Nudelwahnthread

zurück weiter

Mitglied seit 17.02.2005
601 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo an alle

Ich bin im Moment voll im Nudel und Raviolifieber, und nachdem ich mich jetzt schon länger mit verschiedenen Leuten über Kurzmail ausgetauscht habe möchte ich jetzt mal einen Beitrag dafür öffnen um noch mehr Ideen dafür zu sammeln.Ich weiß das es hier im Forum nur so wimmelt von Nudelrezepten und Beiträgen aber die sind halt sehr verstreut und man möchte ja auch nicht ständig irgendwelche alten Fred´s ausgraben nur weil man zu einem Thema von vor 2 Jahren noch Fragen hat. Na!Also her mit euren Tips und Rezepten für alles rund um Pasta
hechel....Ich mache mal den Anfang mit meinem derzeitig liebsten Nudelteigrezept.Es ist von Lea Linster aus dem Buch Einfach und genial.

500 gr.Hartweizengries
4 Eier a`65 gr
evtl. etwas Salz


Zutaten vermischen und von Hand oder der Maschine zu einem Klumpen formen so gut es geht.Wichtig ist der Teig darf nicht zu feucht sein.Er krümelt deshalb so sehr das man sich nicht vorstellen kann daraus eine Nudel zu formen.Nun kommt der Trick :Den Teigklumpen in einen Gefrierbeutel und dieser kommt - am besten über Nacht,auf jeden Fall aber mehrere Stunden - in den Kühlschrank.


Soweit das Rezept von Frau Linster.
Ich walze ihn am nächsten Tag in mehreren Portionen fertig aus bis er hell und geschmeidig ist ,so geht es dann beim eigentlichen Kochen und Verarbeiten sehr schnell er braucht dann nur noch auf die gewünschte Dicke oder in seine endgültige Form gebracht zu werden.
Ich freue mich auf eure Anregungen .

Liebe Grüße
Kawasunny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2005
181 Beiträge (ø0,03/Tag)

Guten Morgen Sandra,

trotz daß ich mich sehr grippig fühle habe ich gestern Abend noch einen Nudelteig vorbereitet.
Ich will heute unbeding Na! mein neues Raviolibrett ausprobieren.

Den Teig habe ich übrigens genauso wie Du gemacht, allerdings noch mit wenig Öl dabei.
Normalerweise nehme ich italienischen Hartweizen Semiola o.ä., Eier, Öl, Salz.
Mit diesem Mehl funzt es immer.
Das ruhen lassen des Teiges ist wirklich extrem wichtig.

Du schreibst, dass Du die Teigplatten vorbereitest.
Wichtige Frage Wie bewarst Du sie dann auf, übereinander mit Backpapier oder reicht eine Bemehlung zwischendurch?

Da ich krank bin, muß ich mit dem Füllen, was ich zu Hause habe.
Auf jeden Fall etwas mit Spinat. Leider habe ich keinen Parmesan mehr für obendrauf Welt zusammengebrochen.

Ich geh jetzt mal frühstücken, bis später mal!

LG
Orofina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2003
12.572 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo!

Pastarezepte und threads gibt es hier tatsächlich massenweise. Wir hatten aber zwei megagroße Pastathreads und die Rezepte daraus findest du zusammengefasst auf meiner Homepage (siehe mein Profil).
Das mal so als kleiner Tip von mir.

Ansonsten habe ich kürzlich die Rigatoni in Schinken-Sahnesauce aus der Datenbank ausprobiert und bin sehr begeistert davon.

LG


Forenbetreuerin:
Desserts, Rezepte für Kids, sonstige Kochrezepte und Küchenthemen

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2003
12.572 Beiträge (ø1,62/Tag)

Ach so: Und in meinem Profil findest du auch noch leckere Pastarezepte. Na!

LG


Forenbetreuerin:
Desserts, Rezepte für Kids, sonstige Kochrezepte und Küchenthemen

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2005
601 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo
@Biene Maja: Danke für den Tip Küsschen

@Orofina:Hast du jetzt 1 oder 2 gekauft? Ich habe bei meinem alten Rezept auch immer noch Öl dazugetan finde aber dieses besser.Die Teigplatten falte ich dann immer zusammen und lege sie in einen Gefrierbeutel und dann wieder in den Kühlschrank. Mehl brauche ich weder beim ausrollen noch sonstwo.
Ich habe die Ravioli -du weißt schon die gestreiften Na!diemal mit Fleisch gefüllt und eingefroren , so
habe ich dann für meine kleine mittags schnell was gekocht.Ich werfe sie dann nur in heiße Brühe und dazu gibt es Schmand ,das ganze ist also mehr wie Pelmeni.
Ich wünsche dir gute Besserung aber leckere Nudeln sollen ja bekanntlich gegen alles helfen Na!

Liebe Grüße
kawasunny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2005
181 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

gut, dann werde ich gleich mal mit dem Auswalzen beginnen.
Ich habe mir schon Zanderfilet und Spinat aus dem Tiefkühler geholt. Daraus werde ich später einer leckere Füllung zaubern.

Tschüssi
Orofina
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.03.2005
6.147 Beiträge (ø0,88/Tag)

So, Hallo zuammen!

Da bin ich (wieder)!
Ich steuere hiermit noch eines meiner Lieblingsrezepte bei.
Das mach ich meist aus Nudelteigresten einer großen Ravioli- oder Tortellini-Produktion, ist aber auch eine nette Vorspeise, wenn Gäste kommen.

Feurige Chilinudeln:
In einer Pfanne mit reichlich Chiliöl eine kleingeschnittne mittelgroße Zwiebel leicht anbräunen, dann je eine dieser roten und grünen Chilischoten (halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden, -> kann man auch mit größerer Menge machen und dann einfrieren, dann muss man sie nur mehr drüber streuen), eine Zehe normalen Knoblauch oder ein Stück eines chinesischen Knoblauch, sowie einige Tomatenviertel (bei Gästen: Kirsch- oder Coktailtomaten) dazu.
Das lasse ich nur noch heiß werden und menge die abgegossenen Nudeln (bevorzugt Spaghetti) darunter.

Geht schnell, die Zutaten hab ich immer daheim und es ist super lecker.

Viele Grüße

Melli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2005
601 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo

@memeli:So in der Art mag ich sie auch am liebsten,nur mit den Tomaten habe ich das noch nicht probiert. Ich mache sie immer nur mit Chili Olivenöl und Fleur de sel.Wie machst du denn Tortellini an die habe ich mich nämlich noch nicht gewagt?
Liebe liebe Anette wenn es dir wieder besser geht willst du bestimmt das Rezept für deine Raviolifüllung loswerden oder hechel...*ganz lieb guck*

Hat schon mal jemand von euch eine asiatische Füllung probiert?Bin nämlich gerade am überlegen ob sich mit dem Teig hier event.eine Art Dim sum machen ließe ?

Liebe Grüße
kawasunny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2005
181 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

gebe kurz eine 1. Bilanz: Das Raviolibrett funzt prima!
Habe die Raviolifüllung aber noch nicht fertig gehabt und schnell mit Mozarella gefüllt, nur zum Testen.
Ging echt schnell - ich bin begeistert!
Allerdings hatte ich nur bis 4 ausgerollt, später werde ich doch bis Stärke 5 drehen. Ist bestimmt feiner.

Klar werde ich bei gelungener Füllung das Rezept aufschreiben, versprochen!

Ich habe auch noch irgendwo in meiner Rezeptesammlung `Tchautse`, chinesische Teigtäschchen.
Da mein Mann ein Chinese (ohne jegliche Kochbegabung Welt zusammengebrochen) ist, habe ich mir schon vieles aus der leckeren Küche angeeignet.

LG
Orofina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,49/Tag)




..........der Fred im Jahr 2004 hieß:

Pasta, nur Pasta-Rezepte.


http://www.chefkoch.de/forum/2,1,59887,4/Pasta-nur-Pasta-Rezepte.html




gruß schorsch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2005
601 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo

@Schorsch: Vielen dank für den Link ,da sind ja schon viele super Rezepte drin.Ich dachte mir halt ich mache mal einen neuen auf weil man auch nicht dauernd einen langen alten Fred ausgraben möchte wenn man aktuell ein paar Fragen hat.Ich habe mir aber daraus schon einige Rezepte herrauskopiert das kann ja nie schaden Na!

Gell Orofina das ist schon was feines und so fix Lachen

Frage an alle:Wie färbt ihr eure Nudeln?Ich hatte die Frage schon mal in einem anderen zusammenhang gestellt und Memeli hat mir auch schon ein paar Tips per Km geschickt,vieleicht hat ja sonst noch jemand Ideen.

Lass uns Nudeln Lachen

Lg kawasunny
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.03.2005
6.147 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hi zusammen!

Ich habs auch schon ohne Tomaten probiert bei diesen Chilinudeln, auch lecker, ist glaub auch die klassische Zubereitungsart dafür!
Mit Tomate find ich spannend, weils nen feinen, saftigeren Geschmack gibt und v.a. mit den kleinen Tomaten sehr appetitlich aussieht, da idie ja schön in Form bleiben, weil ich sie nur erhitze.

Das mit den Tortellini funktioniert fast wie Ravioli, bis auf den \"Zusammenbau\":
Ich schneide - je nach anvisierter Größe - Quadrate und gebe einen Klecks Füllung in die Mitte.
Dann rolle ich das ganze von der Ecke her zusammen und dippe eines der Enden leicht in ein Wasserglas.
Dann schlage ich das Bündel so über einen Finger, dass die noch abstehende Ecke in der Mitte (zu der hin ich aufgerollt habe) außen liegt. Duch den Hauch Wasser verkleben sich die Enden fast von selbst. Dann kommt das Prachtstück auf ein bemehltes Backblech.
Wenn man sie sehr klein macht, wie die getrockneten gekauften, dann ist es ein Heidenaufwand.
Dafür sehen sie dann aber auch genau so aus.
Etwas größere oder recht große schmecken genauso gut und gehen ganz fix!

Das anvisierte Verhältnis Größe/Menge/Füllung/Teigstärke, ist Gefühlssache, ich find Tortellini machen aber nicht schwer, nur etwas zeitaufwändiger.
Dafür freut sich wirklich JEDER Gast wie Bolle, wenns sowas selbstgemacht gibt! Na!
Wenn ich nächstes Mal welche mach, werd ich die Kamera hinzuziehen und ein paar Fotos machen.

Viele Grüße

Melli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2005
181 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

gerade haben wir die ersten Ravioli mit Spinat-Zander-Füllung verputzt und es war so lecker, dass ich Euch gerne das Rezept für die Füllung eintippe, *ups ... *rotwerd* es ist wirklich so easy, und Ihr lacht Euch schlapp Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen:

1/2 Paket TK Spinat(Ig*o)
1 gr. Zanderfilet (häuten)
beides durch den Fleischwolf drehen
1 Eigelb
Salz, frischer Pfeffer, Muskat
1 dicker Esslöffel Kräuterbrunch (hätte auch anderes genommen, Ricotta u.v.m., war aber nix da)

Das wars schon! Die Ravioli habe ich dick damit befüllt und ca. 6 Minuten leicht simmern lassen. Die Füllkonsistenz war perfekt. Und die Teigstärke war mit 5 viel leckerer!!!

Liebe verschnupfte Grüße
Orofina

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2005
601 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo

Orofina,dein Rezept wird kopiert und ausprobiert hechel...!Ich walze den Teig übrigens auch immer auf 5 aus.

@Memeli: Wenn ich mal Lust und Zeit habe werde ich mich auch mal an die Tortellini machen irgendwo habe ich noch dafür ein Rezept für Käsefüllung ich müßte meine Rezeptdatenbank mal wieder auf Vordermann bringen *ups ... *rotwerd*.

Liebe grüße
kawasunny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2005
181 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

@Kawaunny

Du hast ja auch eine 8 ? jährige Tochter, was mag sie denn am liebsten in ihren Ravioli?
Meine 9-jährige war leider nicht ganz so begeistert vom Spinat-Zander wie ich und die anderen.
Darum möchte ich natürlich etwas finden, warauf sie steht!!!???
Bitte bitte *ganzliebguck*

LG
Orofina
Zitieren & Antworten
zurück weiter