Käsewürfel für Veranstaltung


Mitglied seit 17.09.2005
85 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich weiss nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin.

Und zwar habe ich folgendes "Problem":
Unser Verein wurde angefragt ob wir für ein Konzert (Männergesangsverein) die Bewirtung übernehmen könnten. Soweit ist alles klar, nun haben wir uns zusammen gesetzt und überlegt ob wir zum "schnoiken" eine Tellerchen mit Käsewürfel anbieten wollen. Nun kommt meine eigentliche Frage wieviel Käse macht man auf den Teller pro Portion und welche Sorten würdet ihr nehmen. Den Teller würden wir mit zwei Scheiben Baguettbrot und ein paar weissen Trauben garnieren. Und was für ein Preis können wir da erwarten.

Als Käsesorten dachte ich an die Klassiker: Gouda, Leerdammer/Edammer und vll. ein Bergkäse.

Und würdet ihr so etwas bestellen wenn es auf derListe stehen würde?

Vielen Dank für eure Anregungen und Ideen schonmal vorab.

Liebe und Sonnige Grüsse vom Bodensee

Trümmel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.06.2009
2.687 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hi Trümmel,

hört sich nicht schlecht an. Oder Du fragst mal an der Käsetheke, die haben manchmal auch gute anregungen.
Nehme an das "schnoiken" soviel bedeutet hinterher noch zusammenzu stehen und sich zu Unterhalten.

Schätze so ca. 10 Stück Würfel für zwischen 3,5 und 5 €. (je nach Klasse des Konzertes - eher gehobenes Publikum oder 0815)

Alternativ auf die Karte zwei Arten anbieten. Einmal mit Trauben und das andere mit Oliven.
Zb Käsesnack classic und Käsesnack mediterran.



lg mayordomus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2005
17.478 Beiträge (ø2,55/Tag)

Hallo,

3x Emmentaler
3x Gouda
3x Bergkäse
3x was mit Ziege oder Camembert

Die Teller könnte man dekorieren mit Cocktailtomaten, Feigen, Trauben, Oliven, oder auch einem Feigensenf, evtl. etwas Salz/Pfeffer

LG eflip
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2012
6.342 Beiträge (ø1,4/Tag)

Hallo,

ich kenne solche Käseteller aus unserem Lieblingsweinkneipe...
Es gibt immer Gouda und Bergkäse (5-6 von jeder Sorte), einige Salzstangen oder Ciabattascheiben, Oliven und milde Peperoni.
Das Ganze kostet um die 5 €. Wir essen zu zweit davon, während wir ein Glas Wein trinken.

Die Idee finde ich allerdings sehr gut!

LG
Flamiche
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2011
3.144 Beiträge (ø0,67/Tag)

Neben Deinen genannten Sorten würde ich noch Ziegenkäse, Camembert und/oder Gorgonzola nehmen. 2-3 Würfel pro Sorte, bisschen Brot dazu und garniert mit Trauben und Kiwis oder Oliven und Cocktailtomaten.

Mehr als 5 € würde ich nicht verlangen. Vielleicht so 4,00 € - 4,70 €.


Lg moura
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.11.2008
13.002 Beiträge (ø2,29/Tag)

Warum servierst Du nicht Bodenseekäse ?
Gruß mo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.12.2003
241 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,
ich lege auf solche Platten immer ein paar Babybels (verschiedene Sorten) mit dazu, geschlossen oder offen, mit den Hüllen kann man auch prima dekorieren
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

Ist denn der Männergesangsverein die richtige Klientel für Goudawürfel? Ich bin zwar kein Snob und auch nicht immer ein Gourmet, aber wenn mir jemand so nen Teller hinstellen würde, dann käm ich mir vor wie auf nem Kindergeburtstag. Wenn schon Käseteller, dann was richtiges - 4 wirklich verschiedene Käse und nicht grade die paar Sorten, die man abgepackt bei jedem Discounter findet.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.11.2008
13.002 Beiträge (ø2,29/Tag)

Gouda oder andere Hollandkäse schmieren die Stimmritzen... Lachen Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.335 Beiträge (ø0,58/Tag)

Hi,

ich weiß nicht wie das ganze "logistisch" ablaufen soll, stelle mir aber gerade vor das sehr
viele Teller "vorgefertigt" werden, wenn dem so ist würde ich mich auf Hartkäse beschränken
ein 1 Std alter " entlaufener" Weichkäse Was denn nun?

LG Fontane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.09.2005
85 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

vielen Dank für die Antworten schon.

Wir dachten deswegen an die gängigen Sorten, weil wir hier schon sehr ländlich sind. Und man darf diese Veranstaltung nicht als wirklich sehr gehoben ansehen.

Bis jetzt haben sie immer zu Essen Wienerle und garnierte Brote gehabt. Wir ändern das, jetzt in garnierte Brote (des gehört so Na!) und Wurstsalat mit und ohne Käse. Weil Wienerle die zulang im Wasser liegen gehen gar nicht.

Aber Mojoverde. Stimmt der Bodenseekäse und der Zeppelinkäse wären durchaus ne Alternative.

Und es sollte schon "Hartkäse" sein, weil wir das wie Fontane geschriben hat, schon Mittags vorbereiten sollten.

Also ist Gouda eher raus, oder?

Liebe Grüsse
Trümmel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

Na gut, wenn das so ne Sache mit belegten Brote und Würstchen ist, dann gehen auch Goudawürfel. Gibt ja auch guten, alten Gouda wie z.B. den Old Amsterdam. Oder ein ganz cremigen Maigouda.

Wen der Aufwand und die Kosten nicht zu hoch sind, ann würde cih aber schon so ei paar kleine Extras mit draufpacken wie Feigensenf und einen Klecks Chutney oder so. Damit kann man dann auch einen einfachen mittelalten Supermarktgouda ganz gut essen.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben