:~) Schwarzwurzeln (~:

zurück weiter

Mitglied seit 28.08.2003
325 Beiträge (ø0,04/Tag)

ein klasse Gemüse, aber ich esse es immer nur gedünstet und dann braune Butter mit gerösteten Semmelbrösel drüber.

Hat jemand einfallsreichere Rezepte?

Danke Euch,
Teeschale
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.05.1999
12.509 Beiträge (ø1,37/Tag)


Hast du die Rezepte schon mal durchgesehen?

http://www.chefkoch.de/rezept-suche.php?Suchbegriff=Schwarzwurzel&suche=1&suche2=2&suche3=4&dauer=&kcal=&datum=&x=42&y=13

Sonja*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2003
1.946 Beiträge (ø0,25/Tag)

hi
gedünstet, -mit einer bechamel übergiessen und im ofen goldbraun gratinieren
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,3/Tag)

gekocht, in Stücke geschnitten, in Bierteig getaucht und ausgebacken.
Liebe Grüße,
Schasti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2003
325 Beiträge (ø0,04/Tag)

Schasti, wie geht Bierteig ???
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2003
8.067 Beiträge (ø1,08/Tag)

Hallo!

Ich weiß, es ist eine dumme Frage: muss man die Schwarzwurzeln vorher irgendwie kochen, bevor man sie ausbäckt oder macht man das mit den rohen! Selbe Frage an Karlschramm!

LG
Verena
*nur-Schwarzwurzeln-aus-dem-Glas-kenn-und-deswegen-schäm*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
10.397 Beiträge (ø1,27/Tag)

vreni, zum ausbacken sollten sie leicht vorgekocht sein.
ich mag schwarzwurzeln am liebsten in dünne schräge scheiben geschnitten und in butter gebraten....ohne sosse...

mattigruss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.05.2002
452 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo Teeschale,
ich hab vorige Woche ein Schwarzwurzel-Risotto gemacht - das war superlecker!
Die rohen Schwarzwurzeln hab ich knapp 10 Minuten gekocht, dann gepellt. Danach Zwiebeln in Olivenoel glasig duensten, 3/4 der Schwarzwurzeln dazu (die dickeren), danach den Reis - dann weiter wie bei jedem Risotto (mit Weisswein abgeloescht), und die restlichen, duenneren Schwarzwurzelstuecke 10 Minuten vor Ende der Garzeit reingegeben.

Ich hab auch noch ein Rezept fuer eine Schwarzwurzelterrine: mit -logo- Schwarzwurzeln, Karotten, Petersilie, Eiern und Sahne. Kann ich Dir gern schicken, wenn Du moechtest.
LG
Ingwer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,3/Tag)

Bierteig:
200 g Mehl
1 Prise Salz
1/4 l dunkles Bier
2 Eier getrennt
2 Teelöffel Öl

Gesiebtes Mehl mit 1 Prise Salz mischen,
mit Bier zu dickflüssigem Teig rühren, wie Pfannkuchenteig.
Eigelb und Öl unterziehen, zuletzt steifen Eischnee unterziehen.

Verwendung anstelle von Panade zum Ausbacken in Fett für Obst,
Fleisch, Fisch oder Gemüse.

Quelle: Bayerisches Kochbuch

Für Schwarzwurzeln ist die Methode besonders gut.
Du kannst auch statt des Bieres Weißwein verwenden,
das gibt wieder eine etwas andere Geschmacksnote.

Liebe Grüße,
Schasti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.05.2006
12 Beiträge (ø0/Tag)

Und Oma sagte immer 'Kind, zieh dir beim Schälen Handschuhe an. Ich denk mir 'wird schon nicht so'. Und was ist? Oma hatte Recht!

Ich mag sie am liebsten gedünstet mit Muskat und dann in der Pfanne durch Butter geschwenkt und dann mit etwas Frischkäse und ein klein wenig grünem Pfeffer darüber.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2003
12.572 Beiträge (ø1,62/Tag)

Wow - der thread ist ja schon 5 Jahre alt!!! BOOOIINNNGG....

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2003
12.572 Beiträge (ø1,62/Tag)

Naja gut - nicht ganz 5... na dann...

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.05.2006
12 Beiträge (ø0/Tag)

Ich hatte einfach mal die Suchfunktion bemüht ;)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 31.10.2003
7.171 Beiträge (ø0,95/Tag)

@ bienemaya

Und immer noch gibt es Leute, die Schwarzwurzeln mögen und Rezepte suchen.

Gruß vom Hammerhai
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.06.2008
1 Beiträge (ø0/Tag)

Heute hab ich in meiner Ökokiste 500 g Schwarzwurzeln gefunden und sie einfach mal so zubereitet:

Schwarzwurzeln ordentlich abschrubben, mit dem Sparschäler schälen (am besten mit Einmal-Handschuhen), längs halbieren und in circa 3 cm lange Streifen schneiden. In etwas Butter anbraten (genauso wie beim Spargel macht es sich gut, in der Butter etwas Zucker zu karamelisieren), mit jeweils 200ml Brühe und Weißwein ablöschen und einköcheln lassen (klingt nach viel Flüssigkeit, aber durch das einkochen werden auch die Schwarzwurzeln gar). Mit circa 100ml Sahne aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Zitrone und Petersilie abschmecken - fertig.

Schmecken wunderbar und passt so hervorragend zu Hühnchenbrust und Tagliatelle.

Lassts euch schmecken,

Foxxy
Zitieren & Antworten
zurück weiter