Kochen mit Kindern.

zurück weiter

Mitglied seit 28.06.2013
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Freunde.
Da bin ich mal wieder, natürlich wieder um zu nörgeln.
Thema: kochen mit Kindern!
Wie mein Name schon sagt, kochen bzw. essen meine Enkel mit Begeisterung bei mir. Wie meine 5-jährige Enkelin iher Mama (meine Tochter) sagte: Bei Dir schmeckt alles schei..., ich will jetzt zum Opa. 4 Enkel lieben meine Kräuterbutter (leider für Chefkoch nicht gut genug), sowie der gesammte Freundeskreis.
Aber zum Thema. Ich koche schon seit Jahren mit meinen Enkeln, von Blechkuchen (ich weiß, das ist backen, nicht kochen, hier vom Chefkoch), bis Zwiebelschnitzel (mit "z", auch von Chefkoch).
Aber ich vermisse "richtige" Kinderrezepte, die nicht zu aufwendig, leicht umzusetzen sind, wenig Zutaten haben. Für "gute" Tips bin ich dankbar, denn der nächste Geburtstag steht schon vor der Tür. Und da die Kids jedesmal was neues haben möchten, gehen mir langsam die Ideen aus.
Ich freue mich auf Eure Kommentare und Eure Kritik.
Habe mich beim letzten Mal köstlich amüsiert (Thema: Schnitzel (mit "z")natur).
Liebe Grüße
Kräuterbutteropa.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2008
10.869 Beiträge (ø1,82/Tag)

Hallo

dann guck mal , ob du hier etwas findest.

lg Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.933 Beiträge (ø7,65/Tag)

Moin,
was verstehst Du denn unter "richtigen Kinderrezepten" ?

Meinst Du damit Rezepte, die Kinder selber leicht nachkochen können oder glaubst Du dass Kinder generell eigene Rezepturen/Gerichte zum essen brauchen?

Immerhin gibt es in der DB ja die Kategorie für Kinder.

Wobei man natürlich trefflich darüber streiten kann, ob Kinder prinzipiell andere Gerichte brauchen oder wollen als Erwachsene. Na!

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo,

Pfeil nach rechts Wobei man natürlich trefflich darüber streiten kann, ob Kinder prinzipiell andere Gerichte brauchen oder wollen als Erwachsene. Pfeil nach links

Genau das habe ich eben auch gedacht. Na!

LG storchi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.535 Beiträge (ø1,45/Tag)

Zitat von ciperine am 03.02.2018 um 20:46 Uhr

„Wobei man natürlich trefflich darüber streiten kann, ob Kinder prinzipiell andere Gerichte brauchen oder wollen als Erwachsene. Na!“


Ich nehme mal an, dass es darum geht, dass die Gerichte eben nicht zu kompliziert sein sollen und auch nicht extrem scharf oder so.

@Kräuterbutteropa: Könntest du bitte dein Rezept für Zwiebelschnitzel verlinken?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2003
834 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo Kräuterbutteropa,

schau doch mal bei den Chefkoch Kids vorbei, Untertitel: Wir unterstützen dich beim Kochen mit Kindern – damit deine Kids selbst zu Chefköchen werden!.

LG, Dieter

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Kafka)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.329 Beiträge (ø3,86/Tag)

ob die Einsteller dieser Kinderrezepte wohl eine Schramme haben...

Abgehackte Finger
Augäpfel in Eiter
Blutige Verbände
Eiterhände in Blut
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.224 Beiträge (ø3,75/Tag)

Zitat von Kräuterbutteropa am 03.02.2018 um 20:39 Uhr

„ Für "gute" Tips bin ich dankbar, denn der nächste Geburtstag steht schon vor der Tür. Und da die Kids jedesmal was neues haben möchten, gehen mir langsam die Ideen aus.


Wow, die Kinder möchten jedes Mal was Neues haben!
Wie wäre es mal mit selbstgemachtem Sushi?
Kleiner Scherz 😉

Makaroni (gekochte) in etwas Butter angebraten mit kleingeschnittenem Kochschinken und darüber geriebener Käse bzw. Parmesan.
Aber es müssen MAKARONI sein, keine Spagetti oder Spirelli! Ketchup ist bei diesem Gericht völlig entbehrlich.

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.419 Beiträge (ø1,63/Tag)

Hallo,

Ciperines Einwand („Wobei man natürlich trefflich darüber streiten kann, ob Kinder prinzipiell andere Gerichte brauchen oder wollen als Erwachsene.") kann ich ebenfalls unterschreiben.
Meiner Erfahrung nach kommt es immer sehr darauf an, wie Kinder kulinarisch sozialisiert sind. Mit 5 sind Kinder nicht mehr soooo klein und wir fahren hervorragend damit, unsere Tochter (ebenfalls 5) seit langem "kulinarisch mitzunehmen". Wir kochen hier ganz normal, keine besonderen "Kindergerichte" mit wenigen Zutaten oder sowas - allein Alkohol im Essen oder übermäßige Schärfe lassen wir weg.
Heute gab es zum Beispiel Pasta mit Meeresfrüchten (mit Knoblauch, Zitrone und glatter Petersilie) - wurde von unserer 5jährigen Tochter begeistert mitgegessen. Genauso Chicken Tikka Masala oder Lachs aus dem Smoker .
Meiner Erfahrung nach mögen Kinder gerne das ausprobieren, was die Erwachsenen essen.

Und mit Verlaub - eine 5jährige, die mit einer Bemerkung Richtung Mutter a la "Bei Dir schmeckt alles schei..., ich will jetzt zum Opa" aufwartet, würde ich mal in aller Freundlichkeit wieder auf die Spur setzen anstatt mich davon "gepauchpinselt" zu fühlen😎.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.329 Beiträge (ø3,86/Tag)

grade die Sushi eignen sich hervorragend zum Kinderbastelnachmittag. Vor allem, es verbrennt sich keiner, es schneidet sich keiner, und wenn alles paletti ist, muss auch keiner kotzen...🙃😉
lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.419 Beiträge (ø1,63/Tag)

Ja - Sushi und deren Herstellung sind hier auch sehr gefragt! 👍

Und Yakitori-Spießchen


LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.329 Beiträge (ø3,86/Tag)

wenn ich nachdenke, gibts noch viel mehr, abseits von Schnitzel..
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Vielleicht wäre es auch gut mit der Mutter gemeinsam zu kochen, eventuell macht es ihr ja auch Spaß und sie freut sich wenn es den Kindern endlich mal schmeckt.

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.329 Beiträge (ø3,86/Tag)

sicher kann man auch Einzel-Kurse vereinbaren. 😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,86/Tag)

vor allem weil wenn die Mutter tatsächlich nicht kochen kann der Opa daran nicht ganz unschuldig ist - sowas bringt man - eh mans den Enkeln beibringt - ja nun schon mal den eigenen Kindern bei. 😉

"kindergeeignet" sind für mich (fast) alle Gerichte - auch wenn sie sich nicht auf 2-3 Zutaten beschränken - Kinder kommen mit vielen leckeren Zutaten erstaunlich gut zurecht..

Neben den bereits erwähnten Sushi (wareb in der Version ohne rohen Fisch bei uns auch immer heiss geliebt) bieten sich was Fingerarbeit betrifft auch Sommerrollen an - da lässt sich alles reinpacken was es an Frische gerade so gibt - sehr beliebt waren hier auch Pfannengerichte querbeet - gerne etwas asiatisch angelegt. Wenns dann für ne ganze Horde sein soll - salzige Kuchen vom Blech, gut gewürzte Hähnchenschenkel, bunte Nudelsalate mit viel Gemüse drin, Chili (nicht zu scharf) , Minifrikadellen, kann man hübsch abwechselnd mit buntem Paprika aufspiessen, gefüllte Gemüse - etcetcetc. Chili hat sich meine zweijährige Grossnichte zu ihrem 2ten Geburtstag gewünscht - wenn das kein Beweis für Kindertauglichkeit ist...🙂

Kurz - eigentlich alles ist kindertauglich. Zuviel Schärfe kann man rauslassen - und wenn die Anleitungen zu kompliziert sind vereinfacht und erklärt man sie - dafür kocht ja nun der Erwachsene mit.
Zitieren & Antworten
zurück weiter