Sodastream Glaskaraffen Gewinde: Maße?


Mitglied seit 16.03.2012
55 Beiträge (ø0,01/Tag)

Moin!
Könnte jemand von Euch, der ein Sodastream-Gerät mit den aktuellen 0,6l Glaskaraffen hat, so nett sein und einmal Innen- und Außendurhmesser des Gewindes messen, vielleicht auch noch die Gewindesteigungen pro cm?

Hintergrund: die Flaschen, besonders aber die Sodastream-Deckel sind frech teuer. Sicherlich handelt es sich nicht um ein 38mm-Smoothie-/Milchflaschengewinde, Sodastream aber mit Sicherheit kein eigenes Gewinde erfunden, sondern irgendeine exotische Norm genommen. Dann könnte ich mir evtl. eine Bezugsquelle suchen.

Vielen Dank!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.310 Beiträge (ø2,08/Tag)

Hallo Du,

"Ersatzdeckel" nicht original in Ebay um 2 €/Stk.

Flache kann ich heut Abend messen.
LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.310 Beiträge (ø2,08/Tag)

Flasche auch 😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Entscheidend ist nicht nur das Gewinde sondern die exakte Höhe der Flasche. Womöglich auch Form und Wandstärke. Denn im Sprudler wird die Flasche ja nicht eingeschraubt sondern nur der Kopf auf die Flasche gepresst.


Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2014
1.937 Beiträge (ø0,54/Tag)

Tja, wenn der Deckel kaputt ist, nützt mir die Flaschenhöhe grad mal nix..

Lieben Gruss, Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von Koch232 am 17.08.2020 um 15:14 Uhr

„Tja, wenn der Deckel kaputt ist, nützt mir die Flaschenhöhe grad mal nix..“


Die Deckel gibt es doch zu kaufen. Für einen einzelnen Deckel lohnt der Aufwand nicht.

Und wenn du eine Flasche ohne Deckel hast kannst du doch die Gewindemaße davon nehmen. Ich weiß gerade nicht was du vorhast.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.01.2011
1.405 Beiträge (ø0,29/Tag)

guckst du… im 1 Absatz findest du die gesuchten ØDaten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.03.2012
55 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke!. Wenn die 35,5mm stimmen sollten, wäre dashiernach ein ganz normales 38mm-Gewinde, nur lang.
Die Emil-FlaschEmil-Flaschee hat auch ein solches, nach S.C.A.T Auch die Nalgene -Flaschen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2014
35 Beiträge (ø0,01/Tag)

Der Deckel kostet umgerechnet 2,42.€ pro Stück im Sodastream eigenen Shop.
Bitte nicht bei Amazon gucken, wo sie gerne schon mal 5-6 € pro Stück kostet.

Die Flaschen halten bei mir jetzt schon über 2,5 Jahren (hab 4 Stück im Einsatz) ohne Abnutzungserscheinungen.

Die Deckel hab ich zum Teil schon getauscht, weil sie mit der Zeit unter der Dichtung Beginnen zu verkeimen, besonders wenn man Sirup verwendet.
Die „nur“ Wasser Deckel brauchen da wesentlich länger, bis da was kommt und die Dichtung ist leider nicht wirklich zum rausmachten gedacht. Man bekommt sie zwar raus, aber danach hält sie sich nicht mehr richtig im Deckel.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von Stompy am 18.08.2020 um 06:32 Uhr

„Die Flaschen halten bei mir jetzt schon über 2,5 Jahren (hab 4 Stück im Einsatz) ohne Abnutzungserscheinungen.“


Meine mindestens 5 Jahre. Allerdings nutze ich sie nur für Wasser. Nie mit Sirup.

Die alten mit "Sektverschluss" waren wesentlich schlechter. Die habe ich nach und nach, also immer wenn der Verschluss kaputt war, entsorgt.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,
Deckel kosten im Sodastream Shop 2 Stück 4,84 € während sie bei Amazon sehr viel teurer sind.
Obwohl ich die Flaschen seit über 2 Jahren täglich im Einsatz habe, sind die Deckel noch einwandfrei.

Dafür sind die Flaschen bei Amazon, 2 Stück 19,49 €, preiswerter als im Shop, 2 Stück 27,15 €. Hatte mir vor kurzem 2 Reserve Flaschen bestellt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.03.2012
55 Beiträge (ø0,01/Tag)

Um meine Frage zu beantworten, wenn in Zukunft mal jemand danach sucht:

Innendurchmesser Flaschenhals 25,1mm
Außendurchmesser Flaschengewinde 35,3 mm
Kerndurchmesser Flaschengewinde 33 mm
Innendurchmesser Deckelgewinde 33,1 mm
Steigung 4mm

Das sollte ein GL 36-Gewinde nach DIN 168 sein
https://www.gewinde-normen.de/rund-gewinde-din-168.html

Erste Erfahrungen: macht Spaß. Überhaupt kein Problem, mehr Kohlensäure als in gekauftem Sprudel hineinzubekommen (Leitungswasser in die Flasche, Eis hinein, shaken, dann in den Sodastream-Apparat, mit etwas Geduld 4-5x bis zum Abblasen des Übedruckventils Co2 einströmen lassen). Allerdings passen Eiswürfel aus meiner Kühlschrank-Eiswürfelschublade nicht hinein, die müßte ich vorher crushen. Es fällt mir noch was ein, wie ich das mit zwei Handgriffen erledige - oder ich akzeptiere eben "medium".
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von kein_Hungerkünstler am 06.09.2020 um 19:02 Uhr

„Allerdings passen Eiswürfel aus meiner Kühlschrank-Eiswürfelschublade nicht hinein, die müßte ich vorher crushen. Es fällt mir noch was ein, wie ich das mit zwei Handgriffen erledige - oder ich akzeptiere eben "medium".“



Eiswürfel wären mir viel zu viel Umstand. Ich habe immer drei Flaschen im Kühlschrank stehen. Dann ist das Wasser kalt genug zum Sprudeln.

Aber heute ist der Spuk eh vorbei, heute kommt der SPRUDELUX Untertischsprudler.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben