Kiga-Geburtstag mit strengen Auflagen

zurück weiter

Mitglied seit 27.02.2004
180 Beiträge (ø0,02/Tag)

Was kann ich nur meinem Kind in den Kindergarten zum Geburtstagfeiern mitgeben, wenn es zuckerfrei und kein normales Mehl+Backpulver verwendet werden soll. Am liebsten wäre den erzieherinnen Rohkost (schön gestaltet). Das ist aber doch nix besonders in meinen Augen: essen wir gerne und oft hier und im Kiga gibt es auch täglich Rohkost und frisches Obst.
Was könnte man da fabrizieren? (Mein Kind isst sehr gerne Obst)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2004
6.539 Beiträge (ø0,92/Tag)

Hallo

Du könntest kleine Mini-Wecken aus Vollkornmehl machen und z.B. mit Agavendicksaft süßen.
Oder kleine Käsewürfel oder Babybel. Schön wäre es mit einer Traube, aber Zahnstocher halte ich auch für zu gefährlich und sind sicher nicht erlaubt.

lg sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2006
231 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo süße-bine!

Ich habe gerade ein bißchen in meiner Rezeptsammlung gestöbert und habe folgendes für Dich gefunden:

Gurkenkrokodil, Gurkenschnecken, Hot Dog am Spieß, Lustige Käse-Käfer, Kinder-Pizzaspieße, Obst-Weihnachtsbaum, Schummelpilze und Tatzelwurm.
Alle Rezepte findest Du hier in der DB. Mit etwas Fantasie kannst Du sie sicher so abwandeln, daß sie den Anforderungen entsprechen.
Ich hoffe, daß ich Dir ein wenig helfen konnte!

LG
Micaela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.02.2004
180 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ach'so...... mein Kind wünscht sich eigentlich ein Kuchen, der optisch etwas hermacht. Aber Fondant, Zuckerguss, Schokolade sind verboten.

Und auf Gurkenzug, also Rohkost, etc habe ich keine Lust: für Karnevalsfeiern für Kinder letzte Woche habe ich so etwas mehrfach gemacht. Wer hat's gegessen? Wir ! (Rohkost essen wir ja gerne, aber die anderen essen es nicht wenn es andere Dinge noch gibt)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

was hälst du von einer Schlange?

Mit dem Brot kannst du ja variieren.

Im Rezept ist Pumpernickel angegeben, auf den Fotos
ist meist Baguette zu sehen.

Es gibt ja auch Vollkornbaguette.

LG urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.02.2004
180 Beiträge (ø0,02/Tag)

Käse ist schwierig. Die meisten Kinder essen nur Gouda, meins nur Parmesan, Schweizer etc
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Noch ein paar Anregungen. Vielleicht ist ja was dabei.


http://www.chefkoch.de/rezepte/2051371331742760/Gurken-Schnecke.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/1946751316779916/Kleine-Pinguine-mit-Traubenfrack-und-Karottenfuesschen.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/2064041333630150/Eier-Maeuse.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/974988533819/Lustige-Kaese-Kaefer.html

Gruß Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Noch was "Obstiges":

http://www.chefkoch.de/rezepte/2292911365540939/Weintraubenraupe.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/2317131369402997/Erdbeer-Bananen-Schlange.html

Oder hier diesen Schmetterlings-Obst-Kuchen.

http://www.chefkoch.de/rezepte/106681044883706/Schmetterlings-Torte.html

Kannst ja Vollkornmehl nehmen.

Gruß Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2004
1.088 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

ich weiß genau ich gehe absolut an der Frage vorbei. Entschuldigung dafür!

Aber bei solch strengen Auflagen frage ich mich immer, ob die Mitarbeiterinnen am Geburtstag zu Hause ihren Gästen auch eine Rohkostplatte mit einer Tasse Kaffee servieren.

LG
KF
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2015
148 Beiträge (ø0,05/Tag)

Guten Abend!

Mein Vorschlag: eine Riesenschüssel Obstsalat, eine Schüssel Joghurt und etwas zum Dekorieren wie Haferflocken, Körnermüsli usw.
So hätten die Kleinen vielleicht noch zusätzlich Spaß daran, ihr Dessert selbst zuzubereiten...

Des weiteren schließe ich mich dem Kommentar von @Kleine Faule an...

LG, juma
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2004
6.539 Beiträge (ø0,92/Tag)

Hallo

ich finde solche Auflagen auch immer etwas befremdlich.
Ist ja gut, wenn Kinder lernen, was gesunde Lebensmittel sind, aber an Geburtstagen sollte auch schon mal ne Ausnahme möglich sein.

lg Sabine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.07.2004
2.508 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hallo Süße Bine,


ich sehe das auch wie KleineFaule, was soll das? Ich war auch viele Jahre als Erzieherin im Kiga tätig, aber Geburtstag hat jedes Kind nur 1x im Jahr! Das Verbot ist extrem und völlig übertrieben. Verdammt nochmal - bin stocksauer Jajaja, was auch immer! Sicher nicht! Frag die Erzieherinnen ob sie auch so daheim feiern würden? Ohne Zuckerguss und Fondant finde ich ok, weniger Schokolade und Zucker ist auch akzeptabel, aber zuckerfrei? Kinder, die gewisse Allergien haben, haben bei uns damals immer ihr spezielles Sortiment an Nahrungsmitteln gelagert, damit auch sie mitessen konnten.
Ansonsten würd ich einen Kuchen/Muffin machen, den dein Kind mag und ihn mit diversen bunten Zahnstocherschirmchen etc... verzieren.
Oder wie sieht es mit selbstgebackenen Käsefüßen aus? Was herzhaftes wie Brezeln geht das auch?

LG Rosenblatt ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.05.2008
743 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hey, google mal nach Rezepten von Deliciously Ella, die hat auch viel Süßkram und alles ohne Zucker und Gluten. LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.02.2004
180 Beiträge (ø0,02/Tag)

Lieben Dank, wir werden mal alles durchgucken. Kind muss ja auch glücklich sein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2007
1.284 Beiträge (ø0,2/Tag)

Was heißt denn eigentlich "normales Mehl"? Also, ist schon klar, kein 405er Weizenmehl. Aber warum denn? Soll es glutenfrei sein, oder Vollkorn oder Dinkel oder Bio oder was? Oder soll es nur was anderes sein, um das Gewissen zu beruhigen?

Wenn die Ansage so gegeben wurde ohne weitere Angaben, vermute ich, mit "zuckerfrei" ist dann auch gemeint, Honig oder Agavendicksaft wären o.k..

Und genau an dem Punkt würde ich aussteigen und das backen, was ich gut finde... Honig und ähnliches ist nicht gesünder (in Bezug auf die Zähne und die Kalorien) als raffinierter Zucker. Die dicke Fondant- oder Schokodecke muss ja nicht drauf sein... und das Gurkenkrokodil als Beigabe schadet ja auch nicht. Ich find die Kastenkuchen mit eingebackenem Motiv ganz witzig, das hat bestimmt noch nicht jeder gesehen.

lg

Lolla
Zitieren & Antworten
zurück weiter