Noch Essensideen für schlechten Esser 17 Monate - oder alternativ Zuspruch

zurück weiter

Mitglied seit 21.10.2015
7 Beiträge (ø0/Tag)

Liebe Chefkochler,
Mein kleiner Racker isst mit fast 17 Monaten immer noch wenig „Vernünftiges“ und stillt noch entsprechend viel (das ist was Vernünftiges, ich weiß, trotzdem mag man ja sanft das Essen beibringen). Ich weiß, dass es das einfach gibt, und dass man abwarten muss. Angeboten bekommt er ebenfalls alles mögliche regelmäßig. Wie Ihr unten sehen werdet. Deswegen bin ich auch nicht in einem Baby-Ernährungsforum, sondern hier, weil ich nur zusätzliche Abwechslung und keine Babyratschläge suche.

Inzwischen weiß ich ein bisschen, was er gerne mag. Oft kommt es auf die Konsistenz an. Und süß mag er natürlich, wie die meisten kleinen Kinder🙄. Weich muss es am besten sein, aber Brei ist schon meist zu weich (damit sind auch die Gemüsebreie raus, die er früher zumindest mal in 80g-Portionen verputzt hat. Ein bisschen warm, bitte bloß nicht zu kalt. Bloß nicht bröselig und auch nicht zu hart. Viele Milchprodukte sind auch nicht gefragt.

Ihn hauptsächlich von Obst (wäre ja noch ok, macht aber nicht satt) und Süßem ( das ist wiederum nicht ok) und Muttermilch zu ernähren, kann ja auch nicht die Dauerlösung sein.

So, nun gehen mir also beim Anbieten die neuen Ideen für Dinge aus, die aktuell auf Akzeptanz stoßen könnten 🤪, Ich bekomme einen Fütter-Bore-Out. Wer hat noch ein paar Ideen in den Raum zu werfen? Man muss es ja mit Humor nehmen. Unten folgt eine Liste der gemochten und nicht gemochten Dinge. Freue mich über jegliche Ergänzung! Ansonsten auch über Zuspruch 🤣
Lieben Dank Euch schon!

Was er isst:

Avocado (wenn weich)
Birne (wenn weich)
Trauben
Heidelbeeren
Banane
Mandarine
Manchmal Kiwi oder Kiwibeere
Manchmal Obstmus, diverse Sorten - nach Laune. Nicht mehr als Milch- oder Getreidebrei, nur pur.

Kuchen
Lebkuchen
Schokolade
Pudding
Kinderfruchtriegel
Weiche Apfelringe (merkt man was? Alles vorher genannte ist weich und süß)
Reiswaffeln, natürlich nur die mit Fruchtsüße
Kinder-Vollkornkeks, mit Fruchtsüße. Das sind so ziemlich die einzigen härteren Dinge.

Frischkäse
Butter- und Goudakäse in Scheiben, davon maximal eine halbe Scheibe (keine Würfel)
Spundekäs
Pizza geht immer
Gelegentlich Tomatenstücke
Gelegentlich Wurst wie Weißwurst oder mal Aufschnitt-Wurst. Leberwurst (🙄gerade Leberwurst fürs Kind...)
Gelegentlich Pommes, aber fast nie
Gelegentlich Semmelknödelstückchen

Nicht gemocht:
Nudeln aller Art (nur selten mal eine)
Kartoffeln, es sei denn es sind Pommes. Auch keine Kartoffelklöße
Reis - zu bröselig
Brot - Schwarzbrot doer Vollkorn schon gar nicht. Mit Glück mal heller Toast oder unterwegs eine Ecke Eierweck (aber nur unterwegs)
Dinkelbrei
Gemüsesticks -alle möglichen, wie etwa Karotte, Kartoffel, Sellerie, Kohlrabi. roh, gekocht, gebraten - alles Mögliche probiert. Mit Glück gehen mal zwei Stückchen Karotte, dann ist schon wieder Schluss)
Brokkoli (ging mal, aber längst nicht mehr), Erbsen, Bohnen
Rührei, auch nicht in Ausstecherform
Spiegelei
Omelette
Gemüsepuffer
Gemüsebrei oder Gemüse-Getreidebrei. Völlig Out schon seit Monaten.
Pfannkuchen, es sei denn, es waren ganz weiche aus dem Supermarkt. Was an denen anders war als an eigenen? Keine Idee.
Apfel (zu hart, schmeckt aber auch weichgekocht nicht. Nur als weiche gedörrte Ringe geht es)
Soßen (man könnte sonst so Schön tunken)
Joghurt (nicht süß genug, auch nicht mit Obstmus)
Milch
Dips wie Obstmus, Soße, Tomatenmark/Ketchup
Frikadellen oder Bratwürstchen (zu bröselig/stückig)
Fisch in unterschiedlichen Versionen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.419 Beiträge (ø1,63/Tag)

Hallo Waswärewenn,

also erstmal: Zuspruch - alles wird gut 😊

Hast Du es denn mal - wenn die Urform zu bröselig bröckelig für den kleinen Mann ist - mit Varianten von z.B. Reis oder Hackfleisch probiert?
Meine Tochter mochte damals auch keinen "normalen" Reis (heute sehr gerne!), aber was ging war schön schlotziges Risotto oder Milchreis.
Frikadellen fand sie auch nicht so klasse, aber ganz klein zermatschtes Hackfleisch als Ragú flutschte.

Geliebtestes Gemüse/Knollenfrucht war bei ihr nach vielen Fehlschlägen : Süßkartoffel.
Weich gekocht oder gedünstet, so dass es noch kein Brei war, aber schön weich 😋

Allerdings war die mäkelige Zeit bei uns erfreulich kurz - sie fing schnell an, alles essen zu wollen, was wir gegessen haben.... es gibt Hoffnung 😇

Das fällt mir jetzt so spontan ein.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.419 Beiträge (ø1,63/Tag)

...wie steht es mit Hühnchen? Fällt mir gerade noch ein - das ging bei uns von Anfang an. Gerne das hellere saftige Fleisch von den Schenkeln war der Renner....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2016
1.207 Beiträge (ø0,4/Tag)

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, je weniger " Gedöns" man ums Essen macht desto einfacher wird es.
Ab einem gewissen Alter können Kinder mehr und mehr vom Tisch mit essen.
Irgendwie war das für unsere Kinder von Anfang an normal.
Wir haben sie irgendwie nie auf die Idee gebracht mäkelig zu sein.
Unsere Enkelin ist 12 Monate alt und isst so ziemlich alles mit.
Einfach sagen wie lecker etwas schmeckt, selber alles essen, nicht extra kochen.
Unsere Kinder hatten auch Zeiten da mochten sie nur Kartoffeln mit Butter, ging vorbei, irgendwann aßen sie dann wieder Fleisch und Gemüse..

liebe Grüße vom Hütehund
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.120 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

Erste Frage: ißt er immer bei euch mit oder kriegt er extra Essen zu extra Zeiten?

Ich finde aber es ist schon eine Menge was er ißt, damit wird er bestimmt nicht verhungern. Ein bißchen Gesundes ist ja auch dabei....

mein Enkelkind mochte gerne diese Quetschis. Auch nicht ideal aber bissl obstig.

Das wird schon. Meine Tochter war auch lange lange seehr mäkelig. Im Grunde hat sie erst als 16jährige in der Ausbildung angefangen mehr und vernünftig zu Essen. Und vieles geht immer noch gar nicht.

Du kannst nicht viel mehr machen als immer alles anbieten was ihr auch grad eßt. Und weglassen was gar nicht geht wie Soße die kann man ja nicht mehr zur Seite schieben.

Viel Glück!

Gruß von Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.609 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Hast du schon mal feine Haferflocken probiert?
Unsere Kleine (15Monate) ist die immer sehr gern.
Mit warmer Milch der Renner.
Sehr lecker, sehr gesund.
Evtl mit etwas geriebenem Obst oder Gemüse.
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo,
hast du es schon mit Fisch versucht?
Unsere kleine Enkelin liebt Lachs.
Ich empfehle Bio-Lachs Tiefkühlware vom Aldi.

Und noch ein liebgemeinter Rat am Rande: Biete ihm keine Süßigkeiten an.
Die Süße von Obst und Möhrchen reichen völlig für den Süßbedarf, sonst ziehst du dir einen mäkeligen Esser ran.
Irgendwann wird er Hunger haben und zugreifen.

LG bini
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Ach sorry, den Fisch in der Auflistung ganz unten habe ich nicht gesehen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Es kommt ja auch darauf an, was du selbst isst. Wenn du zu Süßigkeiten greifst und er den Geschmack über die Muttermilch mitbekommt, wird er auch nach Süßem verlangen.
Ihr solltet als Eltern mit gutem Beispiel voran gehen und dann dem Thema Essen nicht zuviel Aufmerksamkeit schenken. Dann wird das sicher bald besser.

LG bini
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2006
1.116 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hütehund 👍 so ist es !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.224 Beiträge (ø3,75/Tag)

Zitat von Waswärewenn am 28.12.2020 um 16:42 Uhr

„...Mein kleiner Racker isst mit fast 17 Monaten immer noch wenig „Vernünftiges“ und stillt noch entsprechend viel (das ist was Vernünftiges, ich weiß, trotzdem mag man ja sanft das Essen beibringen). ...“



Hallo,

du stillst noch? Oder interpretiere ich das falsch?

lG Modena





PS: genau; du bist hier nicht in einem Baby-Ernährungsforum. Dein Kind ist mit 17 Monaten auch kein Baby mehr; deshalb bist du hier ganz richtig mit deiner Frage. Vermutlich kann es laufen, wiegt um die 10 Kilo und hat schon ein paar Zähne.
Wenn keine Entwicklungsstörungen oder Behinderungen vorliegen, ist die Option Brust eigentlich keine geeignete Ernährungsalternative mehr.

Klar geht mich das nichts an. Aber die Frage steht in einem öffentlichen Forum.

Weg von den süßen Alternativen (zuviel Frucht- und sonstiger Zucker) und hin zu herzhaften!
Leberwurst auf Schwarzbrot? Warum nicht. Dann eine gute Kalbsleberwurst.
Käse, Frischkäse, Quark (aber keinen süßlichen).
Hartgekochte Eier in Scheiben auf Schwarzbrot mit ganz wenig Butter (kein Salz).
Hühnerfleisch gut durchgegart aus einer Hühnersuppe.
usw.

Wichtig ist wohl bei den herzhaften Alternativen, dass sie nicht zu würzig sind. Wenig bzw. kaum Salz, kein Pfeffer oder sonstige Gewürze.
Die Geschmacksknospen der kleinen Zunge sind dafür noch zu sensibel bzw. noch vielfältiger funktionstüchtig und Kleinkinder empfinden das bis ins höhere Kindesalter als "Bäh" bzw. anders, was wir Erwachsenen "lecker" finden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2008
40 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo, wir haben auch so ein mäckeliges Exemplar.
Hier ein paar Dinge, die bei uns gut funktionieren:
Hummus!!!
Süßkartoffeln
Gemüsewaffeln
Eintöpfe
Polenta-Gemüse-Schnitten (natürlich mit Käse überbacken)

Tröste dich, unsere isst mit zwei auch keine Rohkost und fast kein Gemüse (außer als Suppe, Eintopf oder Auflauf). Beim Obst isst sie genau eine Sorte: Bananen.
Trotzdem macht sie einen ganz gesunden Eindruck. Ich denke, es wird einfach irgendwann besser 😊.

Liebe Grüße
Caro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.609 Beiträge (ø1,43/Tag)

Ach ja, kleine Kinder sind noch keine Feinschmecker.
Die müssen sich erst an die Geschmäcker gewöhnen.
Am besten mit relativ geschmackarmem anfangen.
Die Geschmacksnerven der Kleinen sind außer der süßen Mutter Milch noch nicht viel anderes gewöhnt.
Langsam beginnen.
Unsere isst meist 5-10 Löffelchen vom Tisch, mild gewürzt.
Danach bekommt sie entweder etwas relativ geschmackarmes oder süßliches.
Das wird.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2010
1.715 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo.

Zunächst: ich habe auch lange gestillt, beim 1. Kind besonders, das war aber am Ende keine Mahlzeit, sondern Kuscheln mit Snack 😉.

Ansonsten kennst du das doch bestimmt aus den Babyforen: man muss alles immer und immer wieder anbieten und irgendwann wird manches dann angenommen. Das ist aber so individuell, dass man eigentlich zu nichts Konkretem raten kann. Gib' nicht auf. Immer wieder probieren.

Irgendwann kommt eine Zeit, da geht alles und vier Wochen später nur Nudeln ohne Sauce. Ärgere dich nicht, iss farbenfroh und abwechslungsreich vor und mit der Zeit wird das schon.

LG flaneuse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallihallo,

probiere mal gekochte Pastinake und anschliessend püriert.
Das könnte was sein.
Zudem Kombis aus Gemüse und Frucht:
z.B:
Karotte mit Apfel gekocht
Banane mit Süsskartoffel
Banane und Pastinake

Liebe Grüsse,
Geronimo
Zitieren & Antworten
zurück weiter