Gefrierschrank gefriert nicht richtig - oder doch?

zurück weiter

Mitglied seit 10.11.2014
110 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, dass ich hier jetzt richtig bin....

Mir ist gestern etwas Komisches aufgefallen:
Als ich eingefrorene Stücke von einem Blechkuchen ausgefroren habe, waren diese nicht wie sonst steinhart, sondern eher weich. Ich habe daraufhin mal versucht, den Kuchen zwischen zwei Fingern zusammen zu drücken und das war problemlos möglich!
Sonst habe ich derzeit nur größere Sachen im Gefrierschrank, die alle sehr gut gefroren/steinhart sind.

Sooooo, deshalb jetzt meine Frage: Kann das bei Blechkuchen vorkommen, dass er im TK nicht richtig hart wird?
Ich habe schon oft die verschiedensten Kuchen eingefroren und bis jetzt ist mir das nie passiert.
Ach ja, ich habe den Gefrierschrank immer auf derselben Stufe laufen; es kann also nicht sein, dass es aufgrund einer zu niedrigen Temperatur zu diesem "Problem" gekommen ist.

Oder meint Ihr, ich muss mich irgendwann mal demnächst nach einem neuen Gefrierschrank umsehen? traurig

Es wäre super, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Lächeln

Viele Grüße,

Sternenwolke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2001
13.039 Beiträge (ø1,56/Tag)

Hallo Sternenwolke,

an einem eingefrorenem Biskuitrohling habe ich genau das auch bemerkt. Ich erkläre es mir laienhaft dadurch, dass das Gebäck ja teilweise aus Luft besteht, die eben nicht hart gefriert im Gegensatz zu z.B. eine fleischige Masse. Aber physikalisch bin ich eine völlige Niete. Wenn alle anderen Sachen steinhart sind, funktioniert der Gefrierschrank doch tadellos. Hast du ein Thermometer drin?

Gruß
Sofia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich denke auch, dass es an der Kuchenart liegt. Wenn sonst alles wie gewohnt gefroren ist, würde ich mir keine Sorgen machen.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.10.2014
1.358 Beiträge (ø0,39/Tag)

Zu Bestimmung der Temperatur im Gefrierschrank eignet sich ein Thermometer recht gut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)


Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Man kann das ja auch testen, wenn man einen Kühlakku oder auch nur ein (geeignetes) Gefäß mit Wasser in den Gefrierschrank legt/stellt.

Wenn alles andere hart gefroren ist, würde ich mir aber weder Sorgen machen noch testweise die Kuchenpakete zerdrücken. 😉

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2014
110 Beiträge (ø0,03/Tag)

Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Antworten! Lächeln

An ein Thermometer habe ich noch gar nicht gedacht.... Wobei die Idee mit dem Kühlakku/Gefäß mit Wasser auch super ist; dass werde ich ausprobieren (habe kein Thermometer *schäm).
Ich habe gedacht, ob es vielleicht sein könnte, dass der Gefrierschrank nur ein bisschen in der Temperatur herunter gerutscht ist; eben so, dass der Kuchen antaut, alles andere (größere) aber nicht?
Es kam mir nur deshalb komisch vor, da ich denselben Kuchen (Tassenkuchen, ohne Früchte, "normaler" Teig, nix Besonderes) schon öfter eingefroren habe und die Stücke sonst steinhart gewesen sind.

Aber vielleicht hat das Gerät auch nur wieder einen Macken....; vor zwei, drei Jahren hat nachts zwei, drei Tage lang das Alarm-Lämpchen gebrannt; war aber nix, er hat gekühlt wie immer. Irgendwann ist er ein, zwei Tage von selbst auf "Superfrost" gelaufen und alles war anschließend wieder vorbei, als ob nie etwas gewesen war.....

Dabei ist er gar nicht soooooo alt (nach meinem Ermessen); seine zehn Jahre hat er noch nicht auf dem Buckel.
Ohne Gefrierschrank bin ich aufgeschmissen und ein neues Gerät kaufen, wäre momentan nicht so toll.

Na, mal schauen, heute Abend gibt es den Wasser-Test! Lächeln


Viele Grüße,

Sternenwolke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.07.2018
1.899 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo Sternwolke,

na da bin ich ja mal gespannt auf den Wassertest. Ich denke, dass der Tassenkuchen auch steinhart werden sollte. Wenn es ein Gefrierschrank ist, war vielleicht genau das eine Fach nicht ganz zu?
Ich drücke dir die Daumen.

LG
KochVeri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2001
13.039 Beiträge (ø1,56/Tag)

Sternwolke, mein Schrank hat in der Türe innen ein eingebautes Thermometer … kann irgendwo eines sein bei deinem?
Der Biskuit war nicht hart bei ca. - 20 °, das kann also schon sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Im Ferienhäuschen habe ich auch ein Gefrierfach ohne Temperaturangabe. Wenn ich einige Wochen weg bin , aber das Gefrierfach nicht austelle sondern gefüllt lasse, stelle ich ein Tellerchen mit einem Eiswürfel ins Fach. Wenn ich zurückkomme und der Eiswürfel ist geschmolzen und evt wieder neu flach gefroren, weiss ich dass ein längerer Stromausfall war, der alles angetaut hat .
Lg, Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Ich habe auch schon mal Teigprodukte im Gefrierschrank die nicht hart werden. Das liegt wohl daran, dass wenig Wasser und viel Zucker in bestimmten Teigen ist. Zucker ist Antifrost. Aber minus 18-20 Grad ist frieren, egal ob der Teig sich krümelig oder hart anfühlt.
Lg, Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.11.2011
5.615 Beiträge (ø1,22/Tag)

bevor du an ein neues gerät denkst - kontrolliere mal alle lüftungsschlitze . wir hatten auch mal den fall , daß der super cooler nicht mehr richtig gefroren hat . am ende waren es hundehaare , welche sich unter den kühlschrank gearbeitet hatten und dann
irgendwie hochgekrabbelt sind .

lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2009
1.917 Beiträge (ø0,34/Tag)

@ -irene-

stell ein Schnapsgläschen halb mit Wasser gefüllt in den Gefrierschrank und wenn das gefroren ist, legst du etwas, was in (flüssigem) Wasser untergeht (Metallknopf, Büroklammer etc) auf das Eis.

Braucht etwas weniger Platz als das Tellerchen. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG ernan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Auch eine gute Idee ernan. alles war ja hart gefroren, ausser das Gebäck. Lange Ausfälle hat das Gerät also nicht gehabt, wenn überhaupt. Ich denke noch immer , dass die Struktur des Gebäcks hartes frieren nicht zulässt.
Lg, Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ob wir wohl noch mal Antwort bekommen? 🤔

LG, ashala
Zitieren & Antworten
zurück weiter