Kochen für 11. Monate altes Baby und Mama&Papa :-)

zurück weiter

Mitglied seit 14.01.2008
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallöchen!

Was gebt / habt ihr euren Babys in dem Alter zu essen gegeben? Am liebsten Ideen wo wir mitessen könnnen Lächeln
Sie isst bei uns am Tisch schon mit (zweig was vom Essen ab bevor ich würze) aber so langsam gehen mir die Ideen aus was ich kochen könnte.

P.S. Sie hat schon 8 Zähne und kann auch gut kauen. Keine Allergien.

Ab wann darf man eigentlich Spargel oder Rosenkohl geben? Rosenkohl könnte zu Blähungen führen, oder?

Vielen Dank im Voraus für eure Anregungen Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Kasia,

Rosenkohl führt bei meinem 39 jährigen Magen noch zu Blähungen! Also bitte keinen Kohl für Zwerge! Ich hab halt Möhrchen püriert, Kartoffelbrei gegeben oder eben zermatschte Kartoffeln. Spargel hab ich nie probiert, hätte meiner aber auch nicht gegessen (ißt er heute noch nicht). Spinat ist prima oder Nudeln ganz klein mit Sößchen. Du kannst ja auch Fleisch pürieren, das mögen die Kleinen auch gerne. Ich würde einfach probieren, was sie so mag. Dann findest zu schnell raus, was sie super findet und was nicht!

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2009
803 Beiträge (ø0,14/Tag)

HI KASIA

Also du kann st Fisch mit kartoffelpüree und möhrchengemüse machen, oder spaghetti napoli, lasagne, reispfanne mit mildem gemüse zb zuchini möhrchen, saitenwürstchen mit kartoffelsalat, tomatensuppe mit reis, putengeschnetzeltes mit nudeln, gabelspaghetti mit käsesosse, kartoffelsuppe, maultaschen, usw

hoff da war was dabei

lg mel wo bleibt das ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.01.2008
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke für die schnellen Antworten Lachen

@MelFit

Manchmal fallen einem ja echt die einfachsten Dinge nicht ein Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Die Tomatensuppe mit frischen Tomaten? Die Gabelspaghetti mit Käsesosse hören sich toll an. Könntest du mir verraten wie man die Soße macht? Oder ist die hier bei CK?

Vielen Dank im Voraus Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2009
803 Beiträge (ø0,14/Tag)

also du machst so ne einbrenne mit mehl und butter. dann löschst du mit wasser ab würzt das ganze mit brühwürfel, bzw gekörnter brühe und tust dann entweder geriebenen käse, zb gouda oder sahneschmelzkäse mitrein. tomatensuppe mach ich meistens mit tetrapak passierte tomaten und würz einfach nach geschmack!

GUTEN HUNGER wo bleibt das ... EUCH DREI
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.01.2008
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Die Käsesoße wird auf jeden Fall die Tage ausprobiert! Werde dann berichten wie es unserer Maus (und uns) geschmeckt hat Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2008
515 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo kasia25,

unsere Mädels mochten in dem Alter sehr gerne pürierte Gemüsesuppen, Nudeln mit und ohne Soße, paniertes Fischfilet, Pellkartoffeln, Spinat und tja und auch ein paar Rosenköhlchen. Spargel nie, aber auch keinen Milchreis, Grießbrei oder sonstigen Milchbrei.

Bananenmilch lieben sie noch heute.


VG Marlies
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2004
1.914 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hallo!

Mein Sohn hat in dem Alter schon ALLES gegessen, was ich gegessen habe BOOOIINNNGG....
inklusive Zaziki, geräucherte Forelle, Spargel und sonst alles mögliche, was Kinder eigentlich nicht mögen.
Da hilft ausprobieren!
Püriertes mochte er mit knapp 1 Jahr nicht mehr, er wollte lieber was zu kauen haben.
Maultaschen in der Brühe waren ganz toll, Nudeln mit diversen Saucen, auch mit Gemüsestückchen, Backofengemüse...
Rosenkohl mag er auch gerne, das gibt es aber nur bei Oma weil ich das nicht mag. Er hat davon noch nie Blähungen bekommen, allerdings neigt er sowieso nicht dazu.
Gefüllte Auberginen mag er auch sehr gerne.
Kartoffeln in allen Varianten sind auch toll, z.B. mit Kräuterquark.
Oder Suppen mit Gemüsestückchen und Würstchen.

Mehr fällt mir gerade spontan nicht ein.

Gruß Johanna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.01.2008
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke für die Anregungen!

Manchmal wunder ich mich auch über die kleine Maus... steht auch auf Zaziki!! Spinat ist sie jetzt auch... obwohl sie sich beim ersten Mal total geschüttelt hat. Nudeln liebt sie! Und Lachs! Ein kleiner Gourmet! Brei verweigert sie auch immer mehr, muss also kreativ sein. Letztens wollte sie absolut nicht ihren Obstbrei essen, hab ihr dann ne Banane in die Hand gedrückt die sie komplett aufgegessen hat Lachen

Freu mich weiterhin über eure Vorschläge und Erfahrungen! Vor allem was so den Ersatz von Obstbrei angeht Lächeln

Viele Grüße an alle!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2004
1.914 Beiträge (ø0,26/Tag)

Na, da hast du doch schon die Lösung, gib ihr doch Obst "am Stück"! Banane, Apfel- oder Birnenspalten, kernlose Trauben...

Oder falls sie lieber was herzhaftes mag, wie wäre es mit Brot mit Kräuterfrischkäse und dazu vielleicht Gurkenscheiben? Das hat mein Sohn gern gegessen, isst er immer noch gern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.08.2007
1.316 Beiträge (ø0,21/Tag)

Schau mal hier:

Babymahlzeiten

Lg
Prizzel


* * *

Wer andern eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurst-Bratgerät!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.11.2008
596 Beiträge (ø0,1/Tag)

Lachen Hallo,
Kohlrabi ist zwar eine Kohlsorte, die aber sehr mild und leicht verdaulich ist.
Angeboten mit Kartoffeln und etwas Butter eine Gesund Mahlzeit.
Liebe Grüße Mumpel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2002
104 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi,

unsere Tochter ist gerade knapp 11 Monate alt und kann immerhin mit 6 Zähnchen aufwarten. Lachen
Ich koche meist wochenweise für sie vor und habe mir eine kleine Liste erstellt mit möglichen Zutaten und Kombinationen, einfach weil ich gerne immer nur ein neues Lebensmittel pro Woche ausprobieren will. Diese Woche gibt es z.B. Avocado mit Kartoffel und Butter. Letzte Woche gab es Dinkelnudeln mit Karotten und Tomaten. Natürlich gibt es auch mal was mit Fleisch, z.B. Kartoffel-Tomate-Rind, aber eben nicht jede Woche.

Da wir nur beim Abendessen die Gelegenheit haben, alle zusammen zu sitzen, kann sie auch nur da bei uns am Familientisch mitessen. Sie nascht dann Käse (mit Vorliebe!), Brotstückchen oder Knäckebrot (manchmal mit Butter bestrichen), Salatgurke, weiche gekochte Karottenstücke, und je nach dem was es bei uns gibt, kriegt sie auch mal Nudeln (ohne Soße), Blumenkohl (findet sie klasse), oder anderes Gemüse.

"Krümeliges" wie Reis, Hackfleisch, Mais, Erbsen, etc. mag sie nicht bzw. da besteht auch die Gefahr, dass sie sich verschluckt. Das gebe ich ihr wenn dann lieber in pürrierter Form. Toll ist auch Kürbis in jeglicher Kombination.

Ich finde es eigentlich sehr praktisch, dass ich immer babygerechte, fertige Speisen auf Vorrat habe. Wenn unser Essen nicht für sie geeignet ist (etwa wenn ich mal wieder unsere geliebte Thai-Kokos-Pfanne mache), dann kriegt sie eben was eigenes. Manchmal ist sie auch einfach mit einer Reiswaffel oder einem Stück Apfel glücklich - Hauptsache dabei. Lächeln

Ach ja, noch eine Idee: Pfannkuchen. Ohne Salz und Zucker ausbacken und dann mit einer Hackfleischfüllung oder mit Schinken und Käse belegt als Abendbrot oder Mittagsessen servieren. Dazu gibts Salat. Und für die Zwergin einfach Pfannkuchen pur und dazu ein Stück Gurke. Lächeln

Sie wird jetzt ganz von alleine immer mehr "normale" Sachen mitessen, und im zweiten Lebensjahr kommen dann auch allmählich ein paar Gewürze mit ins Spiel. Aber lass ihr Zeit, auch wenn sie sicher neugierig auf neue Geschmäcker ist.
Viel mehr graust es mir vor der Zeit, in der sie selbständig essen übt und dank fehlender Koordination der größte Teil des Löffelinhalts dann doch eher auf Tisch und Klamotten landet, anstatt im Mund ... na dann...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2008
445 Beiträge (ø0,08/Tag)

Meine Tochter liebt Pfannkuchen in allen Variationen, seit sie ca. 1 Jahr alt ist...was immer geht sind Apfelpfannkuchen mit Zimt und einer Prise Zucker...

Nudelpfanne mit Ei und Gemüse ist auch noch super...

Und gaaaaaanz poplig aber gut zu essen und auch sehr beliebt: Pellkartoffeln mit leinöl-Kräuterquark...

LG, korianderfee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2007
1 Beiträge (ø0/Tag)

iCH WÜRDE KEINE GEKÖRNTE BRÜHE NEHMEN; WEIL DORT VIEL ZU VIEL SALZ DRIN IST.
Zitieren & Antworten
zurück weiter