Probleme mit Edelstahlwok


Mitglied seit 16.04.2012
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo! :)

Ich habe mir vor einigen Wochen einen Wok als Edelstahlwok der Firma Silit gekauft. Allerdings bin ich mit dem Kochergebnis etwas unzufrieden, da mir, sobald ich stärkehaltige Lebensmittel wie Nudeln zugebe, sich etwas am Boden festsetzt und nach etwas längerem Erhitzen natürlich auch anbrennt.

Ich benutze extra ein "Wok-Öl" (steht so auf der Flasche, ist ein Soja-Öl) und mit mehr Ölzugabe bei den nächsten Versuchen ließ sich das Problem auch nicht lösen.

Ist das ein generelles Problem beim Edelstahlwok oder mache ich etwas falsch?

Viele Grüße und Dankeschön für eure Tipps :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2015
314 Beiträge (ø0,09/Tag)

Den Wok vorher eingebrannt?
(Dadurch bildet sich eine 'Anti- Haftbeschichtung')
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Schokilein,

zunächst die gute Nachricht, Du brauchst kein Woköl. Man erhitzt vor dem ersten Gebrauch den Wok (auch Edelstahlbratpfannen) mit Öl, um die "Poren zu schließen".

Gerade bei Edelstahl ist die Temperatur entscheidend, nicht die Fettmenge. Der Wok muss heiß sein (Wasserperlentest). Dann gibst Du etwas Öl rein und schwenkst ihn. Danach die Zutaten. Wenn Du mit der Temperatur nachlässt, fangen die Sachen leichter zu kleben an.

Gruß
Peter

p.s., nur falls Du das nicht wissen solltest: niemals in Edelstahlkochgeschir herumkratzen, um Reste zu entfernen, sonst klebt zukünftig leicht was fest. Man lässt das Geschirr einweichen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2015
1.293 Beiträge (ø0,41/Tag)

Edelstahl ist nicht gerade das tollste Material für Woks oder Bratpfannen im Allgemeinen.
Eisen wäre bestimmt die bessere Wahl gewesen, aber wenn das Kind nun mal im Brunnen liegt, würde ich auch versuchen, sowas wie eine Patina darin zu züchten und die allgemeinen Brathinweise für Edelstahl zu beachten... Oder wegschmeissen und einen günstigen Eisenwok kaufen. Na!
Am verwendeten Öl liegt es sicherlich nicht.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben