Knoblauch gepresst oder gewürfelt?

zurück weiter

Mitglied seit 23.10.2006
805 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,
wie ist Knoblauch intensiver, gepresst oder gewürfelt? Wann riecht man am nächsten Tag intensiver nach Knoblauch?
LG KL
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Moin

ich denke mal es ist egal. ich würfel presse oder schabe den nach Lust und Laune oder Rezept

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika

Katzenerziehung ist gar nicht so schwer, nach ein paar Tagen haben sie uns beigebracht was wir machen müssen.

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2005
2.193 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo,
ich finde auch das es eingentlich egal ist. Ich neme immer die ganz frischen Knollen, da hält sich die Knoblauchfahne am nächsten Tag in grenzen


LG Scampi!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2009
5.419 Beiträge (ø1,03/Tag)

Guten Morgen,

ich variiere ebenfalls nach Lust und Laune Na!
Roher Knoblauch schmeckt intensiver und wirkt nachhaltiger als gegarter.

Viele Grüße,
Ro-Gi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2009
2.456 Beiträge (ø0,46/Tag)

guten morgen alle zusammen Lachen

ihr alle mit der knobifahne an diesem sonntag... hechel...
heute ist die knobifahne sowieso bei den meisten egal ;)


frischer knoblauch ist immer intensiver als getrocknete flocken oder scheibchen oder pulver.

probleme gibts doch nur beim job, oder?

frischer knobi ist immer im "körpergeruch" und im geschmack an den speisen intensiver. egal, ob er gewürfelt, gerieben oder gepresst ist. knobi "getrocknet" ist meines erachtens etwas "seichter", aber die restlichen kollegen im büro müssen trotzdem leiden oder akzeptieren (wollen).

knobi riecht nun mal, schmeckt vielen sehr lecker und tut sehr gut, sprich: ist gesund. wenn es die kollegen aushalten können, warum dann nicht?

mit lieben grüssen von der niris Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø1,99/Tag)

Hallo,

ich glaube, das ist egal und kommt eher auf die Zubereitung und den Knoblauch an.

Manchmal hat man Knollen, da riecht man kaum, dann wieder Knollen, da riecht man extrem. Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim herstellen von Spaghetti Aglio Olio zwar die ganze Bude extrem vom brutzeln des Knoblauchs riecht, aber Beschwerden, dass ich wie eine Knoblauchwolke rieche, gab es noch nicht. Und bei den Mengen, die da drin sind, müsste das ja extrem sein.

lg
morgaine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

ich habe hier schon öfter gelesen, dass man Knoblauch auf keinen Fall pressen dürfe, das käme quasi einer Vergewaltigung der armen Knolle gleich. Mir ist das wurscht, weil ich finde, dass sich das Knoblaucharoma besser entfaltet, wenn er gepresst ist statt gewürfelt. Für Salat benutze ich eine Garlic-Card, auf der die Zehe gerieben wird. Das ergibt mit sehr wenig Knoblauch einen intensiven Geschmack.


LG küchenbetti


Schenk’ mir die nüchterne Erkenntnis,
dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge
eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind,
durch die wir wachsen und reifen.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2008
329 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,
die Geschichte um die Behandlung des Knoblauchs hat eine ganz andere Ursache:
In Knoblauchzehen, die schon etwas länger gelagert wurden, wächst im Inneren ein (manchmal grünlicher) Trieb heran. Dieser Trieb hat schädliche Inhaltsstoffe für einen bestimmten Personenkreis, der ein allgemeines Unwohlsein verursacht. Seltsamerweise hat sich herausgestellt, daß dieser Personenkreis meist rötliche Harre und eine sehr helle Haut besitzt. Deshalb wird empfohlen, Knoblauch zu schneiden, damit dieser Trieb entfernt werden kann, weil man beim Pressen eben nicht darauf achtet.
Knoblauch hat ja bekanntermaßen gesunde und ungesunde Inhaltsstoffe. Deshalb gibt es auch die Emfehlung, den Knoblauch kleinzuschneiden und ca. 15 Minuten vor der Verwendung liegen zu lassen, weil dadurch die schädlichen Inhaltsstoffe oxidiert werden.
Beim Pressverfahren wird der Knoblauch meistens direkt über das Gericht gegeben, so daß diese Oxidationszeit entfällt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo,

In gekochten Gerichten würfle ich ihn, in Saucen, Dips ... Wird er gepresst.



Schöne Grüße,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Allicin, das beim Anschneiden/Pressen in Diallyldisulfid zerfällt und dann erst "stinkt", findet sich überall im Knoblauch, verhindern kann man den Geruch nur, wenn man es schafft diesen metabolistischen Effekt zu verhindern, was in der Praxis nur bedingt gelingt - die reine Schnitttechnik hat keinen Einfluß darau (höchstens wenn man das Schnitt- Pressergebniss lange oxidieren lässt Na! ).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Am liebsten verwende ich Knoblauchzehen ganz. Einfach nur geschält mit den Zwiebeln anrösten und mitkochen. Ich liebe den weichen Knoblauch im Mund.

Wenn das nicht geht schneide ich vorzugsweise dünne Scheibchen. Oder presse die Zwiebeln. Gewürfelt habe ich keinen mehr seit mein Knoblauchwürfler in den Knoblauchwürflerhimmel eingegangen ist.

Pfeil nach rechts Wann riecht man am nächsten Tag intensiver nach Knoblauch? Pfeil nach links

Keine Ahnung, mir fällt das ja kaum auf. Früher habe ich den Knoblauchgenuss meist auf Freitags und höchstens mal Samstag beschränkt. Seit ich nicht mehr ins Büro muss ist mein Knoblauchverbrauch drastisch gestiegen. Denn jetzt kann ich an fast jedem Esstag auch Knoblauch essen.

Viele Grüße
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

vor einigen Wochen, gabs doch mal ein Thread, wo ein
User die versch. Arten des Knoblauch zerkleinerns
getestet hat.

Weiß aber nicht mehr wer/wo das war.

Werde mich mal auf die Suche begeben.

Gruß Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Habe es schon.

Klick
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2015
4.814 Beiträge (ø1,47/Tag)

Hallo, es gibt noch eine Möglichkeit, Knofi klein und fein zu kriegen. Die Zehe schälen, klein würfeln, mit etwas Salz bestreuen, und mit der flachen Messerschneide zu Püree verarbeiten. LG
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

das meinte ich mit schaben., so hat es meine Oma nur gemacht
Zitieren & Antworten
zurück weiter