Flüssigsüße abgelaufen ....


Mitglied seit 09.03.2004
148 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo und einen schönen 4. Advent.

Ich wollte noch kurzfristig was backen und sehe, dass das flüssigsüßmittel abgelaufen ist. Im Februar. Ich gehe mal davon aus, dass das nichts macht, oder? Aber, woran erkennt man, dass man es ggf besser nicht mehr verwenden sollte?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

das Datum, das darauf steht, ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Das ist ein Schutz für den Verkäufer, dass du nicht Jahre später reklamieren kannst. Das heißt aber nicht, dass es nicht mehr verwendbar wäre. Sogar auf Salz steht ein MHD, was ja ein Witz ist. Was sollte daran verderben können?
Dein Süßmittel kannst du bedenkenfrei verwenden. Es kann das MHD nicht lesen. Na!


LG küchenbetti


Schenk’ mir die nüchterne Erkenntnis,
dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge
eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind,
durch die wir wachsen und reifen.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2011
1.704 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hi,

ich denke nicht dass es was ausmacht und würde die Flüssigsüsse weiterverwenden, ich hab hier noch Süssstofftabletten MHD Dez14, die nehme ich noch immer für Kaffee Na!

LG
mad4cars



Lachen Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.03.2004
148 Beiträge (ø0,02/Tag)

Danke ihr lieben für die schnelle Antwort. OH TANNE...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Pfeil nach rechts Aber, woran erkennt man, dass man es ggf besser nicht mehr verwenden sollte? Pfeil nach links

Wenn es eine ungewöhnliche Farbe und/oder einen ungewöhnlichen Geruch entwickelt hätte - ich wüsste aber nicht, was bei Flüssigsüßstoff schlecht werden sollte und schimmeln kann der bestimmt auch nicht.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2009
1.917 Beiträge (ø0,34/Tag)

Pfeil nach rechts Sogar auf Salz steht ein MHD, was ja ein Witz ist. Was sollte daran verderben können? Pfeil nach links

Das ist kein Witz.

Natürlich verdirbt nicht das Milliarden Jahre alte Salz, sondern evtl. Zusatzstoffe, wie Kaliumjodat, Folsäure oder Rieselhilfen.
Wir verwenden wegen Schilddrüsenerkrankungen in der Familie unjodiertes Speisesalz ohne Folsäure und Rieselhilfe und prompt ist kein MHD drauf.


Nachdem die Amis kürzlich Restbestände von Medikamenten aus dem WK II untersuchten (mind. 70 Jahre über MHD) und bei Tabletten die luft- und UV-dicht eingeblistert waren, noch ca 95% der Wirkstoffe unverändert vorgefunden haben, würde ich mir bei Süßstofftabletten kurz nach dem MHD keinen Kopf machen. So ca 1-3 Jahre nach dem MHD von flüssigem Süßstoff, der Sauerstoff- und UV-Kontakt hatte, würde ich die Reste mal beschleunigt verbrauchen.


LG ernan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2011
984 Beiträge (ø0,21/Tag)

<hsllo
ich wütde es auch gebrauchen
was soll an der Chemie schon kaputtgehen
das ist wahrscheinlich 100 jahre haltbar
gruss
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben