Hilfe!!!! Mein Handmixer stockt!!!


Mitglied seit 16.10.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr lieben,
ich habe folgendes Problem und zwar mein Hand Mixer stockt beim mixen, ich habe heute ein Cupcake Teig gemacht und beim mixen ist mir aufgefallen dass die linke Seite bzw der linke rührstab stockt, ich habe den Mixer immer richtig sauber gemacht!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2006
891 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

da hat sich im inneren vermutlich ein Zahnrad (ist aus billigem Plastik) verabschiedet und darum hakt es bei schweren Teigen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

sind die Rührstäbe auch richtigherum drin, also der rechte Rührbesen im rechten und der linke im linken Loch? Oder hast du sie versehentlich vertauscht? Bei manchen Mixern gehen die ja gar nicht andersrum rein, aber bei manchen doch.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von Hobbybäckerin2711 am 10.06.2021 um 13:31 Uhr

„Hallo,

sind die Rührstäbe auch richtigherum drin, also der rechte Rührbesen im rechten und der linke im linken Loch? Oder hast du sie versehentlich vertauscht? Bei manchen Mixern gehen die ja gar nicht andersrum rein, aber bei manchen doch.

LG
Hobbybäckerin“


Ja die sind richtig drinnen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Zitat von eumex209 am 10.06.2021 um 13:15 Uhr

„Hallo,

da hat sich im inneren vermutlich ein Zahnrad (ist aus billigem Plastik) verabschiedet und darum hakt es bei schweren Teigen.“


Bei Markengeräten gibt es oft die Zahnräder als Ersatzteil. Dafür ist wichtig, welches Modell du genau hast. Wenn Corona halbwegs überstanden ist, können auch Reparaturcafes helfen.

Vor Bastelarbeiten erst prüfen, ob noch Garantie besteht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Guten Morgen,

wie alt ist das Teil denn? Hier gibt es leider keine Reparaturcafes, aber so ein Mixer kostet neu um die 20/30 Euro. Ich vermute mal, dass das ein größerer Aufwand ist, jemanden zu finden der das repariert (sofern es ein Altteil ist), da würde ich dann eher zum Neukauf raten.

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben