Größe der Portionen für Kinder


Mitglied seit 03.02.2018
3 Beiträge (ø0/Tag)

Grüß euch,
ich hab ein Anliegen und brauche Hilfe.
Die Portionsgrößen, die hier angegeben sind, sind ja für Erwachsene. Wie berechne ich die jedoch, wenn ich für Kinder kochen muss?
Für eine Kindergartengruppe, d.h. 20 Kinder und 3 Erwachsene.

Hat jemand da Erfahrung?

Danke.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2010
2.525 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hallo,

Erfahrung mit Kochen für Kinder haben wohl viele hier, ich auch, allerdings nicht für so große Gruppen. Es kommt immer darauf an, wie alt die Kleinen sind - Dreijährige essen - meist - nicht so große Portionen wie Fünfjährige. und dass es allen gleich gut schmeckt, bezweifele ich. Der eine isst ein ganzes Würstchen, die andere mag gar keine, ein Kind isst Möhren, das andere nicht, also alles Erfahrungssache, da können die 3 Erwachsenen, bei denen es sich wahrscheinlich um die Erzieherinnen handelt, sicher eher helfen. Und viele Erwachsenengerichte sind nicht für Kindergartenkinder geeignet. Was genau soll den "umgerechnet" werden?

VG remasch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.02.2018
3 Beiträge (ø0/Tag)

Danke remasch für deine Antwort.
Schon klar, dass viele Gerichte nicht für so kleine Kinder geeignet sind.
Mir ist auch klar, dass eine Speise dem einen schmeckt, dem anderen nicht.
Wenn ich Suppe, Hauptspeise, ev. Salat und Nachspeise anbiete,
hoffe ich doch, dass sich etwas davon findet, was jedem Kind schmeckt.

HIER zum Beispiel ist eine Suppe,
die Mengenangabe ist für 4 Personen.
Wie rechne ich das jetzt um, um 20 Kindergartenkinder und 3 Erwachsene satt zu bekommen?

Mir ist auch klar, dass sich mit der Zeit sicher gewisse Vorlieben herauskristallisieren werden.
Dass man dann genau weiß, dieses oder jenes ist beliebter als was anderes,
aber ich brauche eine Richtlinie um überhaupt zu wissen wie ich beginne.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.173 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Sonja

Da es sich wohl eher um die generelle Tagesküche für Kinder handelt und eher nicht um ein Menü, verschiebe ich mal in das passende Forum.


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.09.2017
3.135 Beiträge (ø1,28/Tag)

Ich würde anhand deines Beispiels auf regulär 23 Portionen aufrechnen und davon dann 2/3 als richtwert hernehmen. Denke so fährt man ganz gut.

Viele Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.935 Beiträge (ø7,65/Tag)

Moin,
ich koche auch regelmäßig für Kinder, allerdings im Schulalter. Aber auch meine Erfahrungen mit Kindergartenkindern aus der Vergangenheit lehrten mich, dass die Portionsgrößen oftmals schwierig zu berechnen sind, weil die Kinder genau wie Erwachsene sehr unterschiedlich gute Esser sind.

Meist jedoch essen die Kinder doch sogar größere Mengen als heutzutage die Erwachsenen, weshalb ich in der Regel ganz normal übliche Mengen berechne.
Gerade bei deinem Beispiel einer Kartoffelsuppe, die auch bei kleinen Kindern hoch im Kurs steht, würde ich tatsächlich genau auf die Personenzahl umrechnen. 2/3 könnten zuwenig sein.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.02.2018
3 Beiträge (ø0/Tag)

Danke FräuleinHerbstlaub.
Es ist die Menge, die mir unglaublich vorkommt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,3/Tag)

Hallo,

man rechnet bei Erwachsenen für eine Vorsuppe 250 ml pro Person und für eine Suppe als Hauptgericht 500 ml. 500 ml für ein 3 - 5 jähriges Kind erscheint mir zu viel, ich würde da auch eher wie Fräulein Herbstlaub ca. 70 % schätzen, für die 3 Erwachsenen aber 100 %.

Ich habe früher oft für die Kinder im Kindergarten gekocht (Elterninitiative), hab da immer reichlich gekocht und was übrig war, kam wieder mit nach Hause. Das ist eine sichere Methode.

Liebe Grüße,
Heidi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2010
569 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo,

ich rechne für mich persönlich idr 2 Kinder = 1 Erwachsener, allerdings ist das bei Kindern insgesamt immer größeren Schwankungen unterworfen, die Kinder meiner Cousine z.B (4&7) essen normalerweise eher 5-6 kleine Mahlzeiten pro Tag, wenn es allerdings mal ihr Lieblingsgericht gibt (Nudeln mit Ketchup z.B. 😁 ), dann verputzen sie in der Tat teilweise erstaunliche Mengen.
Ich denke, es hängt auch davon ab, was die Kinder vorher so gegessen haben, wann und was frühstücken sie, gibt es Zwischenmahlzeiten, Obst z.B.
Besagte Kinder waren eine Zeitlang auch in einer Elterniniative-Einrichtung und die Eltern der Kinder haben abwechselnd gekocht - meine Cousine hat pro Kind 1 normale Portion gerechnet, da blieb aber immer gut übrig.
Ich würde auch definitiv ohne Vorspeise rechnen, mach ne Hauptspeise und nen kleinen Nachtisch (den würde ich wirklich eher klein machen, sonst wird das nämlich zum Sattmacher erhoben) - was recht gut ankam, waren auch Kombis a la Nudelsuppe und dann nen Apfelstrudel mit Vanillesauce - bei sowas gabs dann keinen Nachtisch mehr

würde sagen, fang mal mit 1 Portion pro Kind an, rechne aber eher knapp und schau dann, wie sie essen

Gruß Anke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,57/Tag)

Moin
ich rechne für mich persönlich idr 2 Kinder = 1 Erwachsener

So rechne ich auch um. Da nicht alle die gleichen Mengen essen, passt das fast immer. Ausser bei Milchreis, Spinat mit Rührei etc. Da müssen es die Erwachsenenportionen sein Na!

Aber wenn du ein paar Wochen für die Kinder gekocht hast, hast du auch die Mengen drauf Na!

Was ich mal auf einer Fortbildung gehört habe, ist, das die Kinderportion immer so bemessen sein soll, dass sie in die Kinderhand passt. Das ist aber, in den meisten Fällen, deutlich zu wenig

Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben