Danke für Euere Hilfe.

Liebe Grüßle

Muggel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2005
164 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Muggel,

ich habe auch eine Kenwood und bin damit sehr zufrieden, sowas wie bei dir ist mir noch nie passiert. Meistens kipp ist sogar den ganzen Zucker auf einmal in die Schüssel. Ich finde, der Bisquit wird sogar besonders locker mit der Maschine. Vielleicht lag es an etwas anderem...

Liebe Grüße
Rose1
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2007
2.652 Beiträge (ø0,42/Tag)


Hallo Muggel,
vielleicht schreibst du mal das Rezept vom Biskuitteig ?
Ich habe auch eine Kenwood und so wie Rose1 schlage ich auch mit dem großen Rührbesen die Eier und den ganzen Zucker sehr schaumig und hebe dann das gesiebte Mehl unter. Wasser nehme ich fast nie - ich find es ohne Wasser irgendwie lockerer ! Na! Auch schlage ich manchmal nur das Eiweiß mit Zucker dick auf und gebe dann die Eigegelb dazu und dann das Mehl, je nach Rezept - ich hatte aber noch nie Probleme!
Liebe Grüße
Problem Bisquitteig quot Kenwood Chef quot 3453343121

Nr. 24 der SHGdBS
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.08.2003
475 Beiträge (ø0,06/Tag)

hi du,

ich rühre mit der kenwood nur das eiweiß mit dem zucker, bis es fest ist. dann hebe ich das lediglich verrührte eigelb und das gesiebte mehl unter. der biscuit wird so genial locker.

grüße
gygy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
254 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Muggel,

etwas ähnliches ist mir vorgestern auch passiert Welt zusammengebrochen

Ich habe dann bei meiner Recherche herausgefunden das man Biskuit auch überschlagen kann!!!

Sagt zumindest Dr. Oetker....
Die Poren werden dann zu groß und platzen beim Backen zu früh auf und der Teig sinkt wieder zusammen...

Bin auch seit kurzem Besitzer einer Kenwood und mit nem Handrührer ist mir das nie passiert weil wohl irgendwann die Hand müde war Lächeln

LG aus HH
Seducer


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamellbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
254 Beiträge (ø0,04/Tag)

Upps,

ganz vergessen:
Das gilt nur für Biskuit bei dem die ganzen Eier aufgeschlagen werden....

LG aus HH
Seducer


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamellbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.07.2006
887 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo und vielen Dank für Euere Hilfe, nun weiß ich daß es an der Zusammensetzung der Zutaten lag.
Beim nächsten Backtag werde ich die andere Bisquitvarianten ausprobieren, wenn die bei euch gelungen sind wird es auch bei mir klappen.

Liebe Grüßle Lächeln

Muggel
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.