Mohr im Hemd


Mitglied seit 16.11.2017
1 Beiträge (ø0/Tag)

Habe mir eine Puddingform gekauft und Moor im Hemd gemacht. War nicht aus der Form zu bekommen. Muss die ganze Form im Wasser stehen? Habe nur in die Fettpfanne Wasser gegeben und auf 140 Grad gegart. Oder soll ich lieber in den Dampfgarer geben? Was mache ich falsch?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.965 Beiträge (ø8,45/Tag)

Hallo Benedikt,
Form muss nicht ganz im Wasser stehen. Vermutlich war deine Backofen Hitze mit 140 Grad nicht ausreichend.

In meinem Kochbuch steht : Im vorgeheizten Backrohr bei 170/180 Grad 20 - 25 Minuten backen.

Oder : Im Wasserbad bei 180 Grad 45 Minuten garen.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

Das Gericht heißt übrigens »Mohr im Hemd«.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.419 Beiträge (ø1,63/Tag)

Hallo,

hast Du denn die Form auch gut ausgebuttert und ausgestreut (Nüsse etc.)?
Die muß präpariert werden wie eine Kuchen-Backform.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

Kann vielleicht noch jemand den Schreibfehler im Titel korrigieren? Wird sonst durch die Suchfunktion ja nicht gefunden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2001
44.168 Beiträge (ø5,35/Tag)

Hallo Benedikt.

Ich habe eine schöne Gugelhupfform aus Jenaer Glas die ich nie nutzte, weil alles drin klebte. Dann hab ich mal gelesen und auch befolgt, mit weicher Butter einschmieren, dann Semmelbrösel drüber und dann ab in den Kühlschrank. Wenns kalt ist, haftet das Fett besser mit den Bröseln und rutscht nicht mit der Füllung nach unten, beim einfüllen.

Das wird bei Puddingformen vermutlich auch klappen.

Wie Caty schreibt, ist mit Nüssen geschmacklich noch besser.

Liebe Grüße Uschi
Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben