Herbstküche

Backen mit Kürbis: So süß kann Kürbis schmecken

Kürbis-Gugelhupf

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)

Zum Rezept: Kürbis-Gugelhupf

Habt ihr schon mal mit Kürbis gebacken? Wenn ihr im Herbst von Kürbis nicht genug bekommen könnt, solltet ihr das unbedingt einmal ausprobieren. 

Hach, wie freue ich mich auf den Herbst: Goldene Farben, milde Temperaturen, lange Spaziergänge auf knisterndem Laub – und zu Hause wartet die orange-gelbe Köstlichkeit: Kürbis! Zugegeben, ich habe Kürbis erst in den letzten Jahren für mich entdeckt. Erst als Suppe, später als Ofenspalten oder auch mal als Püree. Immer herzhaft! Immer toll! Jetzt ist mal Zeit für was Neues: Ich gebe dem Kürbis die Chance, mich in der süßen Variante zu überzeugen. Schließlich ist Backen mit Gemüse gerade ohnehin voll trendy und soll ja gesund sein.

Rezept Kürbis-Bananen-Brot
Kürbis-Bananen-Brot(Foto: MrsFlury)Zum Rezept
Pumpkin Pie(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)Zum Rezept
Rezept Kürbiskuchen
Kürbiskuchen(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Saftige Kürbismuffins
Saftige Kürbismuffins(Foto: KönigKerst)Zum Rezept
Rezept Kürbis-Plätzchen
Kürbis-Plätzchen(Foto: Norien)Zum Rezept
Rezept Kürbis-Käsekuchen
Kürbis-Käsekuchen(Foto: lillykuerten)Zum Rezept
Pumpkin Cupcakes(Foto: trishis_torten)Zum Rezept
Kürbis-Frühstücks-Taler(Foto: Wiktorija)Zum Rezept
Kürbiskekse(Foto: yatasgirl)Zum Rezept
Rezept Kürbis-Hörnchen
Kürbis-Hörnchen(Foto: Kaltenbach-Exquisit)Zum Rezept
Rezept Vegane Kürbis-Muffins
Vegane Kürbis-Muffins(Foto: Ma-vie-vegan)Zum Rezept
Rezept Kürbis-Waffeln mit Zimt-Dip und Ahornsirup
Kürbis-Waffeln mit Zimt-Dip und Ahornsirup(Foto: ManuGro)Zum Rezept
Rezept Süßes Kürbisbrot
Süßes Kürbisbrot(Foto: Goerti)Zum Rezept
Rezept Kürbiskuchen mit Orangenquark
Kürbiskuchen mit Orangenquark(Foto: Anni_Maus_93)Zum Rezept
Rezept Kürbis-Apfelkuchen mit Frosting und karamellisierten Apfelschnitzen
Kürbis-Apfelkuchen mit Frosting und karamellisierten Apfelschnitzen(Foto: waseigenes)Zum Rezept
Rezept Kürbis-Schokokuchen mit Zimt
Kürbis-Schokokuchen mit Zimt(Foto: kleinehobbits)Zum Rezept
Rezept Kürbis-Orangen-Walnuss-Muffins
Kürbis-Orangen-Walnuss-Muffins(Foto: Juulee)Zum Rezept
Rezept Kürbis-Zimtschnecken
Kürbis-Zimtschnecken(Foto: LasagneFee18)Zum Rezept
Rezept Saftige Kürbis-Brownies
Saftige Kürbis-Brownies(Foto: Joji17)Zum Rezept
Rezept Kürbisbrot
Kürbisbrot(Foto: Hsiu)Zum Rezept
Rezept Kürbis-Bananen-Brot
Kürbis-Bananen-Brot
Pumpkin Pie
Rezept Kürbiskuchen
Kürbiskuchen
Rezept Saftige Kürbismuffins
Saftige Kürbismuffins
Rezept Kürbis-Plätzchen
Kürbis-Plätzchen
Rezept Kürbis-Käsekuchen
Kürbis-Käsekuchen
Pumpkin Cupcakes
Kürbis-Frühstücks-Taler
Kürbiskekse
Rezept Kürbis-Hörnchen
Kürbis-Hörnchen
Rezept Vegane Kürbis-Muffins
Vegane Kürbis-Muffins
Rezept Kürbis-Waffeln mit Zimt-Dip und Ahornsirup
Kürbis-Waffeln mit Zimt-Dip und …
Rezept Süßes Kürbisbrot
Süßes Kürbisbrot
Rezept Kürbiskuchen mit Orangenquark
Kürbiskuchen mit Orangenquark
Rezept Kürbis-Apfelkuchen mit Frosting und karamellisierten Apfelschnitzen
Kürbis-Apfelkuchen mit Frosting …
Rezept Kürbis-Schokokuchen mit Zimt
Kürbis-Schokokuchen mit Zimt
Rezept Kürbis-Orangen-Walnuss-Muffins
Kürbis-Orangen-Walnuss-Muffins
Rezept Kürbis-Zimtschnecken
Kürbis-Zimtschnecken
Rezept Saftige Kürbis-Brownies
Saftige Kürbis-Brownies
Rezept Kürbisbrot
Kürbisbrot

Grundlage für Kürbiskuchen und -plätzchen ist meistens Kürbispürree. Das könnt ihr auf verschiedene Weise machen: in der Mikrowelle, auf dem Herd oder im Ofen. Der Klassiker ist, das Püree im Topf zu kochen: Dafür einfach Kürbis klein schneiden, zusammen mit etwas Wasser in den Topf geben und gut 10 Minuten köcheln lassen. Wasser abgießen, pürieren (oder stampfen), fertig. 

Als Ernährungswissenschaftlerin schaue ich genau auf mein Essen – und lasse es mir schmecken!

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.