Suche etwas fürs Faschingsbuffet im Kindergarten - Thema: Disney Musicals


Mitglied seit 25.01.2014
2.072 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo Chefköche,

es ist mal wieder so weit. Fasching im Kindergarten steht an. Es soll ein Fingerfood-Buffet für die Kleinen geben, zu dem jeder etwas beiträgt. Die Speise soll zu oben genanntem Motto passen. Gar nicht so einfach... Ich bin für jede Idee dankbar!

Viele Grüße
SchneeSchnee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hallo SchneeSchnee,

ein Fingerfood-Buffet im Kindergarten mit dem Thema Disney Musicals? Himmel, wie kommt man auf solche Ideen??? Eigentlich bin ich sprachlos...

Naja, aber wenn es denn sein muss, würde ich mir einfaches Fingerfood hier aus der Datenbank raussuchen und den Dingen kreative Namen geben, z. B. Gemüsesticks namens Tarzans Stärkung, Würstchen im Brotteig als Löwensnack, die Minipizza Aladdin etc...

LG und viel Erfolg
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
2.072 Beiträge (ø0,55/Tag)

Wir Mütter haben auch erst mal so gekuckt: BOOOIINNNGG....

Ich dachte an Minifrikadellen. Hat jemand eine Idee, wie man die kindgerecht verzieren kann? Einfach ein Ketchupgesicht drauf? Hm?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Zu Frikadellen sagt man bei uns auch "Löwenköttel", womit wir wieder beim Thema wären Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Für Frikadellen fällt mir auch gerade keine nette Deko ein. Aber guck doch mal die Rezepte der Userin moosmutzel311 an, da müsste doch sicher etwas dabei sein.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
2.072 Beiträge (ø0,55/Tag)

Danke, super Tipp! Die Baguette-Schlange finde ich toll, aber da ich das Ganze morgens abgeben muss, ist das logistisch schwierig mit nem frischen Baguette.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2008
329 Beiträge (ø0,06/Tag)

Wir haben früher immer einen gespickten Krautkopf gemacht. Also einen halben Krautkopf und auf diesen Zahnstocher drauf spiesen, auf denen kleine Bratwurststückchen oder andere Häppchen aufgespießt sind.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo SchneeSchnee,

schau dir mal das Gurkenkrokodil (Peter Pan) an. Vlt dazu den Wecker basteln: Schokokuchen aufrecht gestellt,Zifferblatt aufmalen,Minimuffins oben auf,für die Glocken.

Und hier in den Foren: Gemüse und Obst für Kindergeburtstag. Da solltest du eine Menge Ideen finden.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2008
782 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

vielleicht reicht es auch, das Thema nur in der Deko aufzugreifen: z. B. normalen, kindergeeigneten Fingerfood auf Papptellern/Servietten zu servieren, und diese Pappteller und Servietten haben dann das Thema "Disney" . Davon gibt es ja jede Menge unterschiedliche Motive.
(Oder große Schüssel mit Servietten ausgelegt, oder so...)

Den Kindergartenkindern ist das Thema doch wahrscheinlich egal, Hauptsache es ist Kindergarten-Kostüm-Party, es gibt Essen, "das ich mit meiner Mama gemacht habe" (hatte mein Sohn damals bei den Gemüsesticks gaanz stolz verkündet). Das Thema ist "Ding" der Kindergärtnerinnen.

(Ein Thema an Karneval im Kindergarten finde ich persönlich doof. Wir wohnen hier allerdings auch in Köln, bei uns in Kindergarten und Schule galt nur das Motto: Waffen durften am Anfang gezeigt werden, mussten dann abgegeben werden (Ritterschwerter und Schilde , (Cowboy-)Pistolen, Lichtschwerter, Zauberstäbe Lachen egal ob aus Moosgummi, Holz oder Plastik. )

Liebe Grüße
Tapasmama
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

Pfeil nach rechts Ein Thema an Karneval im Kindergarten finde ich persönlich doof. Pfeil nach links

Ich auch. Zumindest die meisten Na!

SchneeSchnee, du könntest Figuren aus Brötchenteig machen. Da geht dann fast alles Lachen

Hier im Norden gibt es ja kein Fasching. aber die Kinder dürfen Rosenmontag, der hier ein normaler Arbeitstag ist, gerne verkleidet (ohne Waffen) erscheinen. aber so, wie sie das gerne möchten. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben