Babygeleitete Beikost – Baby led weaning Start 2017

zurück weiter

Mitglied seit 04.01.2017
10 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen!
Baby ist jetzt gut sechs Monate alt und giert schon seit Wochen nach unserem Essen. Brei dagegen… naja na dann...
Nun habe ich begonnen, ihr in Auswahl was anzubieten.
Ich würde mich über Kochideen, Erfahrungsaustausch, Links und Tipps freuen!
Umgekehrt steuere ich gern auch meine Erfahrungen und Kochversuche bei…
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.01.2017
10 Beiträge (ø0/Tag)

Ach so, ja: Besonders spannend wäre natürlich, wenn Ihr auch gerade mit einem Breikasperle 11.11.11:11 am BLW-Start seit… Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø1,99/Tag)

Puh, ich wundere mich doch immer wieder, wie ich meine 3 Kinder damals groß bekommen habe ohne dieses ganze Fachgedöns.

Ach ja,

Hallo natürlich erst mal

LG Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

Angelika, früher hat man den Kindern einfach Nahrungsmittel angeboten und geschaut was sie gerne möchten. Weiss nicht, was da nun heute anders gemacht werden sollte Na!

Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Sobald das Kind Interesse zeigt, bekommt es geeignetes Essen vom Familientisch in die Hand. Es isst nur das, was es sich selbst in den Mund steckt, zerkleinert und schluckt. Die Mutter stillt weiterhin nach Bedarf, füttert jedoch nicht aktiv. Das Baby bestimmt beim Baby-led Weaning also allein, wann, in welchen Mengen und in welchem Tempo der Übergang von der ausschließlichen Muttermilchernährung zu fester Nahrung stattfindet.

Ich musste erst schauen, was genau gemeint ist. Wo ist jetzt das Problem?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Marion, ich verstehe das Problem auch nciht. Ist doch genau das was Mütter schon immer machen na dann...


Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

von einem Problem lese ich im EP nichts:

Pfeil nach rechts Ich würde mich über Kochideen, Erfahrungsaustausch, Links und Tipps freuen! Pfeil nach links

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Cathy, wenn man in einem Forum fragen muss was man dem Baby geben soll/darf/kann scheint es doch nciht so einfach für die TE zu sein Na!


Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2005
13.237 Beiträge (ø1,93/Tag)

Hallo

mir gehts da wie Angelika - manchmal frage ich mich, wie die Menschheit überhaupt tausende Jahre überdauern konnte, wenn man aus allem eine Wissenschaft machen muss... Na!

Einfach bei uns wurde einfach ausprobiert, was dem Kind geschmeckt hat. Also einfach probieren lassen. Wenns Kind mitisst, einfach weniger würzen und (für die Erwachsenen) Salz und Pfeffer auf den Tisch zum Nachwürzen. Funktioniert schon seit zig Generationen Na!

Nenane, in der Datenbank findest Du viele BLW-Rezepte - einfach mal stöbern.


LG Annette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

nenane hat doch einfach ganz feundlich nach ein paar Anregungen und nach einem Austausch über das Thema gefragt.
Hier im Forum wird doch über wer weiß was auch im zigtausendsten Aufguss noch dikutiert und sich ausgelassen.

Sie ist eben wahrscheinlich keine Mutter, die vor x Jahren schon soundsoviele Kinder erfolgreich großgezogen hat und in milder Erhabenheit über die jungen Mütter und ihr Fachgedöns lächeln kann.
Vielleicht hat sie noch keine große Erfahrung und wollte einfach ein paar Tipps - da muß man sie doch nicht gleich so abwatschen.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

P.S.: Ich habe es mit meiner jetzt 4jährigen Tochter auch so gemacht wie Ihr es beschreibt, ohne der Sache einen bestimmten Namen zu geben.
Ich finde es nur einfach nicht nett, wenn man eine neue userin gleich so abkanzelt - sie hat ja nun nichts vollkommen abstruses oder provokantes gefragt.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

ich sehe es wir Cathy, früher wurde auch "nur gekocht", vielleicht mit der Nachbarin oder anderen ein Rezept ausgetauscht.
Heute fragt man halt im CK nach Rezepten, Ideen zum Kochen, manche für Erwachsene, und hier eben für Kleinkinder/Säuglinge.

Heute hat das Kind halt einen Namen, warum nicht?

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Nun, ganz so einfach ist es wohl nicht. Die TE hat sich bewusst für eine Ernährung ihres Babys entschieden, bei der es eben kein Breichen, zerdrücktes Obst oder z.B. Anfangskarotten als erste Beikost bekommt.

Das Baby muss sich selbst am Tisch bedienen (können), es selbst in den Mund schieben und selbständig kauen können. Schon außergewöhnliche Vorgaben für Babykost. Aber jeder wie er es will.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Ja - aber anstelle dessen, dass hier sachlich und fair über das Für und Wider einer solchen Ernährungsweise argumentiert wird, bekommt die TE erstmal eine Breitseite vor den Bug, dass man früher ja schliesslich seine X Kinder auch ohne "Fachgedöns" und anderen Schnickschnack groß bekommen hat.
Worin der Erkenntnisgewinn dieses Allgemeinplatzes liegt, vermag sich mir nicht zu erschliessen.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

Die zeiten haben sich gändert und das sollte man auch akzeptieren.
Allerdings verstehe ich nicht den Unterschied, zwischen" auf dem Löffel anbieten"
und" in Reichweite hinstellen zum nehmen."

Sowohl der Löffel kann abgelehnt oder ausgespuckt werden, wie auch das, was in den Mund gesteckt wird....oder akzeptiert.

Und die Erfahrung für das Kind ist die gleiche.

Vielleicht ist es ja das "selber machen" und das Kind soll dadurch selbstständiger werden????? na dann...

LGC
Zitieren & Antworten
zurück weiter