Koch*Köchin für Ferienfreizeit gesucht!


Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.04.2020
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,
wir suchen für unsere Ferienfreizeit eine*n Koch*Köchin (Beruf egal, gerne auch Student*innen) für unsere Ferienfreizeit im Juli im Vogtland (Sachsen).

Was machen wir?
Wir sind die KjG St. Johannes der Täufer aus Kirchhellen und bieten vom 18.07. bis 01.08.2020 eine Ferienfreizeit für rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren an. Wir fahren ins AWO-Schullandheim in Limbach im Vogtland.
Um diese hungrigen Mäuler zu füttern suchen wir noch ein sympathisches Küchenteam.

Was muss ich können?
Wir verlangen keine langjährige Erfahrung als Koch*Köchin oder gar eine Ausbildung. Wichtig ist uns Gewissenhaftigkeit, Spaß beim Kochen und Spaß mit Jugendlichen, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität. Eine Hygieneschulung sollte vorhanden sein, kann sonst aber auch von uns bezahlt werden. Außerdem sollte Zeit für die Vor- und Nachbereitung (Rezeptauswahl etc.) sein. Einkauf wird vom Team der Freizeit übernommen, vorher eindecken und hinterher spülen tun die Kinder selbst. Es warten maximal 65 hungrige Mäuler auf Verpflegung. Erfahrung als Lagerkoch*köchin ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig wäre allerdings, dass Du über 18 bist. Die Freizeit dauert von Samstag, 18.07.2020, bis Samstag, 01.08.2020. Diese zwei Wochen solltest du dir also freinehmen

Was bieten wir?
Aufwandsentschädigung: 500 € für die gesamte Zeit und natürlich pro Person, Fahrtkostenerstattung. Auf Wunsch kann gerne eine Praktikumsbescheinigung von der Pfarrgemeinde ausgestellt werden.
Haftpflicht- und Unfallversicherung sind über unseren Träger gewährleistet.

Weitere Infos gibt es bei:
Bernd Böhm
" Telefonnummer und E-Mail Adresse von Admin entfernt - bitte per KM Kontakt aufnehmen"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.504 Beiträge (ø4,44/Tag)

Und ihr seid sicher, dass das statt finden kann?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.04.2020
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hi,
sicher kann man im Moment ja gar nicht sein.

Fest steht, dass wir erstmal davon ausgehen, dass wir fahren. Konkrete Aussagen zu Ferienfreizeiten gibt es bisher weder in NRW noch in Sachsen, wo wir starten und wo wir hinfahren. Bisher sind noch alle 18 Leiter*innen davon überzeugt mitzufahren und auch von den 48 Kindern wurde noch keins abgemeldet – das sehen wir als gute Zeichen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2005
2.966 Beiträge (ø0,44/Tag)

Guten Morgen,

ich kann mir nicht vorstellen dass die Freizeit stattfinden kann.
Als Mutter würde ich mein Kind nicht unbedingt jetzt abmelden sondern abwarten wann die Absage des Veranstalters kommt.

LG Ria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.644 Beiträge (ø1/Tag)

Moin zusammen,

das werden alle tun, Ria - denn nur dann kommt man aus Urlaubsverträgen ohne Stornogebühr raus.

Ich würde mir schon als Organisator die Frage stellen: Wie sollen Abstandsgebote eingehalten werden, wie bringe ich bei einer Freizeit die Kinder dazu, sich regelmäßig und korrekt die Hände zu waschen, wie kann ich bei mglweise anhaltender Maskenpflicht für ständige und korrekte Reinigung der Masken sorgen und vor allem, wie kann ich damit leben, sollten ein oder mehrere Kinder/Jugendliche Corona bekommen und bleibende Schäden behalten.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.504 Beiträge (ø4,44/Tag)

Ich denke, kein Veranstalter wird da ein Risiko eingehen.

Die Beschränkungen sind da unmöglich einzuhalten!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.568 Beiträge (ø2,69/Tag)

....manche lernen es einfach nie, traurig!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,91/Tag)

Ja, ziemlich hirnrissig im Moment so eine Annonce aufzugeben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2012
2.167 Beiträge (ø0,51/Tag)

Moin,
500 € für 15 Tage?😳😳😳
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,91/Tag)

Das ist ja auch mehr als Praktikum zu sehen, die wollen ja nicht wirklich einen gelernten Koch, außer einen der sich eben langweilt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.400 Beiträge (ø3,8/Tag)

Zitat von flavius1 am 26.04.2020 um 12:59 Uhr

„Moin,
500 € für 15 Tage?😳😳😳



Ist eben eine Aufwandsentschädigung, so weit ich so etwas kenne, steuerfrei. Arbeitsurlaub in Limbach ... Aber ich habe ebenfalls meine Zweifel, dass die Freizeit stattfinden kann.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.768 Beiträge (ø6/Tag)

Ich würde da nicht so Happy Go Lucky mit umgehen. Da sollte die Organisation ihre Verantwortung nehmen und sagen, das machen wir nicht. Das einfach offen zu lassen um dann im letzten Moment die Kids, die freiwillige und andere mit die Tatsachen zu konfrontieren ist, wie sage ich das, nicht die feine Englische Art.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,91/Tag)

Naja und es ist abzusehen, dass es in 2 Monaten noch nicht heißt, dass wir frei reisen können und weder Mindestabstand noch Masken weiter gefragt sind.

Ausnahmsweise gebe ich Jan da völlig recht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.768 Beiträge (ø6/Tag)

Vor allen nicht wenn Leute da Urlaub für einreichen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.504 Beiträge (ø4,44/Tag)

Und weg ist der TE!
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.