Seit kurzen fallen alle Rührteig Kuchen zusammen!


Mitglied seit 31.08.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

ich habe seit kurzem ein Problem, alle meine Kuchen fallen nach dem rausnehmen zusammen und sind dann matzig! Woran kann das liegen? Lasse die Kuchen alle solang drinnen wie angegeben... mache noch den Holzstäbchen Test, aber keine 5 Minuten nach dem er draußen ist fällt er zusammen!
War früher auch nie so, erst seit ein paar Monaten.
Habt ihr einen Tipp an was das liegen kann?

Liebe Grüße

Elke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2012
61 Beiträge (ø0,01/Tag)

Gute Frage ... Ist es immer das gleiche Rezept ? Und wenn ja welches ? Hast du das Mehl mit dem Backpulver ordentlich vermischt und auch bei den späteren Zutaten alles gut vermischt ? Hast du bei dem Backofen etwas ander gemacht ?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

kann es sein dass es am Backofen liegt?

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika

Katzenerziehung ist gar nicht so schwer, nach ein paar Tagen haben sie uns beigebracht was wir machen müssen.

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.05.2006
7.689 Beiträge (ø1,17/Tag)

Hallo,

vielleicht funktioniert dein Backofen nicht mehr richtig?
Eine Freundin hat das mal erlebt - da hat er nur noch Oberhitze gegeben; die Unterhitze war ausgefallen.

Gruß
bluemoon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte mal das Problem in einer FeWo: Der (schon oft erprobte) Rührteig gelang nicht. Aber er ging gar nicht erst hoch, sondern blieb unten in der Form hocken. Das war sehr deutlich zu sehen. Da war die Unterhitze tatsächlich kaputt, und man merkt es gar nicht so richtig, weil der Backofen natürlich trotzdem heiß wird.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

danke für eure Antworten, aber ich habe seit 1,5 Jahren erst einen neuen Herd, und der Kuchen geht ja auch auf und siehr wunderbar aus.
Vielleicht ist er trotzdem nicht ganz richtig fertig wenn ich mit dem Holzstäbchen teste...dass ich ihn einfach noch 5 oder 10 min drinnen lasse?!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Elke, magst Du uns vielleicht mal aufschreiben, nach welchem Rezept Du bäckst und wie heiß / wie lange?

Zum Vergleich: Ich backe meinen (225 g Butter/ 200 g Zucker/ 4 Eier/ 275 g Mehl/ 3 gestr. TL Backpulver zuzüglich andere Zutaten) eine knappe Stunde im vorgeheizten Backofen bei ca. 160 bis 170 Grad.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2010
2.973 Beiträge (ø0,6/Tag)

Bei eunem neuen Herd kann es sein, dass man seine Backgewohnheiten verändern muss. Ist mir auch schon einmal passiert. Ich hatte einen Herd, in dem kein Gugelhupf so wurde, wie ich ihn bis zuvor gewohnt war.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø1,99/Tag)

Hallo,

schon mal eine Weile im abgeschalteten Ofen stehen lassen mit der Orentür zu und dann noch eine Weile mit Tür auf?
Je so 5 Minuten vielleicht, das mache ich immer vorsichtshalber, seit ich mal Probleme hatte.
Sonst überlegen, ob Du alles so machst wie sonst oder irgend welche Zutaten ausgetauscht hast, was anders verrührst wie früher oder so.

Bei mir lag es irgendwann mal dran, dass ich immer schlampiger wurde, was das abwarten wenn man die Zutaten aus dem Kühlschrank geholt hatte und ein anderes Mal, weil ich Mehl und Backpulver nicht gründlich genug mischte.

lg
morgaine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Mehl und Backpulver mischen, das mache ich nie, morgaine - bei mir ist der Kuchen noch immer aufgegangen: Mehl in die Rührschüssel kippen, Backpulver oben drauf und die 2 EL Milch, die in das Rezept gehören, lasse ich unten auf den Teig fließen. Dann mit dem Mixer - fertig! Lachen

Aber auf zimmerwarme Zutaten achte ich schon, genau so, wie darauf, die Eier je 30 Sekunden einzeln reinzurühren.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2010
2.973 Beiträge (ø0,6/Tag)

Backpulver sollte aber schon zuvor gut mit dem Mehl vermischt werden. Vielleicht solltest du pberhaupt einmal deine gesamte Vorgehensweise beschreiben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

ja aber wenns am vermischen mit dem Mehl liegt, dann würd der Kuchen doch garnicht aufgehen! Die Rezepte sind ja die, die ich schon immer habe....also kanns an dene nicht liegen! Es sind eingentlich alles trockenen Kuchen die nix mehr werden....Biskuit gelingt nach wie vor! Ich backe sie bei 180 Grad Ober-Unterhitze ca eine stunde, habs aber auch schon mit Heißluft 160 Grad probiert. Das Nächste mal lass ich ihn wirklich bei offener Ofentür noch 5 Minuten drin stehen!
Aber kann es sein dass er trotz Stäbchentest noch nicht richtig fertig ist?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2010
2.973 Beiträge (ø0,6/Tag)

Kann mir nicht vorstellen, dass das etwas bringt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Elke,

mit welchem Stäbchen testest du denn?

Viel haben eines aus Metall, das ist aber nicht sehr zuverlässig. Eins aus Holz da besser.

Rührst du eventuell den Kuchen mittlerweile mit einer anderen Küchenmaschine ?

Pfeil nach rechts nach dem rausnehmen zusammen und sind dann matzig! Pfeil nach links

Dieses matzig, glitschig nennt man das bei uns, muss eine Ursache haben. Eigentlich kenne ich da nur drei , zu viel Flüssigkeit , nicht lange genug gebacken oder zu lange gerührt.

Zuerst das Fett mit Zucker und dann das Ei einrühren, hier kann man ohne Probleme länger rühren


In jedem Fall wird nicht mehr gerührt, wenn das Mehl... das mit dem Backpulver gemischt wird... untergemischt wurde, sonst wird der Teig gerne glitschig.

katir
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben